Wirbelkreuz 50 PNG

Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn

St. Aegidius | St. Albertus Magnus | St. MagdalenaSt. Otto | St. Stephan | St. Stephanus | St. Ulrich
Monatsheft_Nov25_www-Titel

Das Monatsheft für November ist erschienen!

Patrozinium St. Albertus Magnus
Kreativwerkstatt Putzbrunn
Geschenkaktion für den Ottobrunner Tisch
Frauentragen
Erwachsenenbildung
Weihnachtsbasar St. Otto
Ehrenamtsdank Ottobrunn
Präsentation von Film und Heft über ein Ottobrunner Meisterwerk
Adventsausstellung Putzbrunn
Familiengottesdienste zum Ersten Advent
Sternsingeraktion 2026

AT Hiller

Nächste Lesung aus dem Alten Testament

am Montag, den 10. November 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena

Das Alte Testament neu entdecken...
Der Bibelkreis wird die alttestamentliche Lesung vom darauffolgenden Sonntag besprechen. Die Lesung aus dem Buch Maleachi (Mal 3 19-20) greift die Thematik der Endzeit auf: Was wird am Ende bleiben ?. 
Hier im Bezug zu  den Endzeitreden in den Sonntagsevangelien zum nahenden Ende des Kirchenjahres.
Am besten, Sie bringen Ihre eigene Bibel mit.

Auf einen gemeinsamen Abend freuen sich alle TeilnehmerInnen und
Egid Hiller, Diakon

Titelbild für Besinnungsabende

Nächster Biblischer Besinnungsabend

am Mittwoch, den 12. November 2025
um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Magdalena
mit Gerlinde Hiller

Thema zu diesem Abend auf dem Plakat
Jahresprogramm und weitere Infos hier

Die-Bibel_200

Wieder das Neue Testament lesen

Jeden 1. Mittwoch im Monat lesen wir mit Diakon Egid Hiller in der Bibel, derzeit das Matthäus-Evangelium.

Nächstes Treffen des Bibelkreises wegen der Ferien erst am Mittwoch, den 12. November 2025 um 19.45 Uhr im Pfarrsaal, 1. Stock im Stephani-Haus in Hohenbrunn.

Auch neue Interessierte sind bei jeder Lesung herzlich willkommen! Auf gute Gespräche freut sich mit allen TeilnehmerInnen
Egid Hiller, Diakon

Plakat zum Patrozinium AM 2025

Reqiem von W.A.Mozart zum Patrozinium

Am Sonntag, den 16. November 2025 feiert die Pfarrgemeinde St. Albertus Magnus das Fest ihres Namenspatrons.
Zur Festmesse um 10.30 Uhr führt der Kirchenchor St. Albertus Magnus zusammen mit der Kantorei Heilandskirche Unterhaching, mit vier Solist*innen und Orchester  das Requiem
von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 626, auf. Die Leitung hat unser Kirchenmusiker Stefan Förth.
Anschließend ein Stehempfang mit den Aufführenden im Pfarrsaal.

Zuvor erfolgt bereits eine Aufführung am 9. November 2025 als Abendmusik um 18.00 Uhr in der Unterhachinger Heilandskirche statt. Dort steht dann zusätzlich die Kantate "Wer nur den lieben Gott lässt walten" von Felix Menselssohn Bartholdy auf dem Programm.

Titel Meditatives Tanzen

Meditatives Tanzen im November

Tanzabend 
                                             
Am Dienstag, den 18. November 2025 im Pfarrsaal St. Magdalena von 19.00 bis 20.30 Uhr.

Der nächste Tanzabend ist am 16. Dezember. Alle weiteren Termine in  2026 finden Sie schon hier.
Und dann natürlich auch jeweils zeitnah hier unter "Aktuelles".

Logo AM

"Frauentragen" in St. Albertus Magnus

In Erinnerung an die Herbergssuche von Maria und Josef wandert die Statue der schwangeren Gottesmutter von Haus zu Haus und wird jeweils für eine Nacht beherbergt. Wer sie gerne aufnehmen will, kann sich ab Sonntag, den 16. November 2025 in die Liste in der Kirche St. Albertus Magnus eintragen.

Nähere Infos im Plakat und bei Gemeindereferentin Larissa Neubauer.

Adeventbasar

Weihnachtsbasar in St. Otto

Der Frauenkreis lädt ein zum Weihnachtsbasar in St. Otto:

Samstag, 22. November 2025
9.30h - 17.00 Uhr
Sonntag, 23. November 2025
11.00h - 16.00 Uhr

Wir bieten Kränze aller Art, Gestecke für drinnen und draußen und weihnachtliche Kleinigkeiten an. Auch die „Kerzenhex“ präsentiert ihre künstlerisch gestalteten Kerzen zum Verkauf.

Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gibt es auch.

Titel Krippenheft St. Otto 2025

Präsentation von Film und Heft über ein Ottobrunner Meisterwerk

Aufgrund der großen Nachfrage wird am Sonntag, 23. November 2025, 16 Uhr, erneut der Dokumentarfilm „Josef Hien – eine Krippenfigur entsteht“ im Pfarrsaal von St. Otto vorgeführt. Am Beispiel der Krippenfigur des 2013 verstorbenen Pfarrers Anton Zawadke bekommen die Zuschauer einen faszinierenden Einblick in die handwerklich herausragende Arbeit des Krippenschnitzers und Bildhauers Josef Hien. In diesem Jahr wäre der auch international bekannte Ottobrunner, der wohl letzte Meister einer aussterbenden Kunst, 100 Jahre alt geworden.  Eine seiner bedeutendsten Krippen ist jedes Jahr in der St. Otto Kirche zu bewundern.

Rechtzeitig zu dem Filmtermin erscheint auch das 40-seitige Heft „Josef Hien und seine Weihnachtskrippe von St. Otto“, das den Krippenschnitzer, seine Werkstatt und die thematisch unterschiedlichen Möglichkeiten der Krippenaufstellung zeigt. 1976 präsentierte Hien erstmals die Krippe mit einer von ihm wie ein Regisseur inszenierten Aufstellung der Figuren. Eine Arbeit, die seit Jahren das Krippenteam von St. Otto im Sinne des Künstlers fortführt. Das aufwändig gestaltete Heft kann zum Preis von 4 EUR erworben werden.

Symbol Zusammenarbeit

Ehrendamtsdank

Das Seelsorgeteam des Pfarrverbands lädt alle ehrenamtlichen Helfer zu einem Dankabend am Freitag, den 28. November nach St. Albertus Magnus ein. Es beginnt um 18.00 Uhr mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier, anschließend ein schöner Abend mit gutem Essen und Trinken.
Um Anmeldung bis einschließlich 21.11.2025 wird gebeten, und zwar bei den jeweiligen Gremienvertreter*innen oder im Pfarrbüro St. Magdalena.

Das Seelsorgeteam und die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen freuen sich auf den gemeinsamen Abend!

Weihnachten Ottobrunner Tisch

Geschenke für den Ottobrunner Tisch

Auch heuer gibt es wieder unsere Geschenk-Aktion.

Wunschzettelverteilung am Wochenende 15./16. November 2025 nach den Gottesdiensten oder telefonisch (siehe Details)
Geschenkeabgabe
am 30.11.2025 in St. Magdalena

Nähere Informationen finden Sie unter Details zur Geschenk-Aktion.

Ältere Meldungen können im News-Archiv gefunden werden.

Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn
Ottostr. 102
85521 Ottobrunn
Telefon: 089-606093-0
Fax: 089-606093-99
St-Magdalena.Ottobrunn(at)ebmuc.de
https://www.pv4bo.de
St. Albertus Magnus
St. Magdalena
St. Otto
St. Stephan
St. Stephanus
Rolf Merkle, Pfarrverbandsleitung
Stefan Berkmüller, Pfarrvikar
Egid Hiller, Seelsorgemithilfe
P. P. Andreas Kroworsch SDB, Seelsorgemithilfe
P. Tadeusz Sobczyk SDB, Pfarrvikar
Erwin Mühlbauer, Diakon mit Zivilberuf
Larissa Neubauer, Gemeindereferentin

Kontakt

zum Pfarrverband

So erreichen Sie uns

300 Jahre St. Stephan

Putzbrunn

Festprogramm