Wirbelkreuz 50 PNG

Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn

St. Aegidius | St. Albertus Magnus | St. MagdalenaSt. Otto | St. Stephan | St. Stephanus | St. Ulrich

Von Kooperation zum kriegerischen Konflikt: Russland und die EU

„Die Geburten des Erlösers - Weihnachten neu geglaubt“ 
Die Weihnachtserzählungen des Matthäus- (Stammbaum, Bethlehem, Stern und Dreikönige, Kindermord) und Lukas-Evangeliums (Datum, Volkszählung, Stall und Krippe) sind historisch nicht haltbar, sondern grundsätzlich als "narrative Theologie" (erzählende Gotteslehre) zu betrachten. Die Geburt des Erlösers wird durch die Evangelisten nicht dokumentiert, sondern erklärt, das gilt insbesondere für das Johannes-Evangelium.
Wie lässt sich aber der zentrale Glaubensinhalt des Weihnachtsfestes (Menschwerdung Gottes) herausdestillieren und auch im 21. Jahrhundert an aufgeklärte Gläubige und an Kinder vermitteln?