80 Jahre Jugendkorbinian im Erzbistum München und Freising

Jugendkorbinian 2022
Jugendkorbinian feiert Jubiläum – seit 1942 gibt es die traditionelle Jugendwallfahrt des Erzbistums München und Freising zu Ehren des Bistumspatrons, des Hl. Korbinian. Unter dem Motto „sei bunt!“ ist Jugendkorbinian am 12. November 2022 mit mehr als 1.000 Jugendlichen geplant. Diesmal stehen die Wallfahrten im Mittelpunkt, der Festgottesdienst im Freisinger Dom mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx und die Jubiläumsfeier im Domhof runden den Festtag ab.

“Wir erinnern mit mehreren Fußwallfahrten diesmal ganz bewusst an die ersten Jugendlichen, die 1942 in schwierigen Zeiten betend nach Freising wallfahrteten. 80 Jahre später ist Jugendlichen der Frieden ein ebenso starkes Anliegen“, erläutert Diözesanjugendpfarrer und BDKJ Präses Richard Greul. „Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit vielen, für die Jugendkorbinian ein ganz besonderes Erlebnis war und ist!“

Anmeldung und nähere Informationen unter www.jugendkorbinian.de.

Veranstalter der Jugendkorbinianswallfahrt sind das Erzbischöfliche Jugendamt München und Freising und der BDKJ München und Freising. Die seit 1942 stattfindende Jugendwallfahrt ist eine der größten in Süddeutschland. In der Regel pilgern mehrere Tausend Jugendliche jährlich zum Freisinger Dom.
 
Der BDKJ München und Freising ist der Dachverband der katholischen Jugendverbände im Erzbistum. Seit 1947 setzt er sich diözesanweit für die politischen, sozialen und kirchlichen Interessen junger Menschen ein. Er vertritt rund 102.000 Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsene, die in katholischen Jugendverbänden und der katholischen Jugendarbeit in den Pfarreien aktiv sind.

Öffentlichkeitsreferat
im Erzbischöflichen Jugendamt
Preysingstraße 93
81667 München
Telefon: 089-48092-2140
Fax: 089-48092-2319
pressestelle(at)bdkj.org
weitere Mailadresse: choffmann@eja-muenchen.de

zur Homepage