Pfarrei St. Albertus Magnus

im Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn

News-Archiv

In diesem Archiv sind die News des Pfarrverbandes Ottobrunn seit Juni 2016 zu finden.

Pfarrer Ringhof verläßt den Pfarrverband

Pfarrer Martin Ringhof wird Ende November 2023 den Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn verlassen.
Er wird die Leitung des Pfarrverbandes St. Wolfgang bei Dorfen im Landkreis Erding am 1.12.2023 antreten.
Wie es mit der Leitung des Pfarrverbandes Vier Brunnen - Ottobrunn weitergeht, wird vom Erzbischöflichen Ordinariat noch entschieden. Pfarrvikar Stefan Berkmüller bleibt im Pfarrverband, steht aber für die Aufgabe des Leiters nicht zur Verfügung.

Information zu Stellenwechsel & Abschied von Anne Schläpfer

Liebe Gemeinde,

ich möchte Sie auf diesem Weg über eine persönliche Entscheidung meinerseits informieren: 
Ich habe mich entschlossen, eine Stelle in der Gefängnisseelsorge in der JVA Stadelheim anzunehmen und werde so künftig für Gefangene, Bedienstete im Justizvollzug und gelegentlich auch Angehörige der Insassen da sein.
Das bedeutet zugleich, dass ich meine Stelle hier im Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn aufgeben muss und werde. Im September bin ich noch teilweise da, ab Oktober dann vollständig an der neuen Stelle. 
Eine Ausnahme: erfreulicherweise konnte ich vereinbaren, dass ich den nun schon beworbenen und geplanten, ökumenischen Seelsorgekurs für Ehrenamtliche für den Pfarrverband noch durchführen und leiten werde, obgleich ich dann schon an der neuen Stelle eingesetzt bin.
 
Meine letzten regulären Predigt-Einsätze sind an diesem Wochenende (9./10.9.) sowie am Wochenende von Erntedank (30.9./1.10.). 
Im Rahmen des 10.30 Uhr Gottesdienstes am 1.10. in St. Magdalena wird meine offizielle Verabschiedung stattfinden.

Ich bin dieser Tage beides – wehmütig mit Blick auf all das Schöne, Gute, Gewachsene, was ich hier nun zurücklassen muss und vorfreudig gespannt mit Blick auf die neue Aufgabe.
In der Gottesdienstordnung vom Oktober werden Sie einen ausführlicheren Gruß zum Abschied von mir finden können.
Ich grüße Sie alle ganz herzlich und hoffe, mich in den kommenden Wochen gut von dem liebgewonnen Pfarrverband, den vertrauten Gemeindemitgliedern und meinen schönen Aufgaben hier verabschieden zu können.

Ihre Pastoralreferentin Anne Schläpfer

Kinderchor startet wieder durch

Komm ́ sing ́ mit!

Kinderchor der Pfarreien St. Albertus Magnus und St. Otto

Gruppe 1: (5-6 Jahre):
Mittwochs 15:30 – 16:15 Uhr

Gruppe 2: (ab 7 Jahren)
Mittwochs 16:15 – 17:00 Uhr

Wann? erste Chorprobe am Mittwoch 20. September, nicht in den Schulferien Einstieg auch später möglich

Wo? Pfarrsaal St. Otto Beiserstr. 1, Ottobrunn

Anmeldung und Kontakt
Kirchenmusiker Stefan Förth
SFoerth@ebmuc.de

Winter-Basar der Putzbrunner Nachbarschaftshilfe

Am Mittwoch, den 11.10.2023 von 9:00 - 17:30 Uhr findet wieder der Winter-Basar im Pfarrsaal Putzbrunn statt. Hier sind alle wichtigen Regeln zum Basar zusammengefasst.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Nachbarschaftshilfe Putzbrunn.

Erwachsenenbildung: Die Eucharistie in biblischen Zusammenhängen

Einladung zu einem Vortragsabend

Brot vom Himmel, Süßer Wein der Liebe

Vortrag von Pfr. Dr. Tomás Czopf

Wann: 12. Oktober 2023 20:00 Uhr
Wo: Pfarrsaal St. Albertus Magnus

Nächste Predigtgespräche

Nach dem Ausscheiden von Pastoralreferentin Anne Schläpfer übernehmen Gerlinde Hiller und Claudia Fabian aus St. Magdalena die Moderation.

Das nächste Predigtgespräch findet am Samstag, den 21. Oktober 2023
in St. Magdalena 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt.

Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.

Die Gottesdienstordnung für Oktober 2023 ist da !

Sie kann hier herunter geladen werden.

Einen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeit in der Seelsorge

bietet der Pfarrverband In ökumenischer Zusammenarbeit mit der Michaelskirchengemeinde und der Krankenpastoral im Raum München Süd/Ost an. Das Angebot richtet sich an Ehrenamtliche, die lernen wollen, Menschen zu besuchen und sie seelsorglich zu begleiten. Die Ausbildung läuft von November 2023 bis Mai 2024.
Am Mittwoch, den 27. September findet ein Informations- und Auswahlabend statt, für den die Anmeldung und die Teilnahme erforderlich sind.
Nähere Informationen hier.

30 Jahre Ökumenisches Kirchweihfest in Putzbrunn

Vom 22. bis 24. September 2023 wird in Putzbrunn 30 Jahre Ökumenisches Kirchweihfest gefeiert.

Das Festprogramm im Detail ist auf der Startseite von St. Stephan zu finden.


Bergmesse 2023

Bitte beachten Sie:Die Messe findet während des normalen Gastbetriebs in der Hochsaison des Wanderherbstes statt. Es wird also nicht die gleiche Stille wie in einer Kirche herrschen.Das Panoramarestaurant stellt uns die Örtlichkeit kostenlos zur Verfügung, würde sich aber natürlich freuen, wenn viele, die am Gottesdienst teilnehmen, dann auch im Restaurant einkehren.Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in den Innenräumen des Restaurants statt.Die Anfahrt möge bitte selbst bewerkstelligt werden. Busreservierungen haben in der Vergangenheit durch kurzfristige oder ganz ausgebliebene Absagen oft viel Aufwand und unnötige Kosten verursacht.Anfahrt öffentlich, ohne FußwegMit der S 3 nach Holzkirchen, z.B. vom Ostbahnhof um 8:54 oder von Unterhaching um 9:04.Mit der Bayrischen Oberlandbahn von Holzkirchen nach Lenggries um 9:35.Mit dem Bus vom Bahnhof Lenggries zur Talstation um 10:17.Dann mit der Bergbahn zur Bergstation und noch ein bisschen Zeit oben verbringen bis der Gottesdienst beginnt.

Nächstes Predigtgespräch

findet am Samstag, den 16. September 2023
in St. Magdalena 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit Martin Ringhof als Prediger.

Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.

Die Gottesdienstordnung für September 2023 ist da !

Sie kann hier herunter geladen werden.

Die Gottesdienstordnung für August 2023 ist da !

Sie kann hier herunter geladen werden.

Bitte beachten Sie auch die Korrektur dazu.

Nächster biblischer Lesekreis

Wir laden zum nächsten Termin ein:
am Dienstag, den 25. Juli um 19.30 Uhr
im Pfarrheim St. Otto, Konferenzraum


Wir lesen das Buch „Die wichtigsten Worte Jesu“ von Gerhard Lohfink, erschienen im Herder Verlag, 2022, und tauschen uns darüber aus.
Gerne können Sie noch dazu kommen.

Alle Termine:
10. und 24. Januar, 7. und 21. Februar, 7. und 21. März, 18. April, 2. und 16. Mai, 13. und 27. Juni, 11. und 25. Juli

Weitere Informationen:
https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-vier-brunnen-ottobrunn/veranstaltungen/bibel

Ökumenischer Gottesdienst

„Leben ist Begegnung“

Sonntag, 23. Juli 2023, 19 Uhr Michaelskirche Ottobrunn
Ganghoferstraße 26 (Nähe S-Bahnstation Ottobrunn)

Liturgie: Pastor Müller, Pfarrer Ringhof, Dekan Steinbauer

Musik: Bläserchor der Jubilatekirche (Ltg.: V. Ballach); Flötenensemble der Musikschule (Ltg.: B. Steinbauer); Orgel, KMD C. Demmler

Nächstes Predigtgespräch

findet am Samstag, den 22. Juli 2023
in St. Magdalena 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit Stefan Bergmüller als Prediger.

Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.




Einladung zu einem Konzert mit Harfe und Flöte

Die Pfarrei St. Stephanus Hohenbrunn lädt zu einem Friedenskonzert mit Harfe und Flöte ein.
Es spielen Veronika Späth und Veronika Minsinger.

Sonntag 16.07.23 um 19:00 Uhr
im StephaniHaus Hohenbrunn


Nächster biblischer Lesekreis

Wir laden zum nächsten Termin ein:
am Dienstag, den 11. Juli um 19.30 Uhr
im Pfarrheim St. Otto, Konferenzraum


Wir lesen das Buch „Die wichtigsten Worte Jesu“ von Gerhard Lohfink, erschienen im Herder Verlag, 2022, und tauschen uns darüber aus.
Gerne können Sie noch dazu kommen.

Alle Termine:
10. und 24. Januar, 7. und 21. Februar, 7. und 21. März, 18. April, 2. und 16. Mai, 13. und 27. Juni, 11. und 25. Juli

Weitere Informationen:
https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-vier-brunnen-ottobrunn/veranstaltungen/bibel

Wallfahrt nach St. Leonhard Siegertsbrunn

Herzliche Einladung
Zur Fußwallfahrt nach Siegertsbrunn am Samstag, 8. Juli 2023
Wir beginnen um  6 Uhr in Putzbrunn, Rathausstraße, wandern durch den Wald, treffen ca. 7:10 Uhr die Wallfahrer von Hohenbrunn, gehen gemeinsam weiter nach St. Leonhard Siegertsbrunn.
Der Wallfahrergottesdienst in St. Leonhard beginnt um 8 Uhr

Wir freuen uns, wenn viele Christen aus unserem Pfarrverband an der Fußwallfahrt teilnehmen oder zum Wallfahrergottesdienst nach Siegertsbrunn kommen.

Juli - Zeit der Pfarrfeste


Herzliche Einladung in St. Albertus Magnus

am Sonntag, den 9. Juli 2023

unter dem Motto  "Gemeinsam wieder und weiter feiern“

Nähere Infos und Programm auf unserem Plakat hier


Die Gottesdienstordnung für Juli 2023 ist da!

Sie kann hier herunter geladen werden.

Nächster biblischer Lesekreis

Wir laden zum nächsten Termin ein:
am Dienstag, den 27. Juni um 19.30 Uhr
im Pfarrheim St. Otto, Konferenzraum


Wir lesen das Buch „Die wichtigsten Worte Jesu“ von Gerhard Lohfink, erschienen im Herder Verlag, 2022, und tauschen uns darüber aus.
Gerne können Sie noch dazu kommen.

Alle Termine:
10. und 24. Januar, 7. und 21. Februar, 7. und 21. März, 18. April, 2. und 16. Mai, 13. und 27. Juni, 11. und 25. Juli

Weitere Informationen:
https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-vier-brunnen-ottobrunn/veranstaltungen/bibel


Pfarrverbandswallfahrt nach Altötting

EINLADUNG zu unserer Pfarrverbandswallfahrt nach Altötting

Abfahrt am Mittwoch, 21. Juni 2023 um 9.15 Uhr vor der Kirche St. Magdalena

11.30 Uhr Gottesdienst in St. Konrad in Altötting
Mittagessen in Altötting
14.00 Uhr Andacht in der Gnadenkapelle
Am Nachmittag Kaffeetrinken in Aschau am Inn
Ankunft in Ottobrunn um ca. 18.30 Uhr.

Nächster biblischer Lesekreis

Wir laden zum nächsten Termin ein:
am Dienstag, den 13. Juni um 19.30 Uhr
im Pfarrheim St. Otto, Konferenzraum


Wir lesen das Buch „Die wichtigsten Worte Jesu“ von Gerhard Lohfink, erschienen im Herder Verlag, 2022, und tauschen uns darüber aus.
Gerne können Sie noch dazu kommen.

Alle Termine:
10. und 24. Januar, 7. und 21. Februar, 7. und 21. März, 18. April, 2. und 16. Mai, 13. und 27. Juni, 11. und 25. Juli

Weitere Informationen hier.

Nächstes Predigtgespräch

findet am Samstag, den 10. Juni in St. Magdalena  direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit Martin Ringhof als Prediger.

Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.

Fronleichnam 2023 in Ottobrunn

Die Ottobrunner Pfarreien feiern Fronleichnam gemeinsam am 8. Juni 2023 um 9:00 Uhr mit einem Festgottesdienst auf dem Rathausplatz mit anschließender Prozession nach St. Otto, wo zum Ausklang ein Frühschoppen stattfindet.

Bei Regen findet der Festgottesdienst um 9:30 Uhr in St. Otto statt.

Maiandachten 2023

Im Jahr 2023 finden im Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn die folgenden Maiandachten statt.Montag, 01.05.2023, 18:00 UhrMaria, Schutzfrau BayernsErste Maiandacht mit schönen Ave Maria – Vertonungen in St. Otto Mittwoch, 03.05.2023, 18:00 UhrMaiandacht in St. Albertus Magnus Freitag, 05.05.2023, 18:00 Uhr Maiandacht in St. Magdalena Mittwoch, 10.05.2023, 18:00 Uhr Maiandacht in St. Albertus Magnus Freitag, 12.05.2023, 18:00 UhrMaiandacht mit dem Kinderchor und Schola in St. OttoMaiandacht in St. MagdalenaSamstag, 13.05.2023, 18:30 UhrMaiandacht an der St. Anna Kapelle in Oedenstockach Dienstag, 16.05.2023, 18:30 UhrEucharistiefeier anschl. Maiandacht in St. Albertus Magnus Donnerstag, 18.05.2023 Christi Himmelfahrt, 18:30 UhrMaiandacht des Pfarrverbandes am Feldkreuz bei Hohenbrunn Freitag, 19.

Die Gottesdienstordnung für Juni 2023 ist da !

Sie kann hier herunter geladen werden.

Neue Gruppe in Ottobrunn

Treffpunkt: Aktiv & Kreativ 
Jetzt, wo es wieder möglich ist, Gemeinschaft zu erleben, möchten wir dazu einladen, uns (wir denken da an die Altersgruppe 50+) gegenseitig mit unseren oft verborgenen Fähigkeiten und Talenten zu bereichern, mit Angeboten, wie Ausflüge, Besuch von Veranstaltungen, Gymnastik und Sport, Austausch von Erfahrungen u. m. Jeder, jede kann unsere Gruppe durch sein Dasein und Mitmachen bereichern. Dazu wollen wir uns einmal im Monat für eine gute Stunde in St.Albertus Magnus treffen.
Erstes Treffen ist am 25. Mai um 17 Uhr.
Sigrid Schoeneich und Tony Brand

Dazu unser Flyer Treffpunkt: Aktiv & Kreativ


Nächster biblischer Lesekreis

Wir laden zum nächsten Termin ein:
am Dienstag, den 16. Mai 2023 um 19.30 Uhr
im Pfarrheim St. Otto, Konferenzraum


Wir lesen das Buch „Die wichtigsten Worte Jesu“ von Gerhard Lohfink, erschienen im Herder Verlag, 2022, und tauschen uns darüber aus.
Gerne können Sie noch dazu kommen.

Alle Termine:
10. und 24. Januar, 7. und 21. Februar, 7. und 21. März, 18. April, 2. und 16. Mai, 13. und 27. Juni, 11. und 25. Juli

Weitere Informationen:
https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-vier-brunnen-ottobrunn/veranstaltungen/bibel


Nächstes Predigtgespräch

findet am Samstag, den 13. Mai 2023
in St. Magdalena 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit Walter Hofmeister als Prediger.

Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.

Maiandacht für Familien

Herzliche Einladung zur
Maiandacht
für Familien mit Kindern ab Erstkommunion

am Freitag, 12. Mai 2023 um 18:00 in Uhr In St. Otto

Ukrainisches Frühlingsfest "Dankeschön"

am Samstag, 13. Mai, 11 - 18 Uhr
im Stephani-Haus Hohenbrunn, Taufkirchner Straße 1

Ukrainische Frauen, Jugendliche und Kinder aus unseren Gemeinden laden ein.
Zu jeder vollen Stunde wird musiziert und getanzt.
Ab 11 Uhr: Ausstellung von Kinderbildern, Büchern, Kunsthandwerk
Ab 12:30 Uhr gibt es ukrainische Speisen und Getränke
Ab 13:30 Uhr ist Markt mit Bildern, Kunsthandwerk, Handarbeiten
Ab 14 Uhr Workshops für Erwachsene und Kinder, Taschen und Postkarten bemalen, Schmuck basteln, Tanzen, ukrainische Puppe)

Eine Veranstaltung des Helferkreises Asyl Ottobrunn / Hohenbrunn. Spenden sind für Hilfsprojekte in der Ukraine bestimmt.





Pfarrverbandsfest 2023

Herzliche Einladung zum Pfarrverbandsfest

Wann & Wo?
Samstag, den 06.05.2023 Putzbrunn, St. Stephan

Was?
17:00: Einblick hinter die Kirchenmauern
18:00: Andacht in St. Stephan
19:00: Gemeinsamer Grillabend + Cocktails

Für Radlfreunde
16:15: gemeinsames Radeln nach Putzbrunn
(Treffpunkt an der jeweiligen Gemeinde)

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

Kontakt: zoe.nieberding@web.de

Nächster biblischer Lesekreis

Wir laden zum nächsten Termin ein:
am Dienstag, den 2. Mai 2023 um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Otto, Bilbiothek

Wir lesen das Buch „Die wichtigsten Worte Jesu“ von Gerhard Lohfink, erschienen im Herder Verlag, 2022, und tauschen uns darüber aus.
Gerne können Sie noch dazu kommen.

Alle Termine:
10. und 24. Januar, 7. und 21. Februar, 7. und 21. März, 18. April, 2. und 16. Mai, 13. und 27. Juni, 11. und 25. Juli

Weitere Informationen hier.

Erste Maiandacht 2023

„Ave Maria“ – ein christliches Grundgebet und seine schönsten Vertonungen

Pfarrkirche St. Otto Ottobrunn
1. Mai 2023 18.00 Uhr


mit Cäcilia Tabellion, Stefan Förth und Martin Ringhof

Die Gottesdienstordnung für Mai 2023 ist da !

Sie kann hier herunter geladen werden.