Logo St. Andreas Trostberg

St. Andreas
Trostberg

KDFB - Rückblick auf Aktionen



JAHRESTHEMA


Frau und Natur
Dazu finden Wanderungen, Gesprächskreise usw. statt – sieheTagespresse


KDFB Zweigverein Trostberg

18.1.2025 KREATIVMARKT


Das Jahr begann mit dem 3. Kreativmarkt bei der Gärtnerei Fenis. Dort war in Zusammenarbeit mit "Wertvoll" aus Trostberg ein Vormittag organisiert, bei dem Selbstgemachtes von Kleinproduzenten angeboten wurden und bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum austauschen oder miteinander ins Gespräch zu kommen sich bot. Viele sind der Einladung gefolgt und so war von 10 bis 15 Uhr reges kommen und gehen in der Gärtnerei Fenis.

KDFB Zweigverein Trostberg

12.2.2024 MONDPHASEN


Zu diesem interesannten Thema konnten wir Andrea Rieplhuber als Referentin gewinnen. Sie erklärte den Mondkalender, die Mondphasen und ging auf den Einfluss des Mondes auf uns Menschen ein. Danach gingen alle Teilnehmer nach draußen um den Vollmond zu geniesen und bei einem Glas Glühwein oder Punsch den Abend im Gespräch ausklingen zu lassen.

Weltgebetstag der Frauen

1.3.2025 WELTGEBETSTAG der FRAUEN

xxx

KDFB Zweigverein Trostberg

17.4.2024 GEBET DURCH DIE NACHT


Gebetstunde der Frauen
Diese Gebetstunde wurde von Claudia Herth vorbereitet
Texte von Christian Morgenstern.

KDFB Zweigverein Trostberg

10.4.2025 / 13.4.2025 PALMBUSCHEN


Am Palmsonntag 13.4.2025 wurden die gebundenen Palmbuschen vor dem Gottesdienst zur Mitnahme angeboten. Gebunden wurde am Donnerstag, den 10.4.2025 gemeinsam in der Gärtnerei Fenis.

KDFB Zweigverein Trostberg

28.04.2024 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
mit Vortrag "SOZIALDIENST FÜR FRAUEN"


Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Vortrag "SfF - Sozialdienst für Frauen"
Referentin: Sabine Weiß

KDFB Zweigverein Trostberg

27.4.2024 TAG DER DIAKONIN


xxx

Maiandacht

7.5.2025 Mainandacht


musikalisch gestaltet vom Realschulchor unter der Leitung von Claudia Judex.
Das Thema wurde vom Gottesdienst-Vorbereitungsteam gewählt und vorbereitet: Wir informierten über die verschiedenen Krisengebiete auf der Welt. Wo sie liegen und seit wann sie schon bestehen. Fr.Bender erzählte aus ihrer eigenen Erfahrung, wie sie den 2. Weltkrieg erlebt hat.
Die goldene Regel:
"Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut ihnen auch!":
Gemeinsam wurde dann ein Friedensgebet gebetet.

KDFB Zweigverein Trostberg

17.5.2025 Käuterwanderung


Mit der Referentin Andreas Rieplhuber gingen wir auf Kräuterwanderung und suchten rund um die Kneippanlage Frauenkräuter.

KDFB Zweigverein Trostberg

21.7.2025 Kneippen

Unter der fachmännischen Anleitung von Maria Eder wurde gemeinsam genkneippt und sich über die persönliche Gesundheit und Wohlbefinden ausgetauscht. Was die Frau so alles machen kann, dass es ihr gut geht.

KDFB Zweigverein Trostberg
Abendlob iim Rosengarten

11.8.2025 ABENDLOB


Innehalten - weitergehen / Segne uns du Gott der Anfänge
musikalisch umrahmt von Christa Schmid, Gitarre und Claudia Herth, Flöte

KDFB Zweigverein Trostberg

15.8.2025 KRÄUTERBUSCHEN


Mittwoch, den 14.8.2025 binden in der Kneippanlage
Donnerstag, den 15.8.2025 vor und nach dem Gottesdienst gegen Spende