Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn

St. Aegidius | St. Albertus Magnus | St. MagdalenaSt. Otto | St. Stephan | St. Stephanus | St. Ulrich

News-Archiv In diesem Archiv sind die News des Pfarrverbandes Ottobrunn seit Juni 2016 und des Pfarrverbandes Vier Brunnen - Ottobrunn seit März 2019 zu finden.

Adventssingen des Pfarrverbandes Vier Brunnen – Ottobrunn

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Sonntag 2. Advent, 10.12.2023, 16 Uhr Kirche St. Otto, Eintritt frei

Mit dem Kinderchor St. Otto / St. Albertus Magnus, der Band Laudate Dominum und vielen weiteren Musikern und Chören des Pfarrverbandes.

Musikalische Gesamtleitung: Kirchenmusiker Stefan Förth

Änderungen der allgemeinen Gottesdienstordnung ab 1.12.2023

Nun ist es aber wichtig, dass die verbleibenden Mitglieder des Seelsorgeteams auch weiterhin die Möglichkeit haben, sich im Urlaubs- oder Krankheitsfall gegenseitig zu vertreten, oder an Wochenenden auch mal dienstlich abwesend sein zu können, um zum Beispiel Fahrten mit Jugendlichen zu begleiten.Aus all diesen Gründen ändert sich die reguläre Gottesdienstordnung an den Wochenenden ab 1. Dezember 2023 und bis auf Weiteres wie folgt:* Der Gottesdienst in St. Magdalena am Samstagabend um 18.00 Uhr entfällt. Alle Gläubigen sind eingeladen, die Vorabendmesse in St. Otto zur gleichen Zeit zu besuchen oder den 10.30 Uhr-Gottesdienst am Sonntag in St. Magdalena.* Der Gottesdienst in St. Otto am Sonntag um 9.00 Uhr entfällt. Alle Gläubigen sind eingeladen, die Sonntagsgottesdienste in den anderen Pfarreien oder den Vorabendgottesdienst in St. Otto zu besuchen.* Alle anderen Gottesdienste am Wochenende und die Werktagsgottesdienste bleiben wie gehabt. Rund um Hochfeste oder in anderen besonderen Situationen kann es – wie bisher – Ausnahmen geben.* Die Gottesdienste werden öfter als bisher als Wort-Gottes-Feiern, in der Regel mit Kommunionausteilung, gestaltet.

Stellenausschreibung Verwaltungsleitung

Unser Verwaltungsleiter Clemens Hachmöller wird zum 1. September 2024 in den Ruhestand treten.

Daher wird bereits jetzt die Stelle der Verwaltungsleitung für eine Nachfolge ausgeschrieben.

Bitte reichen Sie Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 19.12.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9628.

Advents-Betthupferl in Putzbrunn

Der kleine Esel Lukas ist aufgeregt, als er erfährt, dass er Josef und die schwangere Maria auf ihrem Weg nach Bethlehem begleiten soll. Alle Kinder und ihre Familien können Lukas und seine Freunde jeden Abend ein Stück begleiten. Vom 1. bis 23. Dezember 2023 treffen wir uns jeden Abend von 17:30 bis 17:45 Uhr im Innenhof vom Putzbrunner Kirchenzentrum. Wir zünden ein Licht an unserem großen Adventskranz an, hören eine neue Geschichte von Lukas, singen eine Liedstrophe, schmücken miteinander den Baum und erleben manchmal eine kleine Überraschung. Wir freuen uns schon auf diese schöne Tradition und auf viele Kinder und Eltern.

Die Putzbrunner Kirchengemeinden

Hohenbrunner Adventskalender

Herzliche Einladung zum Hohenbrunner Adventskalender.

1.12.  bis 23.12.2023  um 17:30
immer bei einem anderen Gastgeber (siehe Link)

Schmunzelgeschichten aus der Arche.
Eine kleine Auszeit im Advent für uns alle.
Adventslieder, Punsch und Gespräche.

30. Adventssingen Hohenbrunn

Der Sängerkreis Ottobrunn lädt zum 30. Adventssingen nach St. Stephanus Hohenbrunn ein.

Sonntag 17. Dezember 2023
18:00 Uhr
St. Stephanus Hohenbrunn

Es singen und musizieren Bläser der Blaskapelle Siegertsbrunn und der Ottobrunner Sängerkreis.

Gesamtleitung Thomas Schmid

Anmeldung für die Sternsinger 2024 in Ottobrunn

Am 6. Januar 2024 findet in St. Magdalena, St. Otto und St. Albertus Magnus wieder die Sternsinger-Aktion statt. Gemeindere- ferentin Larissa Neubauer und ihr Team suchen noch SternsingerInnen, die von Haus zu Haus ziehen, die Häuser segnen und die Bewohner um eine Spende bitten.

Unter dem Motto »Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit« stehen diesmal die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus.

Kinder, die sich anmelden oder Fragen stellen möchten, können dies unter den folgenden Links zur jeweiligen Pfarrei tun:
St. Magdalena: Anmeldeschluss: 31. Dezember 2023
St. Otto: Anmeldeschluss: 17. Dezember 2023
St. Albertus Magnus: 17. Dezember 2023

Gottesdienste an Heiligabend 2023

Ottobrunn
15.00 Kindermette in St. Otto (Neubauer)
16.00 Kindermette mit dem Kinderchor in St. Albertus Magnus
17.00 Kindermette mit dem Kinderchor in St. Magdalena
18.00 Eucharistiefeier zum Heiligen Abend in St. Otto (Sobczyk)
22.30 Christmette mit Trompete und Orgel in St. Albertus Magnus (Berkmüller)
22.30 Christmette mit Kirchenchor und Orchester in St. Magdalena (Mühlbauer)

Putzbrunn
16.30 Ökumenischer Kindergottesdienst im Freien auf der Wiese beim Jakobhof (Berkmüller)
22.30 Christmette (Kroworsch)

Hohenbrunn
16.00 Kindermette mit dem Kinderchor (Sobczyk)
18.00 Christmette mit Trompete und Orgel (Berkmüller)

Grasbrunn
16.30 Kindermette (Neubauer)
21.00 Christmette (Kroworsch)

Gottesdienste an den Weihnachtstagen 2023

1. Weihnachtstag 25.12.
Ottobrunn

09.00 Eucharistiefeier mit Saxophon und Orgel in St. Otto (Berkmüller)
10.30 Eucharistiefeier in St. Magdalena (Kroworsch)

Putzbrunn
10.30 Eucharistiefeier (Sobczyk)


2. Weihnachtstag 26.12.
Ottobrunn

10.30 Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor in St. Albertus Magnus (Sobczyk, Predigt: Mühlbauer)
10.30 Eucharistiefeier in St. Magdalena (Kroworsch)

Putzbrunn
10.30 Eucharistiefeier zum Patrozinium mit dem Kirchenchor (Berkmüller, Predigt: Neubauer)

Hohenbrunn
11.00 Eucharistiefeier zum Patrozinium mit dem Kirchenchor

Grasbrunn
09.00 Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor (Berkmüller, Predigt: Neubauer)

Besondere Kirchenmusik rund um Weihnachten

Neben den Konzerten an den Adventssonntagen und den musikalisch besinnlich gestalteten Rorate-Messen im Advent sind natürlich auch die Weihnachtsgottesdienste voller abwechslungsreicher Kirchenmusik! 
 
Hier ein Auszug aus der Gottesdienstordnung:
 
Heiliger Abend 24.12.2023
16.00 Uhr St Stephanus Hohenbrunn: Kindermette mit dem Kinderchor
16.00 Uhr St. Albertus Magnus: Kindermette mit Singspiel vom Kinderchor
17.00 Uhr St. Magdalena: Kindermette mit dem Kinderchor
18:00 Uhr St. Stephanus Hohenbrunn: Christmette mit Trompete und Orgel
22.30 Uhr St. Albertus Magnus: Christmette mit Trompete und Orgel
22.30 Uhr St. Magdalena: Christmette mit dem Kirchenchor und Orchester
 
Hochfest der Geburt des Herrn 25.12.2023
9.00 Uhr St. Otto: Eucharistiefeier mit Saxophon und Orgel
10:30 Uhr St. Stephan Putzbrunn: Eucharistiefeier mit Orgelwerken von J. S. Bach
 
Hl. Stephanus, Zweiter Weihnachtstag 26.12.2023
9.00 Uhr St. Ulrich Grasbrunn: Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor
10.30 Uhr St. Albertus Magnus: Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor und Orchester
10.30 Uhr St. Stephan Putzbrunn: Patrozinium mit dem Kirchenchor
11.00 Uhr St. Stephanus Hohenbrunn: Patrozinium mit dem Kirchenchor

Gottesdienste zum Jahreswechsel 2023/2024

Silvester, Sonntag, 31. Dezember 2023
Ottobrunn

09.00 Eucharistiefeier in St. Otto (Berkmüller)
10.30 Wort-Gottes-Feier in St. Albertus Magnus (Mühlbauer)
10.30 Eucharistiefeier in St. Magdalena (Berkmüller)
23.00 Eucharistische Anbetung in St. Magdalena (Sobczyk)

Putzbrunn
10.30 Eucharistiefeier (Sobczyk)

Hohenbrunn
09.00 Wort-Gottes-Feier (Hiller)

Grasbrunn
09.00 Eucharistiefeier (Sobczyk)

Neujahr, Montag, 1. Januar 2024
Ottobrunn
10.30 Eucharistiefeier in St. Magdalena (Sobczyk)
18.00 Eucharistiefeier in St. Otto (Berkmüller)

Putzbrunn
18.00 Eucharistiefeier (Sobczyk)

Nächstes Predigtgespräch

Achtung! Wegen Änderung der Gottesdienstordnung finden die Predigtgespräche jetzt in St. Otto statt !

Das nächste Predigtgespräch findet am Samstag, den 16. Dezember 2023
im Pfarrsaal St. Otto 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit Larissa Neubauer als Prediger.
Die Moderation übernehmen Gerlinde Hiller und Claudia Fabian aus St. Magdalena,

Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.

Geistliches Gespräch zum Römerbrief 9-11

Gott ist treu

Geistliches Gespräch zum Römerbrief 9-11

Moderation: Pfarrvikar Dr. Berkmüller

Dienstag, 5. Dezember 2023, 19:30 bis 21:00 Uhr Im Pfarrheim St. Otto

Der Bibelkreis lädt alle Interessierten herzlich ein!

Die Gottesdienstordnung für Dezember 2023 ist da!

Termine im Advent und an Weihnachten

Konzerte

u.v.a.

Pfarrer Ringhof verläßt den Pfarrverband

Pfarrer Martin Ringhof wird Ende November 2023 den Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn verlassen.
Er wird die Leitung des Pfarrverbandes St. Wolfgang bei Dorfen im Landkreis Erding am 1.12.2023 antreten.
Wie es mit der Leitung des Pfarrverbandes Vier Brunnen - Ottobrunn weitergeht, wird vom Erzbischöflichen Ordinariat noch entschieden. Pfarrvikar Stefan Berkmüller bleibt im Pfarrverband, steht aber für die Aufgabe des Leiters nicht zur Verfügung.

Änderung der monatlichen Gottesdienstordnung ab 1.12.2023

Nun ist es aber wichtig, dass die verbleibenden Mitglieder des Seelsorgeteams auch weiterhin die Möglichkeit haben, sich im Urlaubs- oder Krankheitsfall gegenseitig zu vertreten, oder an Wochenenden auch mal dienstlich abwesend sein zu können, um zum Beispiel Fahrten mit Jugendlichen zu begleiten.Aus all diesen Gründen ändert sich die reguläre Gottesdienstordnung an den Wochenenden ab 1. Dezember 2023 und bis auf Weiteres wie folgt:* Der Gottesdienst in St. Magdalena am Samstagabend um 18.00 Uhr entfällt. Alle Gläubigen sind eingeladen, die Vorabendmesse in St. Otto zur gleichen Zeit zu besuchen oder den 10.30 Uhr-Gottesdienst am Sonntag in St. Magdalena.* Der Gottesdienst in St. Otto am Sonntag um 9.00 Uhr entfällt. Alle Gläubigen sind eingeladen, die Sonntagsgottesdienste in den anderen Pfarreien oder den Vorabendgottesdienst in St. Otto zu besuchen.* Alle anderen Gottesdienste am Wochenende und die Werktagsgottesdienste bleiben wie gehabt. Rund um Hochfeste oder in anderen besonderen Situationen kann es – wie bisher – Ausnahmen geben.* Die Gottesdienste werden öfter als bisher als Wort-Gottes-Feiern, in der Regel mit Kommunionausteilung, gestaltet.

Adventmarkt in St. Otto

Adventmarkt des Frauenkreises St. Otto zugunsten einer karitativen Einrichtung

Samstag, 25.11.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Sonntag, 26.11.2022. 10:00 - 12:00 Uhr

im Pfarrheim St. Otto, Beiserstr. 1, Ottobrunn

Wir bieten an:
Adventkränze, Türkränze, weihnachtliche Deko, selbstgebackene Plätzchen
künstlerisch gearbeitete Kerzen der "Kerzenhex"

Lassen Sie sich bei Kaffee und Kuchen auf den Advent einstimmen!


Meditatives Tanzen: Kraft schöpfen für die dunkle Zeit

Wer Kraft schöpfen möchte für die dunkle Jahreszeit, ist am 21. November 2023 herzlich zum Meditativen Tanzen eingeladen. Es werden ruhige und kraftvolle Kreistänze angeleitet zu Themen wie Loslassen, Rückzug, Innehalten, Hoffnung und Licht. Alle, die sich gern in Gemeinschaft zu Musik bewegen möchten, sind herzlich willkommen, mit und ohne Tanzerfahrung.

Uhrzeit: 19:00 bis 20:30
Ort: Pfarrsaal St. Magdalena, Ottobrunn


Nächste Predigtgespräche

Nach dem Ausscheiden von Pastoralreferentin Anne Schläpfer übernehmen Gerlinde Hiller und Claudia Fabian aus St. Magdalena die Moderation.

Das nächste Predigtgespräch findet am Samstag, den 11. November 2023
in St. Magdalena 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit Egid Hiller als Prediger.

Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.

Nächster Biblischer Besinnungsabend

am Mittwoch, den 8. November 2023
um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Magdalena
mit Gerlinde Hiller

Weitere Info auf dem Plakat

Pater Deucker hat Ottobrunn verlassen

Pater Ralph Deucker, SAC hat im Oktober 2023 Ottobrunn verlassen. Als kategorialer Seelsorger war er 17 Jahre lang für die Senioren-Seelsorge in den Altenheimen im Pfarrverband zuständig und hatte auch die Beerdigungen der Altenheimbewohner übernommen.
Der Pallotiner-Orden hat ihn nun aus Ottobrunn abberufen und nach Limburg versetzt.

Feier zur Aussendung in St. Otto

Am Samstag, 04.11.2023 um 18 Uhr feiert Gemeindereferentin Larissa Neubauer ihre Aussendung in St. Otto mit einer Eucharistiefeier und anschl. Stehempfang im Pfarrsaal. Dort besteht die Möglichkeit mit ihr ins Gespräch zu kommen.

Die Gottesdienstordnung für November 2023 ist da !

Verabschiedung Pfarrer Ringhof

Ankündigungen zu Advents- und Weihnachtsmärkten

Gemeinsamer Internetauftritt

Änderung der allgemeinen Gottesdienstordnung

u.v.a.

Aktuelle Meldung!

am Dienstag, den 31. 0ktober, 13.00 Uhr, findet in St. Albertus Magnus ein Requiem für den verstorbenen Dr. Klaus Ebert statt.
Die Abendmesse um 18.30  Uhr entfällt dann.

Aussendungsfeier der Gemeindereferentinnen

Die Aussendungsfeier der Gemeindereferenten und Gemeindereferentinnen fand am Samstag, 14.10.2023 um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephan, Glonner Str. 19b in Putzbrunn statt.

Erste Bilder gibt es hier zu sehen.

Kindergottesdienst fällt aus

Der Kindergottesdienst am 22.10.2023, um 10:30 Uhr, in St. Magdalena entfällt.

Nächste Predigtgespräche

Nach dem Ausscheiden von Pastoralreferentin Anne Schläpfer übernehmen Gerlinde Hiller und Claudia Fabian aus St. Magdalena die Moderation.

Das nächste Predigtgespräch findet am Samstag, den 21. Oktober 2023
in St. Magdalena 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt.

Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.


Information zu Stellenwechsel & Abschied von Anne Schläpfer

Liebe Gemeinde,

ich möchte Sie auf diesem Weg über eine persönliche Entscheidung meinerseits informieren: 
Ich habe mich entschlossen, eine Stelle in der Gefängnisseelsorge in der JVA Stadelheim anzunehmen und werde so künftig für Gefangene, Bedienstete im Justizvollzug und gelegentlich auch Angehörige der Insassen da sein.
Das bedeutet zugleich, dass ich meine Stelle hier im Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn aufgeben muss und werde. Im September bin ich noch teilweise da, ab Oktober dann vollständig an der neuen Stelle. 
Eine Ausnahme: erfreulicherweise konnte ich vereinbaren, dass ich den nun schon beworbenen und geplanten, ökumenischen Seelsorgekurs für Ehrenamtliche für den Pfarrverband noch durchführen und leiten werde, obgleich ich dann schon an der neuen Stelle eingesetzt bin.
 
Meine letzten regulären Predigt-Einsätze sind an diesem Wochenende (9./10.9.) sowie am Wochenende von Erntedank (30.9./1.10.). 
Im Rahmen des 10.30 Uhr Gottesdienstes am 1.10. in St. Magdalena wird meine offizielle Verabschiedung stattfinden.

Ich bin dieser Tage beides – wehmütig mit Blick auf all das Schöne, Gute, Gewachsene, was ich hier nun zurücklassen muss und vorfreudig gespannt mit Blick auf die neue Aufgabe.
In der Gottesdienstordnung vom Oktober werden Sie einen ausführlicheren Gruß zum Abschied von mir finden können.
Ich grüße Sie alle ganz herzlich und hoffe, mich in den kommenden Wochen gut von dem liebgewonnen Pfarrverband, den vertrauten Gemeindemitgliedern und meinen schönen Aufgaben hier verabschieden zu können.

Ihre Pastoralreferentin Anne Schläpfer

Aussendungsfeier der Gemeindereferentinnen

Aussendungsfeier der Gemeindereferenten und Gemeindereferentinnen am Samstag, 14.10.2023 um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephan, Glonner Str. 19b in Putzbrunn

Livestream:
erzbistum-muenchen.de/stream

YouTube:
mk-online.de

Sei mutig und stark, denn ich, dein Gott, bin mit dir. Jos 1,9

Erwachsenenbildung: Die Eucharistie in biblischen Zusammenhängen

Einladung zu einem Vortragsabend

Brot vom Himmel, Süßer Wein der Liebe

Vortrag von Pfr. Dr. Tomás Czopf

Wann: 12. Oktober 2023 20:00 Uhr
Wo: Pfarrsaal St. Albertus Magnus

Winter-Basar der Putzbrunner Nachbarschaftshilfe

Am Mittwoch, den 11.10.2023 von 9:00 - 17:30 Uhr findet wieder der Winter-Basar im Pfarrsaal Putzbrunn statt. Hier sind alle wichtigen Regeln zum Basar zusammengefasst.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Nachbarschaftshilfe Putzbrunn.

Nächster Besinnungsabend

am Mittwoch, den 11. Oktober 2023
um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Magdalena
mit Gerlinde Hiller

Weitere Info auf dem Plakat

Kinderchor startet wieder durch

Komm ́ sing ́ mit!

Kinderchor der Pfarreien St. Albertus Magnus und St. Otto

Gruppe 1: (5-6 Jahre):
Mittwochs 15:30 – 16:15 Uhr

Gruppe 2: (ab 7 Jahren)
Mittwochs 16:15 – 17:00 Uhr

Wann? erste Chorprobe am Mittwoch 20. September, nicht in den Schulferien Einstieg auch später möglich

Wo? Pfarrsaal St. Otto Beiserstr. 1, Ottobrunn

Anmeldung und Kontakt
Kirchenmusiker Stefan Förth
SFoerth@ebmuc.de

Die Gottesdienstordnung für Oktober 2023 ist da !

Sie kann hier herunter geladen werden.

Einen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeit in der Seelsorge

bietet der Pfarrverband In ökumenischer Zusammenarbeit mit der Michaelskirchengemeinde und der Krankenpastoral im Raum München Süd/Ost an. Das Angebot richtet sich an Ehrenamtliche, die lernen wollen, Menschen zu besuchen und sie seelsorglich zu begleiten. Die Ausbildung läuft von November 2023 bis Mai 2024.
Am Mittwoch, den 27. September findet ein Informations- und Auswahlabend statt, für den die Anmeldung und die Teilnahme erforderlich sind.
Nähere Informationen hier.

30 Jahre Ökumenisches Kirchweihfest in Putzbrunn

Vom 22. bis 24. September 2023 wird in Putzbrunn 30 Jahre Ökumenisches Kirchweihfest gefeiert.

Das Festprogramm im Detail ist auf der Startseite von St. Stephan zu finden.


Bergmesse 2023

Bitte beachten Sie:Die Messe findet während des normalen Gastbetriebs in der Hochsaison des Wanderherbstes statt. Es wird also nicht die gleiche Stille wie in einer Kirche herrschen.Das Panoramarestaurant stellt uns die Örtlichkeit kostenlos zur Verfügung, würde sich aber natürlich freuen, wenn viele, die am Gottesdienst teilnehmen, dann auch im Restaurant einkehren.Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in den Innenräumen des Restaurants statt.Die Anfahrt möge bitte selbst bewerkstelligt werden. Busreservierungen haben in der Vergangenheit durch kurzfristige oder ganz ausgebliebene Absagen oft viel Aufwand und unnötige Kosten verursacht.Anfahrt öffentlich, ohne FußwegMit der S 3 nach Holzkirchen, z.B. vom Ostbahnhof um 8:54 oder von Unterhaching um 9:04.Mit der Bayrischen Oberlandbahn von Holzkirchen nach Lenggries um 9:35.Mit dem Bus vom Bahnhof Lenggries zur Talstation um 10:17.Dann mit der Bergbahn zur Bergstation und noch ein bisschen Zeit oben verbringen bis der Gottesdienst beginnt.

Die Gottesdienstordnung für September 2023 ist da !

Sie kann hier herunter geladen werden.

Die Gottesdienstordnung für August 2023 ist da !

Sie kann hier herunter geladen werden.

Bitte beachten Sie auch die Korrektur dazu.

Nächster biblischer Lesekreis

Wir laden zum nächsten Termin ein:
am Dienstag, den 25. Juli um 19.30 Uhr
im Pfarrheim St. Otto, Konferenzraum


Wir lesen das Buch „Die wichtigsten Worte Jesu“ von Gerhard Lohfink, erschienen im Herder Verlag, 2022, und tauschen uns darüber aus.
Gerne können Sie noch dazu kommen.

Alle Termine:
10. und 24. Januar, 7. und 21. Februar, 7. und 21. März, 18. April, 2. und 16. Mai, 13. und 27. Juni, 11. und 25. Juli

Weitere Informationen:
https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-vier-brunnen-ottobrunn/veranstaltungen/bibel

Ökumenischer Gottesdienst

„Leben ist Begegnung“

Sonntag, 23. Juli 2023, 19 Uhr Michaelskirche Ottobrunn
Ganghoferstraße 26 (Nähe S-Bahnstation Ottobrunn)

Liturgie: Pastor Müller, Pfarrer Ringhof, Dekan Steinbauer

Musik: Bläserchor der Jubilatekirche (Ltg.: V. Ballach); Flötenensemble der Musikschule (Ltg.: B. Steinbauer); Orgel, KMD C. Demmler

Nächstes Predigtgespräch

findet am Samstag, den 22. Juli 2023
in St. Magdalena 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit Stefan Bergmüller als Prediger.

Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.