Zurzeit zählt unsere Ministranten-Gruppe 33 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Als Messdiener unterstützen wir den Pfarrer und die Seelsorger in unserer Pfarrei bei den Gottesdiensten, v. a. auch bei den Taufen, Trauungen und Beerdigungen. Dazu helfen wir auch mit, dass Kirche in der Gemeinschaft gelebt wird. Jungen und Mädchen haben hier die Möglichkeit, etwas mit anderen Kindern und Jugendlichen zu erleben, sich einzubringen, zu entwickeln und gemeinsam den Glauben zu leben.
Neben dem Ministrieren in den Gottesdiensten gibt es noch viele andere Dinge, die wir gemeinsam machen, dabei sollen auch Spaß und Gaudi nicht zu kurz kommen!
Übers ganze Jahr verteilt haben wir gemeinsame Projekte und Aktionen: In der Fastenzeit basteln wir Osterkerzen und verkaufen sie am Gründonnerstag und Karfreitag. Der Erlös wird für einen sozialen Zweck verwendet. Ebenso beteiligen wir uns z. B. beim Fußballturnier der Ministranten, beim Landkreisministrantentag oder bei anderen Jugendveranstaltungen wie bei der großen Jugendwallfahrt "Jugendkorbinian" im Herbst. Wir treffen uns auch u. a. zum Proben für große Gottesdienste, zum Basteln und Spielen. Viele Minis beteiligen sich auch an der Sternsingeraktion, die jährlich um Dreikönig in unserer Pfarrei stattfindet. Dabei ziehen die als prächtige Könige verkleideten Kinder von Haus zu Haus, bringen den Segen zu den Menschen und sammeln Spendengelder für bedürftige Kinder weltweit.
Der Höhepunkt für uns Minis ist der jährliche Ausflug z.B. zum Bullcart-Fahren, in den Hochseilgarten, in einen Freizeitpark oder ein Erlebnisbad. Alle vier Jahre beteiligen wir uns auch an der großen Romwallfahrt der Ministranten.
Ab der Feier deiner Erstkommunion kannst du Ministrant/-in werden. In unserer Pfarrei werden alle, die Interesse am Ministrieren haben ab Juni auf den Ministrantendienst vorbereitet. Offiziell wird man Ministrant/-in durch eine Aufnahmefeier, die im Rahmen
eines Pfarrgottesdienstes im Herbst stattfindet.
Wenn du Interesse am Ministrieren oder Fragen dazu hast kannst du dich im Pfarrbüro oder direkt bei Georg Gruber melden.
Über alle interessierten Mädchen und Buben freut sich Pastoralreferent Georg Gruber Tel. 08663/4188979.
Seit 2014 gibt es eine Partnerschaft mit den Ministranten/-innen aus der Pfarrei St. Jakobus in Lenggries. Seither gibt es gemeinsame Aktionen und Treffen.
In der OMI-Runde sind die beiden gewählten Oberministranten und alle, die das Ministrantenleben der Pfarrei mit planen und gestalten wollen. Die OMI-Runde trifft sich ca. alle zwei Monate. In der OMI-Runde kannst du ab der Firmung mitmachen.
Liebe Ministrantinnen und Ministranten,
nach einem schönen und erlebnisreichen Miniwochenende durften wir sechs neue Ministrantinnen und Ministranten in die Gemeinschaft der Ruhpoldinger Minis aufnehmen: Benedikt Geierstanger, Anna Förg, Johanna Hartinger, Johanna Pichler, Johanna Praha und Ludwig Weiß. Ich bitte die „größeren“ Minis, die neuen Minis vor allem am Anfang gut zu unterstützen und vor dem Gottesdienst abzusprechen, wer wo sitzt und wer was macht! Drei Minis haben ihren Dienst zum neuen Schuljahr beendet: Sandra Butter, Sophia Grafetstetter und Fabian Westphal. Ihnen nochmals ein herzliches Vergelt’s Gott für ihren Dienst und ihr Engagement für die Minis und für die Pfarrei!
Grundsätzlich möchte ich noch darauf hinweisen, dass man immer auch gerne zusätzlich zum Ministrieren bei Gottesdiensten in der Pfarrkirche kommen kann, auch wenn man nicht eingeteilt ist. Wichtig ist dann, dass man rechtzeitig (d. h. mind. eine Viertelstunde vor Gottesdienstbeginn) in die Sakristei kommt!
Bitte lest Euch noch folgende Infos durch:
Wichtige Infos für Euch:
Sternsingeraktion 2026
Vom 3. bis 6. Januar 2026 ist wieder die Sternsingeraktion in unserer Pfarrei geplant. An alle Ministranten/innen ergeht die Einladung, hier mitzumachen. Wer wieder oder neu interessiert ist, als Sternsinger unterwegs zu sein, melde sich bitte – sofern nicht schon gemacht - bis spätestens 23.10.2025 bei Christl Gastager (Tel. 0176/87934323) oder Julia Praxenthaler (Tel. 0171/5072986). Es ist jedes Jahr eine großartige Aktion von Kindern für Kinder. Es wäre schön, wenn wieder viele von Euch mit dabei sind!
Nächste Ministunde
Im Oktober findet eine Ministunde am Kirchweihmontag, 20.10.2025. Passend zu diesem Tag gibt es von 15.30-17.00 Uhr gibt es bei „Abenteuer Kirche“ eine Entdeckungstour mit Mesner Stefan Lehmann durch die Kirche bis hinauf zum Kirchturm. Anschließend gibt es noch ein gemütliches, herbstliches Beisammensein. Treffpunkt ist vor dem Pfarrzentrum.
Basteln für die Nikolausaktion im Sen Vital
Auch heuer möchten wir wieder unter Anleitung von Christl Zacher am Freitag, 28.11.2025 von 15.00 bis 16.30 Uhr kleine Geschenke basteln, die dann an die Bewohner:innen vom SenVital verteilt werden. Alle, die gerne basteln und anderen Menschen eine Freude machen wollen, sind herzlich dazu eingeladen. Auch bastelwillige Geschwister oder Freundinnen und Freunde sind willkommen. Wir treffen uns dazu in Miniraum.
Ministranten-Adventsfeier
Die Ministranten-Adventsfeier findet am Freitag, 12.12.2025 von 16.30 bis ca. 18.30 Uhr im Georgssaal statt. Im Rahmen der Adventsfeier findet auch die Versammlung des Ministrantenverbands St. Georg Ruhpolding statt. Gerne könnt Ihr dazu von Zuhause Plätzchen mitbringen. Es wäre schön, wenn möglichst alle Minis kommen könnten!
Kümmern um Vertretung
Mit dem neuen Miniplan wird eine Liste mit den Telefonnummern verschickt. Zusätzlich gibt es auch eine Whatsapp-Gruppe. Bitte kümmert Euch um eine Vertretung oder tauscht Euren Dienst, wenn Ihr einmal verhindert seid! Louisa Stuckmann steht als „Springerin“ zur Verfügung. Sie ist bereit, Vertretungen zu übernehmen, soweit es für sie zeitlich möglich ist.
Nächster Miniplan
Der nächste Miniplan beginnt mit den Weihnachtsferien und geht bis zum Beginn der Faschingsferien. Wenn Du in diesem Zeitraum einmal verhindert sein solltest oder nicht da bist, so kannst Du das bis spätestens 05.12.2025 per E-Mail an GeGruber@ebmuc.de mitteilen, damit es im nächsten Miniplan berücksichtigt werden kann.
Viele Grüße
Euer Georg Gruber