Die Kolpingsfamilie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, einem Verband mit rund 270.000 Mitgliedern in 27 Dözesanverbaenden. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander.
Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto "verantwortlich leben, solidarisch handeln" haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren.
Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. In diesem Sinne lebt und arbeitet auch diese Kolpingsfamilie.
Ansprechpartner:
der Vorstand wurde neu gewählt;
- Thomas Tralmer, geistlicher Leiter
- Alfons Rohrmoser, stellv.Vorsitzender
- Franz Breidenbach, Vorsitzender
- Georg Eisenschmid, Kassierer
(siehe Bild v.l.)
e-mail: kf.peiting@freenet.de
Wegen der z.Z. geltendenden Einschränkungen können keine Veranstaltungen und Termine für 2021 angeboten werden.
Hinweis: Weitere Infos über den Diözesan- und Zentral-Verband können im Internet unter
https://kolping-bv-gap.de/kolpingsfamilien bzw.
www.kolpingwerk-dv-muenchen.de und
www.kolping.de abgerufen werden.