Wirbelkreuz 50 PNG

Pfarrei St. Albertus Magnus

im Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn

News-Archiv

In diesem Archiv sind die News des Pfarrverbandes Ottobrunn seit Juni 2016 zu finden.
Plakat Ukrainisches Frühlingsfest

Ukrainisches Frühlingsfest im Stephani Haus

Zum zweiten Mal laden die Ukrainerinnen herzlich zu einem Frühlingsfest ins Stephani Haus ein, am Sonntag, den 18. Mai von 14 - 17 Uhr.
Nähere Infos siehe unten mit Weiter

Ökumene-Logo

Neuer Vorstand in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Ottobrunn (ACK)

Die Delegierten aus den verschiedenen Kirchen in Ottobrunn haben am 8. April Pfarrerin Maike Hofstetter von der Michaelskirche, Pastor Andreas Müller von der freien evangelischen Gemeinde und Waldemar Junior aus unserem Pfarrverband in den Vorstand gewählt.
Siehe Pressemitteilung
Mehr zu ACK

Logo für die Ottobrunner Friedensgebete

Friedensgebet im Mai

Das Mai-Friedensgebet findet am Mittwoch, den 14. Mai 2025 in der Michaelskirche, Ganghoferstr. 28 um 19 Uhr statt. Dauer ca. 1/2 Stunde.
Nach dem Gebet gibt es die Möglichkeit zur Begegnung.
Näheres zu den Friedensgebeten

Plakat Orgelfrühling 2025

Orgelfrühling 2025 - 4. Konzert am 18. Mai

Jazz Piano
am 18. Mai 2025 um 17.00 Uhr in St. Magdalena, Ottobrunn

mit Jochen Eichner

Die Konzertreihe "Orgelfrühling" umfasst 6 Orgelkonzerte an 6 Tagen und 6 Orten. Nähere Informationen zu den Konzertreihen "Orgelfrühling" finden Sie hier, die Termine der weiteren Konzerte des Orgelfrühlings auch auf dem Plakat.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Meditatives Tanzen im Mai

Meditatives Tanzen

zum Reigen herbei
im fröhlichen Mai
                   

Am Dienstag, den 20. Mai 2025 im Pfarrsaal St. Magdalena von 19.00 bis 20.30 Uhr.

Der nächste Tanzabend ist am 17. Juni 2025. Alle weiteren Termine in 2025 finden Sie schon hier.
Und dann natürlich auch jeweils zeitnah hier unter "Aktuelles".

Plakat Orgelfrühling 2025

Orgelfrühling 2025 - 5. Konzert am 25. Mai

ORGEL
am 25. Mai 2025 um 17.00 Uhr in St. Stephanus, Hohenbrunn

mit Stefan Förth (Orgel)

Die Konzertreihe "Orgelfrühling" umfasst 6 Orgelkonzerte an 6 Tagen und 6 Orten. Nähere Informationen zu den Konzertreihen "Orgelfrühling" finden Sie hier, die Termine der weiteren Konzerte des Orgelfrühlings auch auf dem Plakat.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Logo Taize

Taizé - Morgenlob

am Dienstag, den 27. Mai 2025 um 6.30 - 7.00 Uhr in St. Magdalena, anschließend gemeinsames Frühstück mit selbst mitgebrachten Speisen (Getränke werden gestellt).

AT Hiller

Nächste Lesung aus dem Alten Testament

am Montag, den 2. Juni 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena

Das Alte Testament neu entdecken...
Der Bibelkreis wird die alttestamentliche Lesung vom Vorabend des Pfingstfestes
aus dem Buch Genesis (Gen 11, 1-9) besprechen, da für das Pfingstfest selber
keine alttestamentliche Lesung vorgesehen ist.
Es geht um den Turmbau zu Babel und seine Symbolik für uns heute.
Am besten, Sie bringen Ihre eigene Bibel mit.

Auf einen gemeinsamen Abend freuen sich alle TeilnehmerInnen und
Egid Hiller, Diakon

Logo für die Ottobrunner Friedensgebete

Friedensgebet im Juni

Das Juni-Friedensgebet findet am Mittwoch, den 4. Juni 2025 in St. Magdalena, Ottostraße 102 um 19 Uhr statt. Dauer ca. 1/2 Stunde.
Nach dem Gebet gibt es die Möglichkeit zur Begegnung.
Näheres zu den Friedensgebeten

Die-Bibel_200

Wieder das Neue Testament lesen

Jeden 1. Mittwoch im Monat lesen wir mit Diakon Egid Hiller in der Bibel, derzeit das Matthäus-Evangelium.

Nächstes Treffen des Bibelkreises am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal, 1. Stock im Stephani-Haus in Hohenbrunn.

Auch neue Interessierte sind bei jeder Lesung herzlich willkommen! Auf gute Gespräche freut sich mit allen TeilnehmerInnen
Egid Hiller, Diakon

Plakat für Ökum. Gottesdienst mit den Johannitern

Ökumenischer Gottesdienst mit der Johanniter Unfallhilfe

am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 10.00 Uhr
in den Einsatzräumen der
Johanniter Dienststelle München Land
Rudolf-Diesel- Str. 20, Riemerling
- siehe Plakat -

zum Veranstalter ACKiO

Logo Erwachsenenbildung

Von Kooperation zum kriegerischen Konflikt: Russland und die EU

Vortrag von Birgit Boeser
am Donnerstag, den 3. Juli 2025 um 19.30 Uhr
im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus
in Ottobrunn, Albert-Schweitzer-Str. 2

Insbesondere auf dem Hintergrund der aktuellen Bemühungen um Friedenslösungen im russisch-ukrainischen Kriegskonflikt, sollen mit der ausgewiesenen Expertin Fragen zum Verhältnis EU-Russland, den Positionen der nördlichen EU-Länder und den neuen Partnern Russlands beantwortet und diskutiert werden.

Weitere Informationen zum Vortrag und
zu den Vortragsveranstaltungen des PV

Logo für die Ottobrunner Friedensgebete

Friedensgebet im Juli

Das Juli-Friedensgebet findet am Mittwoch, den 16. Juli 2025 im Haus der EJO, Gartenstraße 1 in Ottobrunn um 19 Uhr  statt. Dauer ca. 1/2 Stunde.
Dieses Friedensgebet  wird im Rahmen des interreligiösen Dialogs vom Deutsch-Islamischen Kulturkreis Ottobrunn e.V. (DIKO) gestaltet.
Nach dem Gebet gibt es die Möglichkeit zur Begegnung und Gespräche beim Tee.

Näheres zu den Friedensgebeten

Logo

Pilger der Hoffnung sein – Wallfahrt zum Heiligen Jahr 2025

Liebe Pfarrgemeinde,

wie bereits angekündigt, wird es in den diesjährigen Herbstferien anlässlich des Heiligen Jahres eine Pfarrwallfahrt nach Rom geben.

Die Ausschreibungen mit allen Informationen liegen in den Kirchen und Pfarrbüros aus bzw. sind auch hier auf der Homepage des Pfarrverbandes abrufbar.

Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2025!

Herzliche Einladung zur Teilnahme!
Pfr. Rolf Merkle

Monatsheft_Mai25_www_Titel

Das Monatsheft für Mai 2025 ist erschienen!

Themen sind diesen Monat u.a.:

Maria

Maiandachten

Neue Pfarrsekretärinnen

Kennenlernen des Pfarrverbands: Hohenbru nn

u.v.a.m.

Logo Taize

Taizé - Morgenlob

am Dienstag, den 13. Mai 2025 um 6.30 - 7.00 Uhr in St. Magdalena, anschließend gemeinsames Frühstück mit selbst mitgebrachten Speisen (Getränke werden gestellt).

Plakat Orgelfrühling 2025

Orgelfrühling 2025 - 3. Konzert am 11. Mai

ORGEL
am 11. Mai 2025 um 17.00 Uhr in St. Otto, Ottobrunn

mit Stefan Förth (Orgel)

Die Konzertreihe "Orgelfrühling" umfasst 6 Orgelkonzerte an 6 Tagen und 6 Orten. Nähere Informationen zu den Konzertreihen "Orgelfrühling" finden Sie hier, die Termine der weiteren Konzerte des Orgelfrühlings auch auf dem Plakat.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Familienkreis Ottobrunn

Familienkreis Ottobrunn

am Samstag, 10. Mai  von 15:00 bis 18:00 Uhr
im Pfarrheim von St. Otto


Pilgern und fremde Länder entdecken: Wir gehen nach Ungarn

Logo Geistliche Impulse

Nächstes Predigtgespräch

Das nächste Predigtgespräch findet am Samstag, den 10. Mai 2025
im Pfarrsaal St. Otto 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit Diakon Egid Hiller als Prediger.


Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.

Die-Bibel_200

Wieder das Neue Testament lesen

Jeden 1. Mittwoch im Monat lesen wir mit Diakon Egid Hiller in der Bibel, derzeit das Matthäus-Evangelium.

Nächstes Treffen des Bibelkreises am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal, 1. Stock im Stephani-Haus in Hohenbrunn.

Auch neue Interessierte sind bei jeder Lesung herzlich willkommen! Auf gute Gespräche freut sich mit allen TeilnehmerInnen
Egid Hiller, Diakon

AT Hiller

Nächste Lesung aus dem Alten Testament

am Montag, den 5. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena

Das Alte Testament neu entdecken...
Die alttestamentliche Lesung des Bibelkreises in der Osterzeit widmet sich dem Durchzug durch das Rote Meer (Ex14,15-15,1). In der Osterzeit gibt es keine alttestamentlichen Lesungen. Deshalb befassen wir uns mit dieser Lesung aus der Osternacht.
Am besten, Sie bringen Ihre eigene Bibel mit.

Auf einen gemeinsamen Abend freuen sich alle TeilnehmerInnen und
Egid Hiller, Diakon

Plakat Orgelfrühling 2025

Orgelfrühling 2025 - 2. Konzert am 4. Mai

Claviorganum
am 4. Mai 2025 um 17.00 Uhr in St. Ulrich, Grasbrunn

mit Karl Bachsleitner, Stefan Förth
Orgelbauer Markus Harder-Völkmann

Die Konzertreihe "Orgelfrühling" umfasst 6 Orgelkonzerte an 6 Tagen und 6 Orten. Nähere Informationen zu den Konzertreihen "Orgelfrühling" finden Sie hier, die Termine der weiteren Konzerte des Orgelfrühlings auch auf dem Plakat.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst in St. Albertus Magnus

Sonntag, 04.05.2025
10:30 Uhr
St. Albertus Magnus Pfarrheim

Logo Taize

Taizé - Morgenlob

am Dienstag, den 29. April 2025 um 6.30 - 7.00 Uhr in St. Magdalena, anschließend gemeinsames Frühstück mit selbst mitgebrachten Speisen (Getränke werden gestellt).

Plakat Orgelfrühling 2025

Orgelfrühling 2025 - 1. Konzert am 27. April

Akkordeonorchester
am Sonntag, den 27 . April 2025 um 17.00 Uhr in St. Albertus Magnus

Münchner ZiehHarmoniker, Leitung: Max Straußwald

Die Konzertreihe "Orgelfrühling" umfasst 6 Orgelkonzerte an 6 Tagen und 6 Orten. Nähere Informationen zu den Konzertreihen "Orgelfrühling" finden Sie hier, die Termine der weiteren Konzerte des Orgelfrühlings auch auf dem Plakat.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Zum Tod von Papst Franziskus

Requiem und Rosenkranz für Papst Franziskus

Requiem am Freitag, 25.04.2025
um 9:00 Uhr, in St. Albertus Magnus.

Rosenkranz am Samstag, 26.04.2025
um 17:25 Uhr, in St. Otto.

Vorabendmesse mit Gedenken an Papst Franziskus,
am Samstag, 26.04.2025, um 18:00 Uhr, in St. Otto.

Plakat für Aufführung Spatzenmesse an Ostern in St. Albertus Magnus

Die Spatzen-Messe in St. Albertus Magnus

Zum Festgottesdienst am Ostermontag, den 21. April um 10.30 Uhr singt der Kirchenchor St. Albertus Magnus zusammen mit 4 Solist:innen (siehe  Plakat) und begleitet von einem kleinen Orchester die Missa in C (KV 220), die Spatzenmesse, von W. A. Mozart. Die Leitung hat Kirchenmusiker Stefan Förth.

April-Tanzabend in St. Magdalena

Meditatives Tanzen

Einstimmen auf Ostern
mit besinnlichen und beschwingten Kreistänzen                                                          

Am Dienstag, den 15. April 2025 im Pfarrsaal St. Magdalena von 19.00 bis 20.30 Uhr.

Der nächste Tanzabend ist am 20. Mai 2025. Alle weiteren Termine in 2025 finden Sie schon hier.
Und dann natürlich auch jeweils zeitnah hier unter "Aktuelles".

Monatsheft_April25_www_200 Titel

Das Monatsheft für April 2025 ist erschienen!

Themen sind diesen Monat u.a.:

Ostern 2025

Fastenessen

Palmbuschen

Orgelfrühling 2025

Familienkreis Ottobrunn

Familienkreis Ottobrunn

am Samstag, den 12. April  von 14.00 - 20.00 Uhr
im Pfarrheim von St. Albertus Magnus

Wer „wandert“ muss auch Pause machen. „Glaube, Hoffnung…“ hilft dabei?

Ein „Oasentag“ mit Frank Beyersdörfer
(Ausbilder für Geistliche Begleitung und Exerzitienbegleitung bei der GCL),
mit Kinderbetreuung im Pfarrheim von St. Albertus Magnus

Logo für die Ottobrunner Friedensgebete

Friedensgebet im April

Das April-Friedensgebet ist am Mittwoch, den 9. April 2025 in St. Albertus Magnus, Albert-Schweitzer-Str. 2 um 19 Uhr, mit dem Thema

      HIMMEL UND HÖLLE


Dauer ca. 1/2 Stunde. Nach dem Gebet gibt es die Möglichkeit zur Begegnung.
Näheres zu den Friedensgebeten

AT Hiller

Nächste Lesung aus dem Alten Testament

am Montag, den 7. April 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena

Das Alte Testament neu entdecken...
Diesmal will uns die alttestamentliche Lesung des Propheten Jesaja (Jes 50,4-7), entnommen aus dem 3. Gottesknechtslied, auf die Karwoche vorbereiten, genauso wie die anderen Texte des Palmsonntags.
Am besten, Sie bringen Ihre eigene Bibel mit.

Auf einen gemeinsamen Abend freuen sich alle TeilnehmerInnen und
Egid Hiller, Diakon

Logo Erwachsenenbildung

Synodalität – der „neue“ Weg in der Kirche

Vortrag von Dr. Konstantin Bischoff
am Donnerstag, den 3. April 2025 um 19.30 Uhr
im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus
in Ottobrunn, Albert-Schweitzer-Str. 2

Weitere Informationen zum Vortrag und
zu den Vortragsveranstaltungen des PV

Die-Bibel_200

Wieder das Neue Testament lesen

Jeden 1. Mittwoch im Monat lesen wir mit Diakon Egid Hiller in der Bibel, derzeit das Matthäus-Evangelium.

Nächstes Treffen des Bibelkreises am Mittwoch, den 2. April 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal, 1. Stock im Stephani-Haus in Hohenbrunn.

Auch neue Interessierte sind bei jeder Lesung herzlich willkommen! Auf gute Gespräche freut sich mit allen TeilnehmerInnen
Egid Hiller, Diakon

Exerzitien im Alltag 2025

Ökumenische Exerzitien im Alltag 2025

in der vorösterlichen Fastenzeit von Mitte März bis Palmsonntag zum Thema Vertrauen wagen !

Fünf Treffen,
nach Ihrer Wahl - entweder vormittags jeden Mittwoch oder abends jeden Donnerstag - immer im Pfarrsaal von St. Magdalena führen in die Exerzitien ein, begleiten und schließen sie ab. Und nach Ostern, im Mai gibt es noch einen Nachbereitungstermin.
Gedanken zum Thema und die genauen Termine finden Sie im Flyer und unter Weiter (s.u.).

Anmeldungen
und Fragen telefonisch oder per E-Mail bitte möglichst bis 26.02.2025 bei:
Gerlinde Hiller
Tel.: 089-603472 oder E-Mail: gerlinde.hiller@arcor.de

Lautenliederbuch

Konzert aus dem Lautenliederbuch

Ein ausergwöhnliches Konzert mit dem Consortium Cosimo Bottegari findet am

23. März um 17:00 Uhr
in Stephani Haus Hohenbrunn statt.

„Il Libro di Canto e Liuto (1573 – 1600): Das Lautenliederbuch des Cosimo Bottegari, Sänger und Lautenist der Münchner Hofkapelle“. Es gastiert das Ensemble Bottegari-Consort mit Roswitha Schmelzl (Sopran),  Susanne Kaiser (Doppel- und Tripelharfe) und Christoph Eglhuber (Laute, Theorbe, Barockgitarre).

Tanzabend März

Meditatives Tanzen

Lasst uns in den Frühling tanzen                                                           

Am Dienstag, den 18. März 2025 im Pfarrsaal St. Magdalena von 19.00 bis 20.30 Uhr.
Der nächste Tanzabend ist am 15. April 2025. Alle weiteren Termine in 2025 finden Sie schon hier.
Und dann natürlich auch jeweils zeitnah hier unter "Aktuelles".

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst zum Weltgebetstag in St. Albertus Magnus

Sonntag, 16.03.2025
10:30 Uhr
St. Albertus Magnus - Pfarrheim

Monatsheft_März25_www_200 Titel

Das Monatsheft für März 2025 ist erschienen!

Themen sind diesen Monat u.a.:

Vorstellung neue Pfarrsekretärin St. Magdalena

300 Jahre Stephanskirche Putzbrunn

Konzert Musik des 16. Jahrhunderts in Hohenbrunn

Film "Eine Krippenfigur entsteht"

u.v.a.m.

AT Hiller

Nächste Lesung aus dem Alten Testament

am Montag, den 10. März 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena

Das Alte Testament neu entdecken...
Im Mittelpunkt der Gespräche steht die alttestamentliche Lesung des jeweils darauffolgenden Sonntags. Dabei soll auch der Bezug zum Evangelium deutlich werden.  (Dazu auch das Plakat)

Bitte Terminverschiebung wegen Rosenmontag beachten!

Logo Geistliche Impulse

Nächstes Predigtgespräch

Das nächste Predigtgespräch findet am Samstag, den 8. März 2025
im Pfarrsaal St. Otto 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit (noch offen) als Prediger.


Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.

Weltgebetstag 2025 aus den Cook-Inseln

Weltgebetstag ". . . wunderbar geschaffen"

am Freitag, den 7. März 2025.
Die Gottesdiensttexte haben Frauen auf den Cook-Inseln gestaltet. 

Das oekumenische Team aus Frauen aus der Freien evangelischen Gemeinde, der Michaels- und Corneliusgemeinde, St. Albertus Magnus, St. Otto, St. Magdalena und St. Stephanus, Hohenbrunn, lädt herzlich ein.

Ort: Gemeindehaus der Freien evangelischen Gemeinde München-Südost in der Bahnhofstraße 2 in Ottobrunn (Ecke Rosenheimer Landstraße)
Beginn: 18:00 Uhr

Achtung:
Von ursprünglich 19.00 Uhr auf 18.00 Uhr geändert (auch entgegen Meldung im Monatsheft) !
Infos zur jährlichen Feier des Weltgebetstages in Ottobrunn

Die Ökumene von St. Stephan, Putzbrunn lädt ebenfalls herzlich ein.

Ort: Pfarrei Rosenkranzkönigin, Neubiberg, Pfarrsaal in der Kaiserstraße 4b
Beginn: 19:00 Uhr

Anmerkung: Die Bahnhofstraße in Ottobrunn und die Kaiserstraße in Neubiberg sind eine durchgehende Straße, die durch den Bahnübergang geteilt wird.

Die-Bibel_200

Wieder das Neue Testament lesen

Jeden 1. Mittwoch im Monat lesen wir mit Diakon Egid Hiller in der Bibel, derzeit das Matthäus-Evangelium.

Nächstes Treffen des Bibelkreises am Mittwoch, den 5. März 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal, 1. Stock im Stephani-Haus in Hohenbrunn.

Auch neue Interessierte sind bei jeder Lesung herzlich willkommen!

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst in St. Magdalena

Sonntag, 23.02.2025
10:30 Ihr
St. Magdalena

Wir beginnen den Gottesdienst gemeinsam in der Kirche St. Magdalena und ziehen dann zum Kindergottesdienst in den Pfarrsaal.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie alle herzlich zum Familienbrunch in den Pfarrsaal eingeladen.

Monatsheft_Feb25_www_200

Das Monatsheft für Februar 2025 ist erschienen!

Themen sind diesen Monat u.a.:

Vorstellung neuer Verwaltungsleiter

300 Jahre Stephanskirche Putzbrunn

Pfarrfasching

Logo für die Ottobrunner Friedensgebete

Friedensgebet im Februar

Das Februar-Friedensgebet findet am Mittwoch, den 12. Februar 2025 in der Corneliuskirche, Neubiberg, Wendelsteinstr. 1 um 19 Uhr statt. Dauer ca. 1/2 Stunde.
Nach dem Gebet gibt es die Möglichkeit zur Begegnung.
Näheres zu den Friedensgebeten

Titelbild für Besinnungsabende

Nächster Biblischer Besinnungsabend

am Mittwoch, den 12. Febuar 2025
um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Magdalena
mit Gerlinde Hiller

Thema zu diesem Abend auf dem Plakat
Jahresprogramm und weitere Infos hier

Hinweis: Der nächste Besinnungsabend ist erst nach den Exerzitien im Alltag am 11. Juni 2025

Logo Geistliche Impulse

Nächstes Predigtgespräch

Das nächste Predigtgespräch findet am Samstag, den 8. Februar 2025
im Pfarrsaal St. Otto 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit Diakon Egid Hiller als Prediger.
Die Moderation übernimmt Gerlinde Hiller.

Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.

Die-Bibel_200

Wieder das Neue Testament lesen

Jeden 1. Mittwoch im Monat lesen wir mit Diakon Egid Hiller in der Bibel, derzeit das Matthäus-Evangelium.

Nächstes Treffen des Bibelkreises am Mittwoch, den 5. Februar 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal, 1. Stock im Stephani-Haus in Hohenbrunn.

Auch neue Interessierte sind bei jeder Lesung herzlich willkommen!
Der nächste Termin ist dann am 5. März (Aschermittwoch).

AT Hiller

Nächste Lesung aus dem Alten Testament

am Montag, den 3. Februar 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena

Das Alte Testament neu entdecken...
Im Mittelpunkt der Gespräche steht die alttestamentliche Lesung des jeweils darauffolgenden Sonntags. Dabei soll auch der Bezug zum Evangelium deutlich werden.  (Dazu auch das Plakat)

Die nächste Folge ist am 10. März um 19:30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena in Ottobrunn.
Bitte Terminverschiebung wegen Rosenmontag beachten!