Getragen von Gottes JA,
dazu bestimmt,
ungeahntes Glück zu erfahren,
um alle mitzunehmen
auf den Weg zum
Fest des Lebens
„Die epochalen Umbrüche unserer Zeit haben große Auswirkungen auf die Pfarreien. Mit unserem Vitalisierungsprojekt stellen wir uns den Herausforderungen, wie wir in Zukunft – in völlig neuen gesellschaftlichen Kontexten, in einer Zeit, in der die Kirchenbindung abnimmt und Pfarreien immer weniger Ressourcen zur Verfügung haben – den Auftrag Jesu Christi erfüllen können. Mit unserer ganzheitlichen und professionellen Herangehensweise leisten wir damit Pionierarbeit.“
Pfr. Bodo Windolf
Nur wenn wir offen und einladend auf die Menschen in Neuperlach zugehen, können wir glaubwürdige Zeugen für Jesus Christus sein. Dafür braucht es sinnvolle Angebote und eine gute Kommunikation. So werden wir eine Pfarrei, die Bedürfnisse wahrnimmt und diakonisch und evangelisierend in den Stadtteil hineinwirkt.
Unser Vitalisierungsprojekt ist auf zwei Jahre angelegt und wird von den Strategieexperten LORENZ WALTER moderiert. Die von der Projektgruppe erarbeiteten Inhalte werden von einer Resonanzgruppe überprüft. Das Projekt wird von einer Stiftung unterstützt und vom zap-Institut an der Universität Bochum evaluiert.
Die Projektgruppe setzt sich aus acht Personen aus unseren vier Kirchenzentren zusammen. Neben den Hauptamtlichen – Pfr. Bodo Windolf, Pfarrvikar Christoph Lintz und Diakon Jinu Thomas – sind folgende Ehrenamtliche im Team: PGR-Vorsitzender Robert Wieland, Dr. Kathrin Härtl, Klaus-Peter Jüngst, Katharina Schmidt und Yvonne Weber.