Pfarrei St. Sebastian

Katholische Pfarrgemeinde in Gilching
header

Kirchenmusik in der Praxis – Linksammlung

Liedvorschläge aus dem Gotteslob

Liedvorschläge anderer Bistümer

Deutschland:

Österreich:
  • Bistum Eisenstadt
  • Bistum Feldkirch
  • Bistum Graz-Seckau
  • Bistum Gurk-Klagenfurt
  • Bistum Innsbruck
  • Bistum Linz
  • Erzbistum Salzburg
  • Bistum St. Pölten
  • Erzbistum Wien

Italien (Südtirol):

Liturgische Texte und Bücher Zum Online-Nachlesen

Messbuch / Tagesliturgie

Lektionar

Heutige Tageslesung(en)




Lesungstexte für den Dienstag, 4. November 2025

Dienstag der 31. Woche im Jahreskreis

Heiliger Karl Borromäus, Bischof (-> Lesungen Meßformular Tagesheilige/r)

1. Lesung RÖM 12,5-16a

Lesung aus dem Römerbrief
so sind wir, die vielen, ein Leib in Christus, als einzelne aber sind wir Glieder, die zueinander gehören.
Wir haben unterschiedliche Gaben, je nach der uns verliehenen Gnade. Hat einer die Gabe prophetischer Rede, dann rede er in Übereinstimmung mit dem Glauben;
hat einer die Gabe des Dienens, dann diene er. Wer zum Lehren berufen ist, der lehre;
wer zum Trösten und Ermahnen berufen ist, der tröste und ermahne. Wer gibt, gebe ohne Hintergedanken; wer Vorsteher ist, setze sich eifrig ein; wer Barmherzigkeit übt, der tue es freudig.
Eure Liebe sei ohne Heuchelei. Verabscheut das Böse, haltet fest am Guten!
Seid einander in brüderlicher Liebe zugetan, übertrefft euch in gegenseitiger Achtung!
Laßt nicht nach in eurem Eifer, laßt euch vom Geist entflammen und dient dem Herrn!
Seid fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis, beharrlich im Gebet!
Helft den Heiligen, wenn sie in Not sind; gewährt jederzeit Gastfreundschaft!
Segnet eure Verfolger; segnet sie, verflucht sie nicht!
Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden!
Seid untereinander eines Sinnes; strebt nicht hoch hinaus, sondern bleibt demütig! Haltet euch nicht selbst für weise!

Evangelium LK 14,15-24

Aus dem Evangelium nach Lukas
Als einer der Gäste das hörte, sagte er zu Jesus: Selig, wer im Reich Gottes am Mahl teilnehmen darf.
Jesus sagte zu ihm: Ein Mann veranstaltete ein großes Festmahl und lud viele dazu ein.
Als das Fest beginnen sollte, schickte er seinen Diener und ließ den Gästen, die er eingeladen hatte, sagen: Kommt, es steht alles bereit!
Aber einer nach dem andern ließ sich entschuldigen. Der erste ließ ihm sagen: Ich habe einen Acker gekauft und muß jetzt gehen und ihn besichtigen. Bitte, entschuldige mich!
Ein anderer sagte: Ich habe fünf Ochsengespanne gekauft und bin auf dem Weg, sie mir genauer anzusehen. Bitte, entschuldige mich!
Wieder ein anderer sagte: Ich habe geheiratet und kann deshalb nicht kommen.
Der Diener kehrte zurück und berichtete alles seinem Herrn. Da wurde der Herr zornig und sagte zu seinem Diener: Geh schnell auf die Straßen und Gassen der Stadt und hol die Armen und die Krüppel, die Blinden und die Lahmen herbei.
Bald darauf meldete der Diener: Herr, dein Auftrag ist ausgeführt; aber es ist immer noch Platz.
Da sagte der Herr zu dem Diener: Dann geh auf die Landstraßen und vor die Stadt hinaus und nötige die Leute zu kommen, damit mein Haus voll wird.
Das aber sage ich euch: Keiner von denen, die eingeladen waren, wird an meinem Mahl teilnehmen.

zum Seitenanfang

Stundenbuch / Tagzeitenliturgie

Direktorium

Direktorien anderer Bistümer / Internetseiten

Internetdienste:
Bistümer in Deutschland:
Österreich:
  • Bistum Eisenstadt
  • Bistum Feldkirch
  • Bistum Graz-Seckau
  • Bistum Gurk-Klagenfurt
  • Bistum Innsbruck
  • Bistum Linz
  • Erzbistum Salzburg
  • Bistum St. Pölten
  • Erzbistum Wien

Italien (Südtirol):
  • Bistum Bozen-Brixen

Bibel – Einheitsübersetzung 2016


Gotteslob Gotteslob bestellen / Begleitmaterial / Begleitbände

Gotteslob bestellen

Begleitbände zum Gotteslob

Kantorale

Liedfinder

Rechtliches / Gema

Konkordanz

Weiteres


Kirchenmusik – Aus- und Fortbildungen Im Erzbistum München und Freising


Weitere Links

Orgeln in Gilching

© 2022 Lukas Kaiser – Ein Projekt im Rahmen meines C-Kurses.
Die Orgel-Seiten können Sie hier durchsuchen.
Bei Anregungen oder Fragen können Sie mich gerne hier kontaktieren.

Zurück zur Übersicht…