Pfarrei St. Sebastian

Katholische Pfarrgemeinde in Gilching
header

Kirchenmusik in der Praxis – Linksammlung

Liedvorschläge aus dem Gotteslob

Liedvorschläge anderer Bistümer

Deutschland:

Österreich:
  • Bistum Eisenstadt
  • Bistum Feldkirch
  • Bistum Graz-Seckau
  • Bistum Gurk-Klagenfurt
  • Bistum Innsbruck
  • Bistum Linz
  • Erzbistum Salzburg
  • Bistum St. Pölten
  • Erzbistum Wien

Italien (Südtirol):

Liturgische Texte und Bücher Zum Online-Nachlesen

Messbuch

Lektionar

Heutige Tageslesung(en)




Lesungstexte für den Sonntag, 14. September 2025

Tagesheilige/r

Kreuzerhöhung,

Lesungen Meßformular vom Tage

1. Lesung NUM 21,4-9

Lesung aus dem Buch Numeri
Die Israeliten brachen vom Berg Hor auf und schlugen die Richtung zum Schilfmeer ein, um Edom zu umgehen. Unterwegs aber verlor das Volk den Mut,
es lehnte sich gegen Gott und gegen Mose auf und sagte: Warum habt ihr uns aus Ägypten heraufgeführt? Etwa damit wir in der Wüste sterben? Es gibt weder Brot noch Wasser. Dieser elenden Nahrung sind wir überdrüssig.
Da schickte der Herr Giftschlangen unter das Volk. Sie bissen die Menschen, und viele Israeliten starben.
Die Leute kamen zu Mose und sagten: Wir haben gesündigt, denn wir haben uns gegen den Herrn und gegen dich aufgelehnt. Bete zum Herrn, daß er uns von den Schlangen befreit. Da betete Mose für das Volk.
Der Herr antwortete Mose: Mach dir eine Schlange, und häng sie an einer Fahnenstange auf! Jeder, der gebissen wird, wird am Leben bleiben, wenn er sie ansieht.
Mose machte also eine Schlange aus Kupfer und hängte sie an einer Fahnenstange auf. Wenn nun jemand von einer Schlange gebissen wurde und zu der Kupferschlange aufblickte, blieb er am Leben.

Evangelium JOH 3,13-17

Aus dem Evangelium nach Johannes
Und niemand ist in den Himmel hinaufgestiegen außer dem, der vom Himmel herabgestiegen ist: der Menschensohn.
Und wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muß der Menschensohn erhöht werden,
damit jeder, der (an ihn) glaubt, in ihm das ewige Leben hat.
Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, daß er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat.
Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird.

zum Seitenanfang

Stundenbuch

Direktorium

Direktorien anderer Bistümer / Internetseiten

Internetdienste:
Bistümer in Deutschland:
Österreich:
  • Bistum Eisenstadt
  • Bistum Feldkirch
  • Bistum Graz-Seckau
  • Bistum Gurk-Klagenfurt
  • Bistum Innsbruck
  • Bistum Linz
  • Erzbistum Salzburg
  • Bistum St. Pölten
  • Erzbistum Wien

Italien (Südtirol):
  • Bistum Bozen-Brixen

Bibel – Einheitsübersetzung 2016


Gotteslob Gotteslob bestellen / Begleitmaterial / Begleitbände

Gotteslob bestellen

Begleitbände zum Gotteslob

Kantorale

Liedfinder

Rechtliches / Gema

Konkordanz

Weiteres


Kirchenmusik – Aus- und Fortbildungen Im Erzbistum München und Freising


Weitere Links

Orgeln in Gilching

Ein Projekt im Rahmen meines C-Kurses.
Die Orgel-Seiten können Sie hier durchsuchen.
Bei Anregungen oder Fragen können Sie mich gerne hier kontaktieren

Zurück zur Übersicht…