Pfarrverband Siegsdorf

Siegsdorf | Eisenärzt | Hammer
Kardinal von Faulhaber Platz 9 | 83313 Siegsdorf | Tel 08662/66461-0

Senioren Eisessen

Senioren unterwegs

Geselligkeit bei Eis und Sonnenschein: Seniorennachmittag in Siegsdorf einmal anders
Ein besonderer Seniorennachmittag fand Montag in Siegsdorf statt: Anstatt wie gewohnt in den üblichen Räumlichkeiten zusammenzukommen, verlegten Irmi Schöberl vom Pfarrgemeinderat das Treffen in die beliebte Eisdiele im Ortszentrum. Bei sommerlichen Temperaturen genossen die Seniorinnen und Senioren die kühlen Köstlichkeiten in geselliger Runde.
Dank des Einsatzes zahlreicher freiwilliger Helferinnen konnten auch Bewohnerinnen aus dem Siegsdorfer Alten-und Pflegeheim teilnehmen und den Ausflug in vollen Zügen genießen. Das entspannte Beisammensein bei Eis, Kaffee und Gesprächen sorgte für heitere Stimmung und viele zufriedene Gesichter.
Kurzerhand schlüpfte Irmi Schöberl mit ihren Helferinnen in die Rolle der Bedienung, nahmen Bestellungen auf und brachten die liebevoll angerichteten Eisbecher direkt an die Tische. Weil die Veranstaltung nicht wie gewohnt in den Räumlichkeiten stattfand, ergaben sich zudem ganz neue Begegnungen. Viele Damen und Herren, die bislang noch nie zusammen an einem Tisch saßen, kamen so miteinander ins Gespräch.
Irmi Schöberl zeigte sich erfreut über die positive Resonanz und betonten, wie wichtig solche kleinen Abwechslungen für das Gemeinschaftsleben seien. So avancierte der Nachmittag in der Eisdiele für viele Gäste zu einem Highlight des Sommers.

Spielenachmittag
Herzhaftes Lachen und spannende Momente – Spielenachmittag in Siegsdorf
Vergangenen Montag wurde das Pfarrheim Siegsdorf wieder mit viel Gelächter belebt. Irmi Schöberl vom Pfarrgemeinderat Siegsdorf und Steffi Krammer von der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige öffneten die Türe des Pfarrheims für einen gemeinsamen Spielenachmittag für die ältere Generation.
An mehreren Tischen wurden verschiedene Gesellschaftsspiele gespielt. Besonders beliebt war Rummykub, bei dem sich die Spielerinnen in einer entspannten Atmosphäre der Jagd nach der besten Zahlenkombination von Karten widmeten. Liebevoll wurde einer Dame das Spiel erklärt und tatkräftig während des Spiels unterstützt.
Ein anderer Tisch war gefüllt mit langjährigen Schafkopf-Fans. Mit sechs Spielern war die Runde zu groß, aber mit abwechseln und sich gegenseitig zu beratschlagen, wurde tatkräftig gespielt. Die Spieler und Spielerinnen setzten ihre Karten geschickt ein, um ihre Mitspieler zu überlisten. Das Spiel, welches von der älteren Generation hochgeschätzt wird, sorgte für spannende Momente.
Doch an diesem Nachmittag sollte es nicht nur bei den erfahrenen Spielern bleiben. Zwei Kommunionskinder, die von Barbara Bindrum eingeladen wurden, wurden herzlich in die Runde aufgenommen. Die Beiden hatten keinerlei Erfahrung mit den Spielen die gespielt wurden, aber es hielt sie nicht davon ab, teilzunehmen. Die Damen erklärten geduldig das Spiel und es wurde fleißig gewürfelt. Ein paar schlechte Würfelaugen immer bei derselben Dame, sorgte für herzhaftes Lachen bei allen Beteiligten. Die Mischung aus den Generationen sorgte für viel Freude.
Es war wieder einmal ein lustiger und geselliger Nachmittag und jeder der Teilnehmenden sammelte neue, schöne Erfahrungen, auch was das Entdecken neuer Spiele betraf. Wir freuen uns auf den nächsten gemeinsamen Nachmittag im Mai. Vielleicht gibt es dann sogar einen zweiten Schafkopftisch?!                                   Steffi Krammer