Helferkreis Ottobrunn: "Schauen, hingehen, da sein"

Fest der Kulturen beim Helferkreis Ottobrunn 2019
Fest der Kulturen 2019 beim Helferkreis Asyl in Ottobrunn
Seit zehn Jahren gibt es den Helferkreis Asyl in Ottobrunn bei München. Zur Gründung kam es, als die ersten größeren Flüchtlingswellen entstanden und immer mehr Hilfe in der Flüchtlingsarbeit gebraucht wurde. Damals ging man davon aus, dass für ein paar Monate ehrenamtliche Unterstützung benötigt werde. „Doch es wurde mit der Zeit nicht weniger, sondern mehr Arbeit“, berichtet Diakon Karl Stocker, der seit Anfang an der Leiter des Helferkreises ist. Für ihn ist der Helferkreis eine Herzensangelegenheit, und es berührt ihn immer wieder, wie stark der Zusammenhalt und die Zuverlässigkeit aller Beteiligen ist.

Das wird vor allem darin deutlich, dass Menschen, die selbst Hilfe erfahren haben, sich inzwischen selbst ehrenamtlich in Ottobrunn engagieren. So wie Rony. Er floh 2013 aus Syrien und bekam in seiner damaligen Asylunterkunft Besuch von einem Ehrenamtlichen aus Ottobrunn. „Der Helferkreis unterstützte mich bei meinen Unterlagen und der Suche nach einer Wohnung“, erzählt Rony mit strahlenden Augen.

Hier weiterlesen

Text: Pauline Erdmann, Volontärin beim Sankt Michaelsbund, Januar 2023