Wirbelkreuz 50 PNG

Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn

St. Aegidius | St. Albertus Magnus | St. MagdalenaSt. Otto | St. Stephan | St. Stephanus | St. Ulrich
Logo Erwachsenenbildung

Von Martini bis Mariä Lichtmess - Brauchtum rund um den Weihnachtsfestkreis

Vortrag von Günter Gaupp
am Donnerstag, den 20. November 2025 um 19.30 Uhr
im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus
in Ottobrunn, Albert-Schweitzer-Str. 2

Der Referent spürt vielfältigen Bräuchen nach, die den früheren Weihnachtsfestkreis  vom Martinitag am 11. November bis Mariä Lichtmess am 2 Februar prägen und in dessen Mittelpunkt Weihnachten steht.

Weitere Informationen zum Vortrag und
zu den Vortragsveranstaltungen des PV hier

Adeventbasar

Weihnachtsbasar in St. Otto

Der Frauenkreis lädt ein zum Weihnachtsbasar in St. Otto:

Samstag, 22. November 2025
9.30h - 17.00 Uhr
Sonntag, 23. November 2025
11.00h - 16.00 Uhr

Wir bieten Kränze aller Art, Gestecke für drinnen und draußen und weihnachtliche Kleinigkeiten an. Auch die „Kerzenhex“ präsentiert ihre künstlerisch gestalteten Kerzen zum Verkauf.

Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gibt es auch.

Familienkreis Ottobrunn

Familienkreis Ottobrunn

am Samstag, 22. November von 15:00 bis 18:00 Uhr
im Pfarrheim von St. Albertus Magnus


Das (Kirchen-)Jahr geht zu Ende mit Spiel, Spaß & Spannung

Adventskranzmarkt

Adventskranzmarkt

Der Eine-Welt-Kreis (EWK) St. Magdalena bietet Adventskränze und mehr am

Sonntag, 23. November 2025

vor und nach dem Gottesdienst im Brunnenhof St. Magdalena an. Sie finden:
◦ Adventskränze, Adventsgestecke (werden im Gottesdienst gesegnet)
◦ Schokoladen (mit Dank an Fa. Fesey), Karten, Geschenkpapier, Kerzen, usw.

Der EWK bittet um Spenden zur Unterstützung des langjährig geförderten Projekts in Medellin, Kolumbien.

Titel Krippenheft St. Otto 2025

Präsentation von Film und Heft über ein Ottobrunner Meisterwerk

Aufgrund der großen Nachfrage wird am Sonntag, 23. November 2025, 16 Uhr, erneut der Dokumentarfilm „Josef Hien – eine Krippenfigur entsteht“ im Pfarrsaal von St. Otto vorgeführt. Am Beispiel der Krippenfigur des 2013 verstorbenen Pfarrers Anton Zawadke bekommen die Zuschauer einen faszinierenden Einblick in die handwerklich herausragende Arbeit des Krippenschnitzers und Bildhauers Josef Hien. In diesem Jahr wäre der auch international bekannte Ottobrunner, der wohl letzte Meister einer aussterbenden Kunst, 100 Jahre alt geworden.  Eine seiner bedeutendsten Krippen ist jedes Jahr in der St. Otto Kirche zu bewundern.

Rechtzeitig zu dem Filmtermin erscheint auch das 40-seitige Heft „Josef Hien und seine Weihnachtskrippe von St. Otto“, das den Krippenschnitzer, seine Werkstatt und die thematisch unterschiedlichen Möglichkeiten der Krippenaufstellung zeigt. 1976 präsentierte Hien erstmals die Krippe mit einer von ihm wie ein Regisseur inszenierten Aufstellung der Figuren. Eine Arbeit, die seit Jahren das Krippenteam von St. Otto im Sinne des Künstlers fortführt. Das aufwändig gestaltete Heft kann zum Preis von 4 EUR erworben werden.

Symbol Zusammenarbeit

Ehrendamtsdank

Das Seelsorgeteam des Pfarrverbands lädt alle ehrenamtlichen Helfer zu einem Dankabend am Freitag, den 28. November nach St. Albertus Magnus ein. Es beginnt um 18.00 Uhr mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier, anschließend ein schöner Abend mit gutem Essen und Trinken.
Um Anmeldung bis einschließlich 21.11.2025 wird gebeten, und zwar bei den jeweiligen Gremienvertreter*innen oder im Pfarrbüro St. Magdalena.

Das Seelsorgeteam und die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen freuen sich auf den gemeinsamen Abend!

Plakat Adventsingen PV 2024

Adventssingen des Pfarrverbandes Vier Brunnen – Ottobrunn

O Heiland, reiß' die Himmel auf

Sonntag 2. Advent, 7.12.2025, 16 Uhr Kirche St. Otto

Mit dem Jungen Ensemble St. Magdalena, dem Kinderchor St. Otto / St. Albertus Magnus sowie weiteren Gruppen des Pfarrverbandes.

Musikalische Gesamtleitung: Kirchenmusiker Stefan Förth

Logo AM

"Frauentragen" in St. Albertus Magnus

In Erinnerung an die Herbergssuche von Maria und Josef wandert die Statue der schwangeren Gottesmutter von Haus zu Haus und wird jeweils für eine Nacht beherbergt. Wer sie gerne aufnehmen will, kann sich ab Sonntag, den 16. November 2025 in die Liste in der Kirche St. Albertus Magnus eintragen.

Nähere Infos im Plakat und bei Gemeindereferentin Larissa Neubauer.

Monatsheft_Nov25_www-Titel

Das Monatsheft für November ist erschienen!

Patrozinium St. Albertus Magnus
Kreativwerkstatt Putzbrunn
Geschenkaktion für den Ottobrunner Tisch
Frauentragen
Erwachsenenbildung
Weihnachtsbasar St. Otto
Ehrenamtsdank Ottobrunn
Präsentation von Film und Heft über ein Ottobrunner Meisterwerk
Adventsausstellung Putzbrunn
Familiengottesdienste zum Ersten Advent
Sternsingeraktion 2026

Ältere Meldungen können im News-Archiv gefunden werden.

Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn
Ottostr. 102
85521 Ottobrunn
Telefon: 089-606093-0
Fax: 089-606093-99
St-Magdalena.Ottobrunn(at)ebmuc.de
https://www.pv4bo.de
St. Albertus Magnus
St. Magdalena
St. Otto
St. Stephan
St. Stephanus
Rolf Merkle, Pfarrverbandsleitung
Stefan Berkmüller, Pfarrvikar
Egid Hiller, Seelsorgemithilfe
P. P. Andreas Kroworsch SDB, Seelsorgemithilfe
P. Tadeusz Sobczyk SDB, Pfarrvikar
Erwin Mühlbauer, Diakon mit Zivilberuf
Larissa Neubauer, Gemeindereferentin

Kontakt

zum Pfarrverband

So erreichen Sie uns

300 Jahre St. Stephan

Putzbrunn

Festprogramm