Katholische Kirche in München Neuperlach

Lüdersstr. 12, 81737 München | Tel. 089 679 00 20 | kontakt@christus-erloeser.de

Spiritualität


Gebetsnetz

Die Pfarrei Christus Erlöser bietet vielfältige Möglichkeiten, um Jesus Christus kennenzulernen, z.B. über die Alpha-Kurse, den Neokatechumenalen Weg, die Hauskirchen-Gruppen und vieles mehr.
All diese Angebote und die Menschen, die sie wahrnehmen, wollen wir im Gebet um den Heiligen Geist begleiten. Dazu haben Beterinnen und Beter der Pfarrei ein kraftvolles Gebets-Netz geknüpft. Informationen dazu finden Sie in unserem FLYER. Wir freuen uns über alle, die dabei mithelfen wollen.
 


Alpha-Kurs in Neuperlach

Alpha startet wieder donnerstags ab 2. März 2023 in St. Stephan!

Mehr...


24/7 Eucharistische Anbetung in St. Jakobus

Anmeldung jederzeit möglich!

Mehr...


Ökumenische Exerzitien im Alltag

 In der Fastenzeit 2023 – Verbunden leben
Auch in diesem Jahr sind Sie herzlich eingeladen zu einem vierwöchigen spirituellen Weg unter dem Thema „Verbunden leben“. Texte, Übungen und Lieder führen ein und lassen Gemeinschaft erleben. Ein Begleitkalender gibt Anregungen für tägliche Zeiten der Stille, der Übung und des Gebets.

Wir freuen uns auf Sie!
Das ökumenische  Exerzitien-Team Christus Erlöser/Lätare-Gemeinde 
Dienstags, 28.02./ 07., 14., 21. und 28.03. um 18.00 Uhr im Saal St. Max. Kolbe, Dauer ca. eine Stunde
Titelbild des Anmeldeflyers: VerbundenLeben

Logo-Camino

Neokatechumenaler Weg

Glaubensverkündigung für Erwachsene und Jugendliche
im Katechumenium, Putzbrunnerstr. 124

Mehr ...

Es laden ein: Pfarrvikar Christoph Lintz und das Katechistenteam des Neokatechumenalen Wegs.
Was glauben Christen eigentlich? Um was geht es im Christentum? Was meint die Rede von der „Frohen Botschaft“? Die Katechesenreihe stellt genau diese Fragen ins Zentrum und zeigt, welch große, hoffnungsvolle und heilende Kraft die christliche Botschaft für jeden und jede von uns hat. Der christliche Glaube ist nicht in erster Linie eine Sammlung von Glaubenssätzen oder moralischen Vorschriften. Im Zentrum des Christentums steht eine großartige Nachricht, die das Leben verändert, reicher und schöner macht! Deshalb laden wir alle Interessierten, Erwachsene und Jugendlichen ein, unabhängig davon, ob sie getauft sind oder nicht oder bereits Kontakt mit der Kirche haben oder hatten. Jeder ist herzlich willkommen!

_AFTEREIGHT

After Eight

Die After Eight Treffen wollen uns mitten aus unserem Alltag heraus die Nähe Gottes sinnenhaft spürbarer machen. After Eight an jedem ersten Dienstag des Monats um 20:01 Uhr in der Kirche in St. Jakobus: Eine dreiviertel Stunde Impulse, geistliche Lieder, meditative Stille, eingebettet in den Zauber eines besonderen Kirchenraums.

Theologischer Lesekreis

Offener Kreis, zu dem jeder kommen kann, der interessiert ist, mehr über den christlichen Glauben zu erfahren, sich darüber fundiert auszutauschen und miteinander zu diskutieren.

Mehr ...

„Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt.“ (1 Petr 3,15) 
Diese Aufforderung an die Adressaten des 1. Petrusbriefs ist heute vielleicht aktueller denn je. Wer heute glaubt, muss sich vielen Anfragen stellen. Die Fähigkeit, Antwort geben zu können, setzt voraus, den eigenen Glauben zu reflektieren, Fragen, Zweifel, schwer Verständliches zur Sprache zu bringen und sich über all das mit anderen auszutauschen. Dem will der Lesekreis dienen.
Leitung: Pfr. Bodo Windolf
Zeit: ca. 1x monatlich jeweils freitags um 20.00 Uhr
Achtung: Derzeit findet der Lesekreis "hybrid" per Zoom und in Präsenz in St. Philipp Neri statt.
Neu Interessierte bitte per Mail anmelden bzw. einfach kommen!
BWindolf@ebmuc.de
Ort für Präsenz-Lesekreis: St. Philipp Neri, Kafkastr. 17
Wir lesen die Enzyklika: Spe Salvi
Nächste Termine: 28.04., 26.05.23

Ökumenische Andacht und Bibelteilen

Die Ökumenischen Andachten beginnen jeweils um 19.00 Uhr, wechselweise in St. Maximilian Kolbe oder in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche. Im Anschluss (ab 19.30 Uhr) findet das Bibelteilen statt.

Musikalische Angebote

Himmelsklänge - Hoffnungsworte
Einmal im Monat, immer freitags um 19.00 Uhr, bieten wir in St. Maximilian Kolbe eine musikalische Andacht an. 30 Minuten zum Zuhören, Nachdenken, Mitbeten und Verweilen. Die aktuellen Termine finden Sie unter -->Musik & Theater

Ihre Ansprechpartner


Alphakurs
Klaus-Peter Jüngst
alpha-team@christus-erloeser.de

24/7 Eucharistische Anbetung
Katharina Schmidt
Tel. 089/490 090 07
anbetung@christus-erloeser.de

After Eight
Katharina Schmidt
Klaus-Peter Jüngst
after-eight@christus-erloeser.de

Theologischer Lesekreis
Pfr. Bodo Windolf
BWindolf@ebmuc.de

Neokatechumenaler Weg
Axel Hausmann
Tel. 0171/5258864
hausmann.a@snsb.de

Hauskirchen
Marie Luise Wieland
marieluisewieland@gmail.com
Klaus-Peter Jüngst
ale.k-p@t-online.de

Cursillokreis
Edeltraud Hofheinz
rdhofheinz@icloud.com

Ökumenische Andachten
Diakon Jinu Manish Thomas
Tel.: 089/67 90 02 -16
MThomas@ebmuc.de