Der Frauenbund beteiligt sich am kirchlichen und gesellschaftlichen Leben und möchte Frauen jeden Alters eine Heimat in unserer Pfarrei bieten.
Zu unserem festen Programm gehören:
Maiandachten, Bittgänge, Ausflüge, Theaterfahrten, Adventfeiern, Faschingskranzl, Einkehrtage, Geburtstagsbesuche, Stammtischabende (jeden 2. Donnerstag im Monat), Vorträge sowie das Schmücken des Marienaltars, das Gestalten des Altarraumes zum Erntedank und das Binden des Adventskranzes
außerdem organisieren wir:
Stehempfang bei der Firmung und Kuchenbuffetts für Feste
zusätzlich beteiligen wir uns :
am Weltgebetstag der Frauen und bei den Veranstaltungen der Ortsvereine
Ansprechpartnerin: Evi Steininger, Tel. 08063 / 2067747
von links nach rechts: Kathi Hinterholzer, Evi Steininger, Marianne Michalek, Renate Dietl, Ursula Ortner, Marianne Limbrunner, Anneliese Stacheter, Annemarie Landkammer, Gabi Schön, Annemarie Kerndl
Oktober 2022: Konzert des Salonorchesters: ...
mehr
März 2022: Jahreshauptversammlung:...
mehr
Juli 2021: Kräuterführung: ... mehr
Nov 2019: Adventfeier & Jahreshauptversammlung: ... mehr
21. Mai 2023
Zahlreiche Gläubige folgten der Einladung des Frauenbundes Feldkirchen-Westerham und nahmen an der Maiandacht zum Thema "Mit Maria im Alltag" teil. Geistliche Beirätin Pastoralreferentin Monika Langer betrachtete zusammen mit den beiden Vorsitzenden Evi Steininger und Kathi Hinterholzer in Texten und Fürbitten das "alltägliche" Leben der Gottesmutter Maria und zog Parallelen zum heutigen Leben von Frauen und Müttern. Traditionell bereicherte der Feldkirchner Dreigsang mit Angelika Röhrmoser, Gitti Wörndl und Bettina Weber (auf dem Foto v.l.) die Andacht wieder mit schönen Marienliedern und stimmungsvoller Musik.
Sonntag, 30. April 2023
Der Zweigverein Feldkirchen-Westerham des Kath. Frauenbundes kann heuer sein 100-jähriges Gründungsjubiläum feiern und freut sich, dass die Bay. Landtagspräsidentin Frau Ilse Aigner die Schirmherrschaft für dieses besondere Jubiläum übernimmt. Am Sonntag, den 30.4.2023 findet um 10 Uhr ein Festgottesdienst mit Pater Baltharaju Banda und Geistlicher Beirätin PR Monika Langer in der Pfarrkirche St. Laurentius statt. Der Kirchenchor wird die Messe musikalisch umrahmen. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme am Gottesdienst herzlich eingeladen. Im Anschluss findet für alle Frauenbund-Mitglieder und geladene Gäste eine Feier mit gemeinsamem Mittagessen im Landgasthof Vaitl in Oed statt. Zur Freude des Jubelvereins wird Stefan Kröll einen kleinen Heimatvortrag halten. In diesem Rahmen wird außerdem die neue Chronik verteilt, die zum 100. Geburtstag erstellt wurde. Bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen findet der Nachmittag einen gemütlichen Ausklang. Die Vorstandschaft freut sich auf eine schöne Feier, nette Gespräche und unterhaltsame Stunden.
Bei bestem Wetter genossen 48 Frauen genossen bei bei bestem Wetter den Ausflug auf die Fraueninsel im Chiemsee. In der sehr interessanten und kurzweiligen Führung von Schwester Magdalena lernten die Teilnehmerinnen viel Wissenswertes über die Abtei der Benediktinerinnen im Kloster Frauenwörth, über das Marienmünster, die Äbtissinnen und die Sl. Irmengard kennen. Mit der Geistlichen Beirätin Judith Seipel wurde im Anschluss eine kurze Andacht gefeiert. Der schöne Nachmittag fand mit einer gemeinsamen Einkehr beim Klosterwirt seinen gemütlichen Abschluss.
19. Mai 2019
Viele Mitglieder und Pfarrangehörige feierten in der Pfarrkirche St. Laurentius eine feierliche Maindacht des Kath. Frauenbundes . Die Andacht zum Thema Maria, die Knotenlöserin, wurde von der Geistl. Beirätin PR Frau Judith Seipel und den beiden Vorsitzenden Evi Steininger und Kathi Hinterholzer gestaltet und vom Feldkirchener Dreigsang mit schönen Marienliedern und instrumental umrahmt.
2. Dezember 2018
Die Vorsitzende Evi Steininger begrüßte die Geistliche Beirätin Pastoralreferentin Judith Seipel und die zahlreich erschienenen Frauen im adventlich geschmückten Pfarrsaal und blickte nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder in ihrem Bericht auf die vielen Unternehmungen und Aktivitäten im zu Ende gehenden Jahr zurück. ...
mehr
Den gesamten Bericht mit weiteren Fotos finden Sie hier
27. Mai 2018
Zahlreiche Gläubige feierten eine stimmungsvolle Maiandacht mit dem Frauenbund Feldkirchen-Westerham. Pastoralreferentin Judith Seipel und die Vorstandsfrauen Kathi Hinterholzer und Evi Steininger lasen ausgewählte Schrifttexte und Fürbitten, die besonders Frauen und Müttern auf dem Herzen liegen. Der Feldkirchner Dreigsang mit Angelika Rörmoser, Bettina Weber und Gitti Wörndl bereicherte die Andacht wieder mit einfühlsam vorgetragenen Marien-Liedern und schönen Musikstücken und zauberte so eine feierliche Stimmung in die Pfarrkirche St. Laurentius.
20. Januar 2018
Beim Frauenbundfasching herrschte wieder fröhliche Stimmung im Pfarrsaal St. Laurentius. Auch der neue Pfarrer Pater Richard Basta und Pastoralreferentin Judith Seipel mischten sich als Cowboy und Antje aus Holland unter die bunte Schar. Sigi Zimprich sorgte den ganzen Nachmittag über für eine zünftige Musik zur Unterhaltung und zum Tanz...
mehr
Den gesamten Bericht mit weiteren Fotos finden Sie hier
3. Dezember 2017
Die Vorsitzende Evi Steininger begrüßte den Geistlichen Beirat Herrn Pfr. Dr. Zirdum, Pastoralreferentin Judith Seipel und die zahlreich erschienenen Frauen im adventlich geschmückten Pfarrsaal und blickte nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder in ihrem Bericht auf die vielen Unternehmungen und Aktivitäten im zu Ende gehenden Jahr zurück...
mehr
Den gesamten Bericht mit weiteren Fotos finden Sie hier
Samstag 20. Mai 2017
Ziel der traditionellen Sternwallfahrt der Zweigvereine des Bezirkes Bad Aibling war am Samstag, den 20.5. die Pfarrkirche St. Laurentius in Feldkirchen. Die Wallfahrerinnen trafen sich größtenteils am Golfplatz in Oed und marschierten den Kreuzweg am Ölberg entlang nach Feldkirchen. Andere kamen aus Richtung Feldolling zur Pfarrkirche. Über 100 Frauen feierten mit Pastoralreferentin Judth Seipel eine Marienandacht, die von den Feldkirchener Sängerinnen musikalisch gestaltet wurde. Den Abschluss der Wallfahrt bildete eine gemütliche Einkehr zu Kaffee und Kuchen im Landgasthof Vaitl in Oed.
Der Frauenbund bedankt sich herzlich bei den fleißigen Kuchen-, Torten- und Nudelbäckerinnen, die durch ihre Mithilfe wieder ein tolles Kuchenbüffet am Pfarrfest gezaubert haben. Der Erlös von 508,00 € ging an die Pfarrei, um die bald anstehenden Baumaßnahmen am Pfarrheim ein wenig unterstützen zu können.
Der Frauenbund Feldkirchen-Westerham unternahm bei herrlichem Sommerwetter einen sehr interessanten Ausflug in unsere schöne Landeshauptstadt München. Pankraz Schaberl, Geschichtsstudent und in Feldkirchen-Westerham dahoam, zeigte den Frauen in einer eineinhalbstündigen Rundfahrt mit dem Bus sehr anschaulich und äußerst lebendig die Sehenswürdigkeiten der Stadt und die geschichtlichen Zusammenhänge. Am Schloss Nymphenburg bestand die Gelegenheit zu einer kurzen Kaffeepause, bevor uns Pankraz noch durch die Gemächer im Schloss führte, wobei natürlich die Schönheitengalerie von König Ludwig I. nicht fehlen durfte. Zum Abschluss gab es eine gemütliche Brotzeit im Ayinger Bräustüberl.
Die Vorstandschaft möchte sich auf diese Weise sehr herzlich bei Pankraz für die wunderbare Stadtführung bedanken!
Auf Gottes Spuren am Jenbach
100 Jahre KDFB in Altötting
Das diesjährige Pfarrfest von St. Laurentius stand ganz unter dem Zeichen des 50-jährigen Jubiläums des Pfarrheimes und Pfarrkindergartens. Der Frauenbund Feldkirchen-Westerham kümmerte sich wie immer um den Verkauf von Kaffee und Kuchen. Das Kuchen- und Tortenbüffet war dank der vielen fleißigen Bäckerinnen sehr reichhaltig bestückt und der Andrang am Büffet war groß. Der Frauenbund nahm das Jubiläumsjahr zum Anlass, aus diesem Verkaufserlös 500 € an den Pfarrkindergarten zu spenden. Die Kinder und das Team um Leiterin Yvonne Schalli freuten sich bei der Übergabe der „Finanzspritze“ durch die Vorsitzende Kathi Hinterholzer. Nun kann ein großer Wunsch – die seit langer Zeit ersehnten Regenbogenland-Bausteine - in Erfüllung gehen!