Radsternfahrt am 23.4.23 in München
Die große Radsternfahrt des ADFC München am Sonntag, den 23. April steht ganz im Zeichen des Radl-Volksbegehrens „Radentscheid Bayern“.
Mit der Fahrrad-Demo wollen wir gemeinsam mit den Radentscheid deutlich bessere Bedingungen für Radfahrende bayernweit einfordern und die Staatsregierung auffordern, endlich die Verkehrswende zu priorisieren und sich nicht länger schwerpunktmäßig auf Autobahnen und Bundesstraßen zu fokussieren, sondern auf Infrastruktur für umweltfreundliche Mobilität ...
mehr Infos
Save the date: 1. Juli 2023 in München
Welche positive Visionen der Welt von morgen motivieren Sie im Engagement für mehr Klimaschutz? Was trägt uns als Christen und Christinnen? Und wie übersetzen wir gute Ideen in Handlungen, die verändern?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir beim 4. Diözesanen Nachhaltigkeitstag zusammen mit den Impulsen von Dr. Sarah Köhler und Dr. Jörg Alt SJ auf den Grund. Die Alttestamentlerin Dr. Sarah Köhler ist Referentin für die Ökumenische Arbeitsstelle Anthropozän bei der Werkstatt Ökonomie und (Mit-)Begründerin des „Paradising-Ansatzes“, Dr. Jörg Alt SJ ist Jesuit und Umweltaktivist.
Darüber hinaus gibt es im BarCamp, bei dem jede:r eine sog. Session gestalten kann, die Möglichkeit zu intensivem Austausch und zur Entwicklung gemeinsamer Ideen. Und wie immer ist der Nachhaltigkeitstag die diözesane Plattform für Vernetzung, das Teilen von Erfahrungen, Bestärkung und Ermutigung.
Der Diözesane Nachhaltigkeitstag ist eine Kooperationsveranstaltung der Domberg-Akademie, der Abteilung Umwelt im Erzbischöflichen Ordinariat, des Diözesanrats der Katholiken, der Katholischen Erwachsenenbildung München und Freising e. V. und des Erzbischöflichen Jugendamtes München und Freising.