Herzliche Einladung zu einem spannenden Besuch im Münchner Studio von Radio Horeb. Radio Horeb ist ein privater, christlicher Radiosender, der am 8. Dezember 1996 europaweit auf Sendung ging. Wir freuen uns auf eine Führung mit Susanne Wundrack. Bitte melden Sie sich rasch an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Alle Informationen als PDF zum Download hier. Wie entstehen Radiosendungen?
Wie arbeiten die Radiomoderatoren?
Wie kann man sich als Hörer an der Sendung beteiligen?
Was bietet ein christlicher Radiosender?
Antworten auf all diese und weitere Fragen erhalten wir bei dem Besuch des Münchner Studios von Radio Horeb, einem privaten christlichen Radiosender mit den Hauptstandorten in München und in Balderschwang.
Am 8. Dezember 1996 ging Radio Horeb, benannt nach dem biblischen Berg Horeb, zum ersten Mal europaweit über Satellit (Astra 19.2°) auf Sendung. Das Programm besteht aus fünf Säulen: Liturgie, Christliche Spiritualität, Lebensberatung, Musik und Nachrichten. Nach der Übertragung der Liturgie (Laudes, Mittagsgebet, Vesper, Komplet, Nachtgebet) nehmen spirituelle Angebote den größten Anteil des Sendeprogrammes ein.
Der Radiosender beschäftigt rund 60 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Berufsfeldern mit unterschiedlichen Qualifikationen. Daneben unterstützen rund 300 Ehrenamtliche den Sender in den verschiedensten Bereichen. Vor allem im Münchener Studio arbeiten rund 20 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am Mischpult und Mikrofon einen großen Teil der Sendezeiten übernehmen.
Was alle eint ist die Berufung, an der Verbreitung des Wortes Gottes mitzuarbeiten.
Wir freuen uns auf eine Führung durch das Münchner Studio von Radio Horeb mit Susanne Wundrack.
Anmeldung hier: