Bald ist es wieder soweit: Wir machen uns auf den Weg nach Freising zur Korbinianswallfahrt. Schon heute lade ich Sie sehr herzlich dazu ein! Das Wallfahrtswochenende für die Gemeinden ist am Freitag, 21. November 2025, und am Samstag, 22. November 2025.
Jugendkorbinian feiern wir bereits eine Woche zuvor, am Samstag, 15. November 2025. Das Leitwort in diesem Jahr lautet: „Pilger der Hoffnung“.
In unserem diesjährigen Flyer, den Sie weiter unten einsehen können, sehen Sie ein Bildnis der Hoffnung aus dem Freisinger Mariendom. Hoffnung – das ist die Kraft, die uns durch diese Zeit trägt, auch wenn sich vieles verdunkelt: Kriege, Klimaängste, Spaltungen. Hoffnung bleibt offen – wie der Blick der stilisierten Hoffnung im Dom, die mit ihrem Anker nach oben weist. Oft unscheinbar, aber stark, ist sie das, was uns hält. Der heilige Korbinian war selbst ein solcher Hoffnungsträger. Trotz Widerständen ging er seinen Weg im Vertrauen, dass Glaube und Menschlichkeit neue Türen öffnen können. In seiner Nachfolge wollen wir uns heute auf den Weg machen: Nicht mit schnellen Antworten, aber mit dem festen Willen, die Welt nicht aufzugeben.
Die Korbinianswallfahrt lädt uns ein, diesen Weg gemeinsam zu gehen: Mit einem Anker im Himmel und den Füßen fest auf dem Boden. Ich würde mich freuen, wenn wir uns in Freising begegnen – als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung. Schon jetzt sage ich Ihnen ein herzliches Dankeschön für alles, was Sie in Ihren Gemeinden tun, um diese Einladung weiterzutragen.
Herzliche Grüße
Weihbischof Wolfgang Bischof
Bischofsvikar für die Seelsorgsregion Nord