Diözesanrat der Katholiken

Demokratisch gewählte Vertretung des Kirchenvolkes.
Der Diözesanrat repräsentiert mehr als 125.000 ehrenamtlich in Katholikenräten, Verbänden und Initiativen aktive katholische Frauen und Männer. Zu den Aufgaben des Diözesanrats gehört es, das wirtschaftliche, familiäre, gesellschaftliche und politische Umfeld so mitzugestalten, dass der Mensch gedeihen und sich entfalten kann.

Kommunalpolitikertagung

Der Diözesanrat der Katholiken veranstaltet jedes Jahr im Herbst Kommunalpolitikertagungen. Ziel der Kommunalpolitikertagungen ist es, anhand eines ausgewählten Themenbereiches die Diskussion über christliche Maßstäbe für das kommunalpolitische Handeln anzuregen. Der Diözesanrat will damit einen Anstoß geben für das Gespräch zwischen Pfarrgemeinderäten, Verbänden, Bürgern und Kommunalpolitikern. Vor allem will er zum Engagement vor Ort ermutigen.


WEB Banner

Kommunalpolitikertagung 2025

Städte und Gemeinden -
Ort(e) der Demokratie

Wie kann Kommunalpolitik attraktiv bleiben und die Demokratie fördern?

Wo, wenn nicht vor Ort, wird Demokratie erlebbar? In Städten und Gemeinden zeigt sich, was politisches Engagement bewirken kann. Die Tagung lädt dazu ein, anhand konkreter Beispiele über Chancen, Herausforderungen und die Attraktivität der Kommunalpolitik ins Gespräch zu kommen - auch mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 in Bayern, bei der die demokratische Mitgestaltung des direkten Lebensumfelds im Mittelpunkt steht. Auch die Rolle von Kirche nicht nur als Anwältin der Demokratie, sondern als Partnerin vor Ort wird in den Blick genommen.

Ihr Nutzen für Sie und Ihre Kommune:

  • Sie erhalten konkrete Beispiele von Orten der Demokratiebildung
  • Sie können sich mit Expert:innen austauschen
  • Sie können Ihre konkreten Erfahrungen einbringen
  • Sie tauschen sich mit anderen Kommunalpolitiker:innen aus und vernetzen sich
  • Sie bekommen die Zeit, über den Tellerrand der eigenen Kommune hinauszuschauen
Auch für den informellen, kollegialen Austausch wird es wieder genug Zeit geben.

Zielgruppe:
Kommunalpolitiker:innen; Pfarrgemeinderäte; Bürger:innen mit Interesse an der Kommunalpolitik

Wir laden Sie wieder herzlich nach Traunstein ein!
Freitag, 26.09. und Samstag 27.09.2025 in Traunstein

Anmeldung



Interesse?
jedes Jahr direkt eingeladen zu werden zur Kommunalpolitikertagung

[Online-Rückmeldeformular]

Eine Tagung mit langer Tradition
Unsere kommunalpolitischen Studientagungen fördern seit 40 Jahren das Miteinander in den Kommunen. [Übersicht über die Themen in den letzten Jahren]