Wirbelkreuz 50 PNG

Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn

St. Aegidius | St. Albertus Magnus | St. MagdalenaSt. Otto | St. Stephan | St. Stephanus | St. Ulrich

Reqiem von W.A.Mozart zum Patrozinium

Das Requiem in d-Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines seiner beliebtesten und am höchsten eingeschätzten Werke. Mozart starb während der Komposition.
Da es sich um ein Auftragswerk handelte, vervollständigten Joseph Eybler und Franz Xaver Süßmayr, ein Schüler von Mozart, das Requiem im Auftrag von Constanze Mozart, der Witwe des Komponisten (©Wikipedia)


Weitere Infos zum Kirchenchor St. Albertus Magnus