Hier kann man sich für einen Newsletter anmelden
Hier kann man sich eine eine Liste von bereits verschickten Newslettern anzeigen lassen.
Hier steht die neue Visitenkarte
Dom Zu Unserer Lieben Frau
Frauenplatz 1
80331 München
dompfarramt(at)muenchner-dom.de
Msgr. Klaus Peter Franzl, Pfarrer
Dr. Peter Joachim Artmann, Seelsorgemithilfe
Msgr. Wolfgang Huber, Seelsorgemithilfe
Dr. Johannes Lackermair, Seelsorgemithilfe
Bertram Machtl, Seelsorgemithilfe
Dr. Andreas Müller-Cyran, Seelsorgemithilfe
Msgr. Dieter Olbrich, Seelsorgemithilfe
OStR. G. R. Georg Walch, Seelsorgemithilfe
Anton Häckler, Adscribiert
Matthias Scheidl, Hauptberuflicher Diakon
Robert Scheingraber, Hauptberuflicher Diakon
Hier wird der Newsticker der Münchner Kirchennachrichten angezeigt. Die Mindesthöhe beträgt 200px, die maximale Höhe ist 500px;
Als nächstes ist hier der Liturgiekalender eingebaut
Lesungstexte für den Samstag, 8. November 2025
Samstag der 31. Woche im Jahreskreis
1. Lesung RÖM 16,3-9.16.22-27
Lesung aus dem Römerbrief
Grüßt Priska und Aquila, meine Mitarbeiter in Christus Jesus,
die für mich ihr eigenes Leben aufs Spiel gesetzt haben; nicht allein ich, sondern alle Gemeinden der Heiden sind ihnen dankbar.
Grüßt auch die Gemeinde, die sich in ihrem Haus versammelt. Grüßt meinen lieben Epänetus, der die Erstlingsgabe der Provinz Asien für Christus ist.
Grüßt Maria, die für euch viel Mühe auf sich genommen hat.
Grüßt Andronikus und Junias, die zu meinem Volk gehören und mit mir zusammen im Gefängnis waren; sie sind angesehene Apostel und haben sich schon vor mir zu Christus bekannt.
Grüßt Ampliatus, mit dem ich im Herrn verbunden bin.
Grüßt Urbanus, unseren Mitarbeiter in Christus, und meinen lieben Stachys.
Grüßt einander mit dem heiligen Kuß. Es grüßen euch alle Gemeinden Christi.
Ich, Tertius, der Schreiber dieses Briefes, grüße euch im Namen des Herrn.
Es grüßt euch Gaius, der mich und die ganze Gemeinde gastlich aufgenommen hat. Es grüßt euch der Stadtkämmerer Erastus und der Bruder Quartus.
[Die Gnade Jesu Christi, unseres Herrn, sei mit euch allen! Amen.]
Ehre sei dem, der die Macht hat, euch Kraft zu geben - gemäß meinem Evangelium und der Botschaft von Jesus Christus, gemäß der Offenbarung jenes Geheimnisses, das seit ewigen Zeiten unausgesprochen war,
jetzt aber nach dem Willen des ewigen Gottes offenbart und durch prophetische Schriften kundgemacht wurde, um alle Heiden zum Gehorsam des Glaubens zu führen.
Ihm, dem einen, weisen Gott, sei Ehre durch Jesus Christus in alle Ewigkeit! Amen.
Evangelium LK 16,9-15
Aus dem Evangelium nach Lukas
Ich sage euch: Macht euch Freunde mit Hilfe des ungerechten Mammons, damit ihr in die ewigen Wohnungen aufgenommen werdet, wenn es (mit euch) zu Ende geht.
Wer in den kleinsten Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen, und wer bei den kleinsten Dingen Unrecht tut, der tut es auch bei den großen.
Wenn ihr im Umgang mit dem ungerechten Reichtum nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann das wahre Gut anvertrauen?
Und wenn ihr im Umgang mit dem fremden Gut nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann euer (wahres) Eigentum geben?
Kein Sklave kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben, oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon.
Das alles hörten auch die Pharisäer, die sehr am Geld hingen, und sie lachten über ihn.
Da sagte er zu ihnen: Ihr redet den Leuten ein, daß ihr gerecht seid; aber Gott kennt euer Herz. Denn was die Menschen für großartig halten, das ist in den Augen Gottes ein Greuel.
zum Seitenanfang
Hier kommt das Twitter Objekt mit den 5 aktuellsten Tweets. Der Twittername ist, in dem Fall, @mk_redaktion. Man sollte beachten, dass das @-Zeichen bei der Konfiguration nicht mit angegeben werden muss.
Hier ist das Readspeaker Objekt
Hier kommt die neue Veranstaltungssuche
Heute • Samstag der 31. Woche im Jahreskreis
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
- Anmeldung im Domshop
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
09.11.2025 • Sonntag der 32. Woche im Jahreskreis
Dompfarrer Domkapitular Msgr. Klaus Peter Franzl
Leopold Mozart (1719-1787): Missa brevis in C KV 115
Capella Cathedralis
Musikalische Leitung: Domkantor Benedikt Celler
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
Kantorengesänge und Orgelmusik
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Kirsten Sturm, Frankfurt / München
- Eintritt frei, Spenden für die Domorgel erbeten
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
10.11.2025 • Montag der 32. Woche im Jahreskreis
München, Dreifaltigkeitskirche, Ecke Pacelli-/Rochusstraße
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
Und jetzt kommt das Veranstaltungskalender Objekt