Die Kolpingsfamilie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, einem Verband mit rund 270.000 Mitgliedern in 27 Dözesanverbaenden. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander.
Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto "verantwortlich leben, solidarisch handeln" haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren.
Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. In diesem Sinne lebt und arbeitet auch diese Kolpingsfamilie.
Ansprechpartner:
der Vorstand wurde neu gewählt;
- Thomas Tralmer, geistlicher Leiter
- Alfons Rohrmoser, stellv.Vorsitzender
- Franz Breidenbach, Vorsitzender
- Georg Eisenschmid, Kassierer
(siehe Bild v.l.)
e-mail: kf.peiting@freenet.de
Mo, 18. Apr. 13:30 Treffpunkt am Pfarrheim bzw. Ecke Ludwigstraße:
Emmausgang zum Lamprecht.
So. 01. Mai 18:30 Pfarrkirche Peiting:
Maiandacht zusammen mit unserer Pfarrgemeinde.
Mi, 11. Mai 9:30 Renovierung unseres Kolpingzimmers.
Do, 26. Mai 10:45 Treffpunkt am Pfarrheim bzw. Ecke Ludwigstraße:
Radltour an Christi Himmelfahrt. Ziel ist der Gasthof
Janser in Schwabniederhofen.
Do, 16. Juni Teilnahme an der Fronleichnam-Prozession
Sa, 25. Juni 10:00 Treffpunkt am Parkplatz Schneidberg
Familienwanderung zum Sendemast, der in kürze abgerissen
werden soll.
Bei schlechtem Wetter eine Woche später!
Mi, 13. Juli 20:00 Kolpingzimmer
Geselliges Zusammensein.
So, 17. Juli 9:45 Parkplatz an der Bachstraße:
Fahrzeug- und Reisesegen nach dem Pfarrgottesdienst.
Hinweis: Weitere Infos über den Diözesan- und Zentral-Verband können im Internet unter
https://kolping-bv-gap.de/kolpingsfamilien bzw.
www.kolpingwerk-dv-muenchen.de und
www.kolping.de abgerufen werden.