Orgelunterricht_Viviana
Orgelunterricht
Orgelbuch zum Gotteslob
Chorleitung
Choral
 

DIÖZESANE KIRCHENMUSIKAUSBILDUNG

Die kirchenmusikalische Nachwuchsausbildung im Erzbistum München und Freising bietet interessierten Personen eine Qualifizierungsmöglichkeit in den Bereichen Orgelspiel, Chorleitung und Kantorengesang für den nebenberuflichen und ehrenamtlichen Bereich. Das Ausbildungsangebot stützt sich auf zwei Säulen:

1. KIRCHENMUSIKALISCHE AUSBILDUNG
2. MÜNCHENER KANTORENSCHULE



2. Die Münchener Kantorenschule ist eine davon unabhängige Ausbildungsschiene im stimmlichen Bereich, die auch Personen ohne besondere Fähigkeiten am Tasteninstrument offensteht. Sie gliedert sich in die beiden Stufen:

Darüber hinaus kann diese Kantorenausbildung auch noch nach dem C-Kurs als "Aufbau" bzw. Intensivierung analog zum Fortbildungsjahr an der Orgel absolviert werden. Innerhalb der Kantorenausbildung wird kein Instrumentalunterricht erteilt, sondern es werden die Spezifika des Kantorengesangs vertieft.
(* In diesem Bereich ist die Teilnahme an einer Eignungsprüfung erforderlich.)

KIRCHENMUSIK

STARTSEITE

C-Kurs 2025-2027 in Freising und Traunstein

Termine Eignungsprüfung 
Freitag, 16. Mai 2025 (München)
Samstag, 26. Juli 2025 (Freising)

Kursstart (NEU!)
Samstag, 19./20. September 2025

Mehr...

Basiswissen Liturgie & Orgelbau

Auch 2025 findet an drei Standorten im April, Juni und Oktober jeweils ein Grundkurs für SchülerInnen der D-Ausbildung sowie für alle Interessierte statt.

Mehr...