Pfarrverband Allershausen

Kirchstr. 9, 85391 Allershausen, Telefon: 08166-7645, E-Mail: st-josef.allershausen@ebmuc.de

Unser Tagesablauf im Kindergarten


7:30- 8:30 Uhr Bringzeit

8:30 -9:00 Uhr Morgenkreis

9.00 Uhr - 10:15 Uhr gleitende Brotzeit im Restaurant
 
9:00 Uhr -11:45 Uhr Freispielzeit und Zeit für gezielte pädagogische Aktivitäten
Die Kinder können jeder Zeit wählen in den Garten zu gehen.

11:45 Uhr -13:00 Uhr Das Restaurant hat zum Mittagessen geöffnet

ab14:00 Uhr werden die Nachmittagskinder oftmals in einer Gruppe betreut
Der Nachmittag bis 16:00 Uhr besteht ebenfalls aus Freispiel und pädagogischen Angeboten. Der Garten steht auch hier jederzeit zur Verfügung
Um 14:30 Uhr öffnet das Restaurant noch einmal kurz für einen Nachmittagssnack

Am Freitag schließt der Kindergarten bereits um 15:30 Uhr

Die Brotzeit wird von uns gestellt. Die Kinder bereiten sich ein Dinkel- oder Roggenbrot mit Aufstrichen ihrer Wahl, selber in unserem Kinderrestaurant zu. Ebenfalls zur Wahl stehen oftmals Cerealien und Milch oder Joghurt.  Dazu steht den ganzen Tag ein Obst- und Gemüseteller zur Verfügung.
Zum Trinken gibt es täglich Wasser, Milch, Tee oder manchmal verdünnter Fruchtsaft, zur Auswahl. 

Federmappe und Vorschulblatt

Vorschulerziehung

Die Vorschulerziehung findet vom ersten Kindergartentag an statt. Von Anfang an lernt Ihr Kind wichtige Grundlagen, die es für die Schule braucht.
Im letzten Kindergartenjahr sind jedoch alle Kinder sehr stolz den Titel "Vorschulkind" zu erhalten.
In diesem Jahr werden die Kinder in dieser Altersgruppe, ein bis mehrmals in der Woche, in Kleingruppen, in gezielten schulvorbereitenden Angeboten gefördert. Unter anderem lernen die Kinder
  • sich zu organisieren und auf ihre Sachen aufzupassen ( jedes Kind bringt ein Federmäppchen mit)
  • Festigung der Feinmotorik
  • Zahlen und Grundlagen zum Rechnen lernen
  • Laute und Grundlagen zum Lesen- und Schreibenlernen
  • Silben
  • Geometrische Formen
  • räumliche Wahrnehmung
  • genaues Schauen, damit es später leichter fällt die kleinen Unterschiede an Buchstaben und Zahlen zu erkennen
  • Konzentration
  • Zurechtfinden im Jahres- und Wochenkalender
  • wichtige Tageszeiten
  • wichtige soziale Fähigkeiten
Die Vorschularbeit findet oftmals in Form von Projekten statt.

Mittagessen

Nahaufnahme Joghurt
Unser Mittagessen wird frisch im Kindergarten gekocht. Wir beziehen soweit wie möglich regionale Lebensmittel und einen großen Anteil an Bioprodukten.
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit eine Brotzeit für die Mittagszeit mitzugeben.
Mittagsteller