Kirchenmusiker im Pfarrverband Vier Brunnen – Ottobrunn seit April 2020
Geboren und aufgewachsen bin ich im unterfränkischen Weinlandkreis Kitzingen. Durch meine musikalische Familie bin ich als jüngstes von vier Kindern früh mit Musik in Berührung gekommen, schlug jedoch als Einziger den Weg einer professionellen Musik-Ausbildung ein. Meinen ersten Orgelunterricht erhielt ich bereits als Schüler bei Pater Dominikus Trautner OSB an der Abtei Münsterschwarzach. Dieser empfahl mir die Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen, wo ich meine ersten musikalischen Grundlagen erlernte. Das darauffolgende Studium der kath. Kirchenmusik absolvierte ich in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Am Tag nach meiner dortigen Abschlussprüfung zum B-Diplom begann eine dreimonatige Elternzeitvertretung in meiner Heimat. Die Vleugels-Orgel von St. Johannes in Kitzingen war ein toller Einstieg in den Beruf des Kirchenmusikers. Im Jahr 2012 zog es mich dann in die Oberpfalz. In Hemau (etwas außerhalb von Regensburg) fand ich schnell eine Anstellung als Kirchenmusiker (50%) wie auch als musikalischer Leiter an der dortigen Musikschule (50%). An der Hochschule für Musik in Nürnberg absolvierte ich zudem einen Master im Fach Chorleitung bei Prof. Alfons Brandl, den ich im Juli 2019 erfolgreich abschloss.
Chorleiterin Margret Joswig mit Pfarrer Martin Ringhof, zum 60jährigen Chorjubiläum am 21.11.2021
Margret Joswig leitet den Kirchenchor St. Magdalena.