Orthorexie - Wenn gesundes Essen krank macht

Ab wann eine vermeintlich gesunde Ernährungsweise problematisch wird
Fastenmahl
Sich gesund zu ernähren, ist natürlich etwas Gutes. Wenn man sich jedoch zwanghaft und übertrieben mit gesunder Ernährung beschäftigt und sich strengen Essensvorschriften unterwirft, spricht man von Orthorexie oder Orthorexia nervosa. In dieser Podcast-Folge erklären Cornelia Schlehlein und Luisa Frinter von der Caritas Fachambulanz für Essstörungen, ab wann die Beschäftigung mit dem eigenen Essverhalten problematisch wird, wie sich eine Orthorexie äußert und wie man sie behandeln kann.

Wer das Gefühl hat, mit seinem Essverhalten stimmt irgendetwas nicht mehr, der findet Hilfe bei der Caritas Fachambulanz für Essstörungen.