Wie "Digital Streetworker" online Jugendlichen helfen

Über ein Netzwerk des Bayerischen Jugendrings verbinden Sozialarbeiter Menschen auf Onlineplattformen wie Discord mit Hilfsangeboten der Caritas.
Jugendliche laufen lachend auf einer städtischen Straße
Das Leben findet heute nicht mehr auf der Straße, sondern vor allem im Netz statt. Doch gerade im Sozialraum Internet gibt es Menschen in prekären Lebenssituationen. Psychologin Jessica hält auf Discord und auf Gamingservern Augen und Ohren nach Menschen offen, die mit ihren Problemen an Grenzen stoßen. Ihre Hilfe reicht dabei von einem offenen Ohr bis dahin, Kontakt zu weiterführenden Fachstellen herzustellen - wie U25, einer Peer-Beratung der Caritas für suizidgefährdete junge Menschen.

https://www.digital-streetwork-bayern.de/fach/
 https://www.u25-deutschland.de/helpmail/