Pfarrgemeinderatswahl am 01. März 2026

Kreuzlogo PGR-Wahl 2026

Gottesdienstvorlage und Liturgische Bausteine


Der Diözesanrat greift das Motto der PGR-Wahl 2026 "Gemeinsam gestalten - gefällt mir" auf und stellt einen Gottesdienstablauf sowie entsprechende liturgische Bausteine zur Verfügung, die man zur Gestaltung der Gottesdienste verwenden kann.

Vorschlag für einen Gottesdienst zur Vorbereitung auf die bevorstehende PGR-Wahl:

Gottesdienstablauf [Word]   [PDF]
Kyrie-Rufe und Fürbitten [Word]   [PDF]
Liedvorschläge [Word]   [PDF]

Impulse und Klausurtage


Damit die neu gewählten Mitglieder des Pfarrgemeinderates gut in die Amtsperiode und ihre Aufgaben einsteigen können, gibt es auch entsprechende Angebote seitens der Geschäftsstelle: Bildungsangebote, geistlichen Impulse, Workshops, Klausurtage und vieles mehr. 

Ehrenamtliche aus dem Pfarrgemeinderat und der Kirchenverwaltung sollen die Zusammenarbeit mit den Hauptamtlichen auch dazu nutzen, geistlich und gemeinschaftlich zu wachsen.

Dazu gehört auch die personale Begleitung in der Entwicklung von Schwerpunktthemen und Projekten, die zielgenaue und nachhaltige Schritte ermöglichen, im Rahmen von:

  • Basispaket-Räte: Eine Abendveranstaltung mit Ehrenamtlichen, die selbst lange Erfahrungen in der Rätearbeit haben oder Hauptamtlichen aus der Pastoral
  • Klausurtage, um sich mit der Rolle, den Aufgaben und Rechten von Laien zu befassen, um sich zu Beginn, in der Mitte oder am Ende der Amtszeit zu vergewissern, was erreicht worden ist und wohin die Reise gehen soll, oder um ein Thema zu vertiefen oder Konflikte aufzuarbeiten
  • Geistliche Impulse, um sich der Gegenwart Gottes zu vergewissern, Gedanken auf die Sprünge zu verhelfen oder den Schatz der Inspiration, der Stärkung und des Trostes neu zu entdecken
Kommen Sie auf uns zu, Angaben zu den Ansprechpartner:innen finden Sie auf der Seite der Geschäftsstelle.
Kreuzlogo und Wahltermin