Pfarrverband Siegsdorf

Siegsdorf | Eisenärzt | Hammer
Kardinal von Faulhaber Platz 9 | 83313 Siegsdorf | Tel 08662/66461-0
EKP

Gelungenes Sommerfest für junge Siegsdorfer Familien

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Freitag, 15. Juli viele junge Familien aus den 3 momentan bestehenden Siegsdorfer Eltern-Kind-Gruppen. Auf der Wiese hinterm katholischen Pfarrheim hatten die Leiterinnen der Gruppen Angelika Steiger und Stephanie Kalthof so einiges vorbereitet: Neben einem Kennenlernspiel für alle gab es verschiedene Spiel- und Bastelstationen, an denen sich die Eltern und ihre kleinen Kinder ausprobieren konnten. Besonders beliebt war das Wasser tragen, bei dem es feucht-fröhlich zuging. Aber auch beim Sackhüpfen, Schatzsuchen im Sand, dem Eierlauf, dem Dosen werfen, dem Baumschmuck basteln und auf dem neuen Barfußweg konnten sich klein und groß ausprobieren und hatten viel Spaß.
Das Ziel des Festes, dass sich die Familien der einzelnen Gruppen kennenlernen und eine schöne gemeinsame Zeit mit ihren Kindern haben, wurde erreicht. Vor allem auch, weil jeder etwas zu dem Fest beigetragen hatte: Es gab Kaffee und Kuchen, Salate, Würstel, Stockbrotteig und Getränke. So konnte dann als ein Höhepunkt die Lagerfeuer entzündet werden, an denen viele Kinder die ersten Versuche im Stockbrot grillen sammeln konnten. Viele strahlend-müde Kinderaugen und gemeinsam zusammensitzende Familien genossen die angenehme Atmosphäre und blieben bis zum späten Abend, bis dieser erlebnisreiche Tag zu Ende ging und alle zufrieden nach Hause gingen.
Nach den Sommerferien fängt der neue Block des Eltern-Kind-Programms (EKP) an. Dazu treffen sich die Kleingruppen von 7-8 Mamas/Papas mit ihren Kindern einmal pro Woche von 9-11 Uhr im katholischen Pfarrheim in Siegsdorf. Es wird gesungen, gespielt und gebastelt und ist für Eltern mit ihren Kindern ab dem Krabbelalter bis zum Kindergartenalter da. Für die Eltern gibt es genügend Zeit sich auszutauschen und wertvolle Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich bei Angelika Steiger 08662/4184840 oder 0151/41217624