Hier kann man sich für einen Newsletter anmelden
Hier kann man sich eine eine Liste von bereits verschickten Newslettern anzeigen lassen.
Hier steht die neue Visitenkarte
Dom Zu Unserer Lieben Frau
Frauenplatz 1
80331 München
dompfarramt(at)muenchner-dom.de
Msgr. Klaus Peter Franzl, Pfarrer
Dr. Peter Joachim Artmann, Seelsorgemithilfe
Msgr. Wolfgang Huber, Seelsorgemithilfe
Dr. Johannes Lackermair, Seelsorgemithilfe
Bertram Machtl, Seelsorgemithilfe
Dr. Andreas Müller-Cyran, Seelsorgemithilfe
Msgr. Dieter Olbrich, Seelsorgemithilfe
OStR. G. R. Georg Walch, Seelsorgemithilfe
Anton Häckler, Adscribiert
Matthias Scheidl, Hauptberuflicher Diakon
Robert Scheingraber, Hauptberuflicher Diakon
Hier wird der Newsticker der Münchner Kirchennachrichten angezeigt. Die Mindesthöhe beträgt 200px, die maximale Höhe ist 500px;
Als nächstes ist hier der Liturgiekalender eingebaut
Lesungstexte für den Dienstag, 17. Juni 2025
Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis
1. Lesung 2 KOR 8,1-9
Lesung aus dem zweiten Brief an die Korinther
Brüder, wir wollen euch jetzt von der Gnade erzählen, die Gott den Gemeinden Mazedoniens erwiesen hat.
Während sie durch große Not geprüft wurden, verwandelten sich ihre übergroße Freude und ihre tiefe Armut in den Reichtum ihres selbstlosen Gebens.
Ich bezeuge, daß sie nach Kräften und sogar über ihre Kräfte spendeten, ganz von sich aus,
indem sie sich geradezu aufdrängten und uns um die Gunst baten, zur Hilfeleistung für die Heiligen beitragen zu dürfen.
Und über unsere Erwartung hinaus haben sie sich eingesetzt, zunächst für den Herrn, aber auch für uns, wie es Gottes Wille war.
Daraufhin ermutigten wir Titus, dieses Liebeswerk, das er früher bei euch begonnen hatte, nun auch zu vollenden.
Wie ihr aber an allem reich seid, an Glauben, Rede und Erkenntnis, an jedem Eifer und an der Liebe, die wir in euch begründet haben, so sollt ihr euch auch an diesem Liebeswerk mit reichlichen Spenden beteiligen.
Ich meine das nicht als strenge Weisung, aber ich gebe euch Gelegenheit, angesichts des Eifers anderer auch eure Liebe als echt zu erweisen.
Denn ihr wißt, was Jesus Christus, unser Herr, in seiner Liebe getan hat: Er, der reich war, wurde euretwegen arm, um euch durch seine Armut reich zu machen.
Evangelium MT 5,43-48
Aus dem Evangelium nach Matthäus
Ihr habt gehört, daß gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen.
Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen,
damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel werdet; denn er läßt seine Sonne aufgehen über Bösen und Guten, und er läßt regnen über Gerechte und Ungerechte.
Wenn ihr nämlich nur die liebt, die euch lieben, welchen Lohn könnt ihr dafür erwarten? Tun das nicht auch die Zöllner?
Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr damit Besonderes? Tun das nicht auch die Heiden?
Ihr sollt also vollkommen sein, wie es auch euer himmlischer Vater ist.
zum Seitenanfang
Hier kommt das Twitter Objekt mit den 5 aktuellsten Tweets. Der Twittername ist, in dem Fall, @mk_redaktion. Man sollte beachten, dass das @-Zeichen bei der Konfiguration nicht mit angegeben werden muss.
Hier ist das Readspeaker Objekt
Hier kommt die neue Veranstaltungssuche
Heute • Freitag der 13. Woche im Jahreskreis
München, Dreifaltigkeitskirche, Ecke Pacelli-/Rochusstraße
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
- Anmeldung im Domshop
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
05.07.2025 • Samstag der 13. Woche im Jahreskreis
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
- Anmeldung im Domshop
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
06.07.2025 • Sonntag der 14. Woche im Jahreskreis
Domkapitular Pfarrer Msgr. Dr. Thomas Frauenlob
Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594): Missa brevis
Capella Cathedralis
Musikalische Leitung: Domkantor Benedikt Celler
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
Und jetzt kommt das Veranstaltungskalender Objekt