Wirbelkreuz 50 PNG

Pfarrei St. Albertus Magnus

im Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn

News-Archiv

In diesem Archiv sind die News des Pfarrverbandes Ottobrunn seit Juni 2016 zu finden.
Monatsheft_Nov25_www-Titel

Das Monatsheft für November ist erschienen!

Patrozinium St. Albertus Magnus
Kreativwerkstatt Putzbrunn
Geschenkaktion für den Ottobrunner Tisch
Frauentragen
Erwachsenenbildung
Weihnachtsbasar St. Otto
Ehrenamtsdank Ottobrunn
Präsentation von Film und Heft über ein Ottobrunner Meisterwerk
Adventsausstellung Putzbrunn
Familiengottesdienste zum Ersten Advent
Sternsingeraktion 2026

neuer Termin für Oktober Tanzabend

Meditatives Tanzen im Oktober

ACHTUNG! TERMIN VERSCHOBEN

Tanzabend "Dankbarkeit bewegt"
                                             
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025 im Pfarrsaal St. Magdalena von 19.00 bis 20.30 Uhr.

Die nächsten Tanzabende sind am 18. November und am 16. Dezember. Alle weiteren Termine in  2026 finden Sie schon hier.
Und dann natürlich auch jeweils zeitnah hier unter "Aktuelles".

AT Hiller

Nächste Lesung aus dem Alten Testament

am Montag, den 10. November 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena

Das Alte Testament neu entdecken...
Der Bibelkreis wird die alttestamentliche Lesung vom darauffolgenden Sonntag besprechen. Die Lesung aus dem Buch Maleachi (Mal 3 19-20) greift die Thematik der Endzeit auf: Was wird am Ende bleiben ?. 
Hier im Bezug zu  den Endzeitreden in den Sonntagsevangelien zum nahenden Ende des Kirchenjahres.
Am besten, Sie bringen Ihre eigene Bibel mit.

Auf einen gemeinsamen Abend freuen sich alle TeilnehmerInnen und
Egid Hiller, Diakon

Titelbild für Besinnungsabende

Nächster Biblischer Besinnungsabend

am Mittwoch, den 12. November 2025
um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Magdalena
mit Gerlinde Hiller

Thema zu diesem Abend auf dem Plakat
Jahresprogramm und weitere Infos hier

Die-Bibel_200

Wieder das Neue Testament lesen

Jeden 1. Mittwoch im Monat lesen wir mit Diakon Egid Hiller in der Bibel, derzeit das Matthäus-Evangelium.

Nächstes Treffen des Bibelkreises wegen der Ferien erst am Mittwoch, den 12. November 2025 um 19.45 Uhr im Pfarrsaal, 1. Stock im Stephani-Haus in Hohenbrunn.

Auch neue Interessierte sind bei jeder Lesung herzlich willkommen! Auf gute Gespräche freut sich mit allen TeilnehmerInnen
Egid Hiller, Diakon

Plakat zum Patrozinium AM 2025

Reqiem von W.A.Mozart zum Patrozinium

Am Sonntag, den 16. November 2025 feiert die Pfarrgemeinde St. Albertus Magnus das Fest ihres Namenspatrons.
Zur Festmesse um 10.30 Uhr führt der Kirchenchor St. Albertus Magnus zusammen mit der Kantorei Heilandskirche Unterhaching, mit vier Solist*innen und Orchester  das Requiem
von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 626, auf. Die Leitung hat unser Kirchenmusiker Stefan Förth.
Anschließend ein Stehempfang mit den Aufführenden im Pfarrsaal.

Zuvor erfolgt bereits eine Aufführung am 9. November 2025 als Abendmusik um 18.00 Uhr in der Unterhachinger Heilandskirche statt. Dort steht dann zusätzlich die Kantate "Wer nur den lieben Gott lässt walten" von Felix Menselssohn Bartholdy auf dem Programm.

Titel Meditatives Tanzen

Meditatives Tanzen im November

Kraft schöpfen aus der Stille
Wenn die Tage kürzer werden und die Natur sich zurückzieht, tut es gut, innezuhalten und sich auf die Kraft der Stille zu besinnen.
In einfachen Kreistänzen wollen wir den Übergang von der hellen geschäftigen Zeit in die ruhige Winterzeit nachspüren und Kraft schöpfen. 
                                             
Am Dienstag, den 18. November 2025 im Pfarrsaal St. Magdalena von 19.00 bis 20.30 Uhr.

Herzlich eingeladen sind alle, die Freude an Musik und Bewegung haben und Gemeinschaft suchen.

Der nächste Tanzabend ist am 16. Dezember. Alle weiteren Termine in  2026 finden Sie schon hier.
Und dann natürlich auch jeweils zeitnah hier unter "Aktuelles".

Logo AM

"Frauentragen" in St. Albertus Magnus

In Erinnerung an die Herbergssuche von Maria und Josef wandert die Statue der schwangeren Gottesmutter von Haus zu Haus und wird jeweils für eine Nacht beherbergt. Wer sie gerne aufnehmen will, kann sich ab Sonntag, den 16. November 2025 in die Liste in der Kirche St. Albertus Magnus eintragen.

Nähere Infos im Plakat und bei Gemeindereferentin Larissa Neubauer.

Adeventbasar

Weihnachtsbasar in St. Otto

Der Frauenkreis lädt ein zum Weihnachtsbasar in St. Otto:

Samstag, 22. November 2025
9.30h - 17.00 Uhr
Sonntag, 23. November 2025
11.00h - 16.00 Uhr

Wir bieten Kränze aller Art, Gestecke für drinnen und draußen und weihnachtliche Kleinigkeiten an. Auch die „Kerzenhex“ präsentiert ihre künstlerisch gestalteten Kerzen zum Verkauf.

Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gibt es auch.

Familienkreis Ottobrunn

Familienkreis Ottobrunn

am Samstag, 22. November von 15:00 bis 18:00 Uhr
im Pfarrheim von St. Albertus Magnus


Das (Kirchen-)Jahr geht zu Ende mit Spiel, Spaß & Spannung

Titel Krippenheft St. Otto 2025

Präsentation von Film und Heft über ein Ottobrunner Meisterwerk

Aufgrund der großen Nachfrage wird am Sonntag, 23. November 2025, 16 Uhr, erneut der Dokumentarfilm „Josef Hien – eine Krippenfigur entsteht“ im Pfarrsaal von St. Otto vorgeführt. Am Beispiel der Krippenfigur des 2013 verstorbenen Pfarrers Anton Zawadke bekommen die Zuschauer einen faszinierenden Einblick in die handwerklich herausragende Arbeit des Krippenschnitzers und Bildhauers Josef Hien. In diesem Jahr wäre der auch international bekannte Ottobrunner, der wohl letzte Meister einer aussterbenden Kunst, 100 Jahre alt geworden.  Eine seiner bedeutendsten Krippen ist jedes Jahr in der St. Otto Kirche zu bewundern.

Rechtzeitig zu dem Filmtermin erscheint auch das 40-seitige Heft „Josef Hien und seine Weihnachtskrippe von St. Otto“, das den Krippenschnitzer, seine Werkstatt und die thematisch unterschiedlichen Möglichkeiten der Krippenaufstellung zeigt. 1976 präsentierte Hien erstmals die Krippe mit einer von ihm wie ein Regisseur inszenierten Aufstellung der Figuren. Eine Arbeit, die seit Jahren das Krippenteam von St. Otto im Sinne des Künstlers fortführt. Das aufwändig gestaltete Heft kann zum Preis von 4 EUR erworben werden.

Symbol Zusammenarbeit

Ehrendamtsdank

Das Seelsorgeteam des Pfarrverbands lädt alle ehrenamtlichen Helfer zu einem Dankabend am Freitag, den 28. November nach St. Albertus Magnus ein. Es beginnt um 18.00 Uhr mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier, anschließend ein schöner Abend mit gutem Essen und Trinken.
Um Anmeldung bis einschließlich 21.11.2025 wird gebeten, und zwar bei den jeweiligen Gremienvertreter*innen oder im Pfarrbüro St. Magdalena.

Das Seelsorgeteam und die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen freuen sich auf den gemeinsamen Abend!

Weihnachten Ottobrunner Tisch

Geschenke für den Ottobrunner Tisch

Auch heuer gibt es wieder unsere Geschenk-Aktion.

Wunschzettelverteilung am Wochenende 15./16. November 2025 nach den Gottesdiensten oder telefonisch (siehe Details)
Geschenkeabgabe
am 30.11.2025 in St. Magdalena

Nähere Informationen finden Sie unter Details zur Geschenk-Aktion.

Poster Suppenessen 2025

Suppenessen 2025

EINLADUNG Suppenessen ab 11.30 Uhr
Sonntag, 26. Oktober - Weltmissionssonntag


Im Anschluss an den 10.30 Gottesdienst lädt der Eine-Welt-Kreis im Pfarrsaal von St. Magdalena zum traditionellen Suppenessen gefolgt von Kaffee und Kuchen ganz herzlich alle ein.
Bitte sagen Sie es auch weiter – es ist eine schöne Gelegenheit zu Begegnung und Austausch. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Der Erlös ist wie immer für unser Projekt in Kolumbien bestimmt.


PV4BO-Logo Familiengottesdienst

Kindergottesdienst

Sonntag, 26.10.2025,
um 10:30 Uhr,
in St. Albertus Magnus - Pfarrheim

Logo Taize

Taizé - Morgenlob

am Dienstag, den 21. Oktober 2025 um 6.30 - 7.00 Uhr in St. Magdalena, anschließend gemeinsames Frühstück mit selbst mitgebrachten Speisen (Getränke werden gestellt).

Monatsheft_Okt25_www_Titel_200

Das Monatsheft für Oktober ist erschienen!

Erntedank

Kirchweihfest St. Stephan Putzbrunn 300 Jahre

Verschiedene Veranstaltungen

PV4BO-Logo Familiengottesdienst

Kindergottesdienst

Sonntag,19.10.2025,
um 10:30 Uhr,
in St. Magdalena

Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie alle herzlich zum Familienbrunch in den Pfarrsaal eingeladen.

Konzert Vokalensemble 1600 
Im Garten der Liebe

Vokalensemble 1600 in Hohenbrunn

Einladung zur Generalprobe
Das Vokalensemble 1600 ist mal wieder Gast in Hohenbrunn.
Ein neues Konzert steht an mit dem Motto:

Im Garten der Liebe

Mit Vertonungen von Claudio Monteverdi, Giovanni Pierluigi da Palestrina,
Pēteris Vasks u. a.

Die öffentliche Generalprobe findet statt am:Sonntag 19.10.25 um 19:00 Uhr in der Kirche St. Stephanus

Logo für die Ottobrunner Friedensgebete

Friedensgebet im Oktober (Kopie)

Das Oktober-Friedensgebet findet am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 in St. Otto, Friedenstr. 15 um 19 Uhr statt. Dauer ca. 1/2 Stunde.
Nach dem Gebet gibt es die Möglichkeit zur Begegnung.
Näheres zu den Friedensgebeten

Einladungsplakat zu Ukrainisches Herbstkonzert

Ukrainisches Herbstkonzert

Der Helferkreis Asyl Ottobrunn/Hohenbrunn lädt ein zum Konzert ukrainischer Ensembles am Sonntag, den 12. Oktober um 17.30 Uhr im Wolff-Ferrari-Haus in Ottobrunn 
(Einlass ab 17.00 Uhr, Eintritt frei)
Details im Einladungsplakat

Alte Kirche Putzbrunn
300 Jahre Logo

Festliche Eucharistiefeier zu 300 Jahre Alte Kirche St. Stephan mit ökumenischen Fest zu Kirchweih in Putzbrunn

Seit 300 Jahren beten, singen und feiern die Putzbrunner in der alten Kirche
St. Stephan ihren christlichen Glauben.

Herzliche Einladung zum Fest am Samstag, 11. Oktober 2025 mit buntem
Programm für jedes Alter, jeden Geschmack und natürlich auch jede Konfession.
Um 10:30 Uhr ist Festgottesdienst zu Kirchweih in der alten St. Stephanskirche,
begleitet vom Kirchenchor. Zelebrant ist Pfr. Rolf Merkle, der an diesem Tag
auch sein 30. Primizjubiläum feiert.

Anschließend zieht der Festzug mit Fahnen-
abordnungen der Putzbrunner Vereine zum ökumenischen Kirchenzentrum. Im
Innenhof oder im Pfarrsaal gibt es ab 12 Uhr Mittagessen, begleitet vom Posau-
nenchor.

Am Nachmittag erwartet Sie ein buntes Festprogramm
12:30 – 14:30 Kinderangebot durch die Ministranten
13:00 – 16:00 Verkauf von Eine-Welt-Lebensmitteln vor der St. Martinskirche; Fotoausstellung in der neuen Kirche
13:00 – 16:45 Go-Kart-Bahn, Parkplatz vor der KITA; Flohmarkt bei der Doppelgarage
13:30 Kirchenführung in der alten St. Stephanskirche, Herr Rohrmann
14:00 – 16:45 Kinder- & Familienprogramm KITA & KITA-Förderverein, Kirchenrallye, Fairtrade-Nutellastand, Zuckerwattestand, Aperolbar, Tombola, Ponyreiten (bei schönem Wetter)
14:00 – 16:00 Kaffee- und Kuchenbuffet im Pfarrheim, Volkstanz im Innenhof, abwechselnd mit Posaunenchor
14:30 – 15:30 Führung im Putzbrunner Pfarrgarten
16:00 Kirchenführung in der alten St. Stephanskirche, Herr Roßmanith
17:00 – 17:30 Ökumenische Andacht für alle Generationen in der neuen Kirche, bis ca. 17:30 (Berkmüller, Bäumer)
Ab 20:00 Party mit den Putzbrunner Pfadfindern im Pfarrsaal

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Die Katholische Pfarrei St. Stephan Putzbrunn
mit St. Ulrich Grasbrunn und St. Aegidius Keferloh

Logo Geistliche Impulse

Nächstes Predigtgespräch

Das nächste Predigtgespräch findet am Samstag, den 11. Oktober 2025
im Pfarrsaal St. Otto 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit Diakon Egid Hiller als Prediger. Die Moderation hat Claudia Fabian.


Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.

Das übernächste Predigtgespräch ist im Dezember in St. Otto.

Familienkreis Ottobrunn

Familienkreis Ottobrunn

am Samstag, den 11. Oktober – ganztägig

Was heißt pilgern? Weg der Hoffnung auf dem Münchner Jakobsweg

Wanderung auf dem Jakobsweg zusammen mit Claudia Koch (Pilgerbegleiterin)
Start: St. Jakob am Anger in München (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)


Logo Taize

Taizé - Abendlob

am Freitag, den 10. Oktober 2025 um 18.00 - 18.30 Uhr in St. Magdalena

Logo Erwachsenenbildung

Antisemitismus, der Israel/Palästina-Konflikt und wir

Vortrag von Prof. Dr. Stefan Wimmer
am Donnerstag, den 9. Oktober 2025 um 19.30 Uhr
im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus
in Ottobrunn, Albert-Schweitzer-Str. 2

Der Israel/Palästina-Konflikt wirkt bis in unseren Alltag und gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wie können wir gegen Antisemitismus und auch gegen Islamfeindlichkeit ein friedliches und wertschätzendes Miteinander verwirklichen?

Weitere Informationen zum Vortrag und
zu den Vortragsveranstaltungen des PV

Titelbild für Besinnungsabende

Nächster Biblischer Besinnungsabend

am Mittwoch, den 8. Oktober 2025
um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Magdalena
mit Gerlinde Hiller

Thema zu diesem Abend auf dem Plakat
Jahresprogramm und weitere Infos hier

AT Hiller

Nächste Lesung aus dem Alten Testament

am Montag, den 6. Oktober 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena

Das Alte Testament neu entdecken...
Der Bibelkreis wird die alttestamentliche Lesung vom darauffolgenden Sonntag besprechen. Sie ist aus dem 2. Buch der Könige (2 Kön 5,14-17) entnommen. Es geht um die Heilung des Syrers Náaman vom Aussatz. 
Hier im Bezug zur Heilung von Aussätzigen im Lukasevangelium (Lk 17, 11-19)

Am besten, Sie bringen Ihre eigene Bibel mit.

Auf einen gemeinsamen Abend freuen sich alle TeilnehmerInnen und
Egid Hiller, Diakon

Erntedank

Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Sonntag, 05.10.2025

St. Ulrich – Grasbrunn, um 09:00 Uhr

St. Stephan – Putzbrunn, um 10:30 Uhr

Die-Bibel_200

Wieder das Neue Testament lesen

Jeden 1. Mittwoch im Monat lesen wir mit Diakon Egid Hiller in der Bibel, derzeit das Matthäus-Evangelium.

Nächstes Treffen des Bibelkreises am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 um 19.45 Uhr im Pfarrsaal, 1. Stock im Stephani-Haus in Hohenbrunn.

Auch neue Interessierte sind bei jeder Lesung herzlich willkommen! Auf gute Gespräche freut sich mit allen TeilnehmerInnen
Egid Hiller, Diakon

Familienkreis Ottobrunn

Familienkreis Ottobrunn

am Sonntag, 28. September von 10:30 bis 14:00 Uhr
in St. Albertus Magnus


Hoffnung…auf was?

Familiengottesdienst mit anschl. Mittagessen im Pfarrheim von St. Albertus Magnus


PV4BO-Logo Familiengottesdienst

Familiengottesdienste in drei unserer Kirchen

am Samstag, 27. September um 18:00 Uhr in St. Otto und  am Sonntag, 28. September in St. Stephanus um 9.00 Uhr und  in St Albertus Magnus um 10.30 Uhr

Plakat Tanztee Putzbrunn

Tanztee im Herbst

Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörige, Tanzbegeisterte und Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen!

Wann:
Freitag, 26.09.2025 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Pfarrsaal im ökumenischen Kirchenzentrum
St. Stephan
Glonner Str. 19b
85640 Putzbrunn

Live-Musik
Eintritt kostenlos!
Kaffee & Kuchen 8,-

Anmeldung:
Alzheimer Gesellschaft Landkreis München bei
Dieter Senninger unter 0160 / 9737 6266 oder 089 / 2094 0800

Logo für die Ottobrunner Friedensgebete

Friedensgebet im September

Das September-Friedensgebet findet am Mittwoch, den 24. September 2025 in St. Stephanus, Hohenbrunn, Pfarrer-Wenk-Platz 1 um 19 Uhr statt. Dauer ca. 1/2 Stunde.
Nach dem Gebet gibt es die Möglichkeit zur Begegnung.
Näheres zu den Friedensgebeten

Logo Taize

Taizé - Morgenlob

am Dienstag, den 23. September 2025 um 6.30 - 7.00 Uhr in St. Magdalena, anschließend gemeinsames Frühstück mit selbst mitgebrachten Speisen (Getränke werden gestellt).

Wirbelkreuz

Schließzeiten der Pfarrbüros im Sommer/Herbst 2025

St. Albertus Magnus: 4. -   8. August und  22. September - 8. Oktober

St. Magdalena: 18. - 22. August

St. Otto: keine Schließzeit

St. Stephan, Putzbrunn: 7. - 28. August

Monatsheft_Sept25_www_200

Das Monatsheft für September ist erschienen!

Die Kirche in schweren Zeiten

Neue Gemeindepraktikantin

Tag des Offenen Denkmals im Landkreis München

Kinder- und Jugendchor im Pfarrverband

Gospelgottesdienste

Erwachsenenbildung

Quiche-Essen mit Wein in St. Otto

Meditatives Tanzen September

Meditatives Tanzen im September

Tanzabend "Auf dem Weg"
bei gutem Wetter auch im Freien                                                       

Am Dienstag, den 16. September 2025 im Pfarrsaal St. Magdalena von 19.00 bis 20.30 Uhr.

Der nächste Tanzabend ist am 21. Oktober. Alle weiteren Termine in 2025 finden Sie schon hier.
Und dann natürlich auch jeweils zeitnah hier unter "Aktuelles".

Wirbelkreuz

Werktagsmessen in den Sommerferien 2025

Vom 4. August bis zum 12. September 2025 entfallen die Hl. Messen dienstags in Grasbrunn und in St. Albertus Magnus, sowie mittwochs in Hohenbrunn. Die Hl. Messe am Donnerstag um 18.30 Uhr in Putzbrunn/Alte Kirche wechselt in dieser Zeit auf Dienstag um 18.30 Uhr.

Zeitlich unverändert finden die Hl. Messen
am Mittwoch um 18.30 Uhr in St. Magdalena,
am Donnerstag um 18.30 Uhr in St. Otto und
am Freitag um 9.00 Uhr in St. Albertus Magnus statt.

Die-Bibel_200

Wieder das Neue Testament lesen

Jeden 1. Mittwoch im Monat lesen wir mit Diakon Egid Hiller in der Bibel, derzeit das Matthäus-Evangelium.

Nächstes Treffen des Bibelkreises am Mittwoch, den 3. September 2025 um 19.45 Uhr im Pfarrsaal, 1. Stock im Stephani-Haus in Hohenbrunn.

Auch neue Interessierte sind bei jeder Lesung herzlich willkommen! Auf gute Gespräche freut sich mit allen TeilnehmerInnen
Egid Hiller, Diakon

AT Hiller

Nächste Lesung aus dem Alten Testament

am Montag, den 1. September 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena

Das Alte Testament neu entdecken...
Der Bibelkreis wird die alttestamentliche Lesung vom darauffolgenden Sonntag besprechen. Sie ist aus dem Buch der Weisheit (Weish 18,6-9) entnommen:
Hier im Bezug zur Herausforderung, in der Nachfolge Jesu auf den eigenen Besitz zu verzichten. Lukasevangelium (Lk 14, 25-33)

Am besten, Sie bringen Ihre eigene Bibel mit.

Auf einen gemeinsamen Abend freuen sich alle TeilnehmerInnen und
Egid Hiller, Diakon

Titelblatt Monatsheft August 2025

Das Monatsheft für August ist erschienen!

mit Hinweisen auf die Ferienzeit:

- Änderungen bei den Werktagsmessen
- Schließzeiten unserer Pfarrbüros

außerdem Hinweis auf eine Fotoausstellung am 24. August 2025 im ÖKZ Putzbrunn

Die-Bibel_200

Wieder das Neue Testament lesen (Kopie)

Jeden 1. Mittwoch im Monat lesen wir mit Diakon Egid Hiller in der Bibel, derzeit das Matthäus-Evangelium.

Nächstes Treffen des Bibelkreises am Mittwoch, den 6. August 2025 um 19.45 Uhr im Pfarrsaal, 1. Stock im Stephani-Haus in Hohenbrunn.

Auch neue Interessierte sind bei jeder Lesung herzlich willkommen! Auf gute Gespräche freut sich mit allen TeilnehmerInnen
Egid Hiller, Diakon

AT Hiller

Nächste Lesung aus dem Alten Testament

am Montag, den 4. August 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena

Das Alte Testament neu entdecken...
Der Bibelkreis wird die alttestamentliche Lesung vom darauffolgenden Sonntag besprechen. Sie ist aus dem Buch der Weisheit (Weish 18,6-9) entnommen:
Hier wird Israel an seine Zuversicht erinnert, die die angekündigte Befreiung aus der Knechtschaft in Ägypten geschenkt hat. Im Lukasevangelium (Lk 12, 32-48) macht Jesus seiner „kleinen Herde“ auch Mut, sich ganz auf Gott zu verlassen.
Am besten, Sie bringen Ihre eigene Bibel mit.

Auf einen gemeinsamen Abend freuen sich alle TeilnehmerInnen und
Egid Hiller, Diakon

Ökumenischer Gottesdienst

Ökumenischer Gottesdienst mit der Johanniter Unfallhilfe

Der Ökumenische Gottesdienst am 29. Juni hatte die Frage an Johannes den Täufer zum Thema: "Was sollen wir tun?" Johannes, der an einem Wendepunkt der Zeit und mit der Voraussage einer neuen Welt lebte, gab die einfache und für jeden vollziehbare Antwort, den Anderen nicht auszunutzen, aber dort Hilfe zu leisten, wo sie gebraucht wird. Wir waren bei den Johannitern zu Gast, an einem Ort, wo dieses Gebot tagtäglich Grundlage des Handelns ist.  Bilder vom Gottesdienst hier.

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst in St. Magdalena

Sonntag, 27. Juli 2025
10:30 Ihr
St. Magdalena

Wir beginnen den Gottesdienst gemeinsam in der Kirche St. Magdalena und ziehen dann zum Kindergottesdienst in den Pfarrsaal.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie alle herzlich zum Familienbrunch in den Pfarrsaal eingeladen.

Pfarrfest 2025

Silbernes Priesterjubiläum von Pater Lukas

mit anschließendem Pfarrfest.
Am Sonntag 27. Juli  10:30 Uhr in
St. Stephanus Hohenbrunn.

Sie sind recht herzlich eingeladen dieses Ereignis mit uns zu feiern.

Logo St. Stephan Putzbrunn

Verkürzte Öffnung im Pfarrbüro Putzbrunn

Das kath. Pfarrbüro St. Stephan Putzbrunn ist am 24.07.2025
verkürzt geöffnet von 15:00-16:30 Uhr
 
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Logo Taize

Taizé - Morgenlob

am Dienstag, den 22. Juli 2025 um 6.30 - 7.00 Uhr in St. Magdalena, anschließend gemeinsames Frühstück mit selbst mitgebrachten Speisen (Getränke werden gestellt).