Logo des Erzbistum München und Freising
  • Kinder
    • Kripperl-G'schicht'n
    • Praxistipp Kita: Adventskalender
    • Adventskalender "Dein Krippenspiel"
    • Adventskalender zum Selbermachen
    • Praxistipp Kita: Impulse für adventliche Feier
    • Nikolaus-Andacht im Wald
    • Gestaltung eines Krippenspiels
    • Basteln zur Weihnachtszeit
    • "Schatzzeit Mini" im November: Burg
    • Fachstelle für Religionspädagogik
    • Ausmalbilder zum Download
    • Für Kita-Personal: Spirituelle Begleitung
    • Kitas
  • Jugend
    • Schulen im Erzbistum
    • Hochschulseelsorge
    • Erzbischöfliches Jugendamt
    • Adventskalender Friedensbilder
    • Aktion Friedensbilder
    • Erfahrungsbericht FSJ
    • Studientag Begabtenförderung
    • Einführungsklasse Edith-Stein-Gymnasium
    • Religionsunterricht heute
  • Familie
    • Gottesdienste für Familien
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Eltern-Kind-Programm
    • Stressfrei Advent und Weihnachten feiern
    • Wie Weihnachten zu einem friedvollen Fest werden kann
    • Resilienz in Krisenzeiten
    • Das Sakrament der Taufe feiern
    • Wochenenden für Paare und Familien
    • Angebote für Alleinerziehende
  • Erwachsene
    • Podcast "Total Sozial"
    • Obdachlosenbeerdigung
    • Nachhaltige Bauweise
    • Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
    • Interview zu "Laudate Deum"
    • Nachhaltigkeit im Erzbistum
    • Zeitgemäße Seelsorge
    • Frieden in der Ukraine
    • Hilfe via Online-Beratung
    • Ehevorbereitungskurse
  • Spiritualität
    • Gottesdienste
    • Gottesdienste im Livestream
    • Pfarreien und Pfarrverbände
    • Tagesevangelien
    • Adventsbegleiter
    • Nikolaus in der Kunst
    • Weihnachtsschmuck im Dom
    • Rituale des Abschiednehmens
    • Spirituelles Kursprogramm
    • Woran wir glauben
    • Bibeltexte in Gebärdensprache
  • Über uns
    • Kardinal Reinhard Marx
    • Weihbischöfe
    • Bischöfe emeriti
    • Generalvikar
    • Amtschefin
    • Amtsblatt
    • Offizial
    • Bischofsrat
    • Domkapitel
    • Priesterrat
    • Diözesanrat
    • Verbände
    • Sprecherräte pastorale Berufsgruppen
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Diözesangeschichte
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kirchliche Finanzen
    • Seelsorgsregionen
    • Totentafel
    • Pfarreien - Suche
  • Ordinariat
    • Generalvikar/Amtschefin
    • Kanzlei
    • Ordinariatskonferenz
    • Offizialat
    • Erzbischöfliche Finanzkammer
    • Ressort 1 Grundsatzfragen und Strategie
    • Ressort 2 Bauwesen und Kunst
    • Ressort 3 Personal
    • Ressort 4 Seelsorge und kirchliches Leben
    • Ressort 5 Bildung
    • Ressort 6 Caritas und Beratung
    • Ressort 7 Zentrale Dienste
    • Mitarbeitervertretungen
    • Datenschutzaufsicht
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Archiv
    • Termine
    • Fotos zum Download
    • Drehgenehmigung
    • Kontakt
  • Erzdiözese will Inklusion weiter stärken
  • Erklärung der Freisinger Bischofskonferenz
  • Geistlich, musikalisch, kulturell: Advent in München
  • Vollversammlung der Freisinger Bischofskonferenz
  • „Wesentlich sind die Gespräche mit den Betroffenen“
  •  
Suche ...
  • Über uns
    • Kardinal Reinhard Marx
    • Weihbischöfe
    • Bischöfe emeriti
    • Generalvikar
    • Amtschefin
    • Amtsblatt
    • Offizial
    • Bischofsrat
    • Domkapitel
    • Priesterrat
    • Diözesanrat
    • Verbände
    • Sprecherräte pastorale Berufsgruppen
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Diözesangeschichte
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kirchliche Finanzen
    • Seelsorgsregionen
    • Totentafel
    • Pfarreien - Suche
  • Ordinariat
    • Generalvikar/Amtschefin
    • Kanzlei
    • Ordinariatskonferenz
    • Offizialat
    • Erzbischöfliche Finanzkammer
    • Ressort 1 Grundsatzfragen und Strategie
    • Ressort 2 Bauwesen und Kunst
    • Ressort 3 Personal
    • Ressort 4 Seelsorge und kirchliches Leben
    • Ressort 5 Bildung
    • Ressort 6 Caritas und Beratung
    • Ressort 7 Zentrale Dienste
    • Mitarbeitervertretungen
    • Datenschutzaufsicht
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Archiv
    • Termine
    • Fotos zum Download
    • Drehgenehmigung
    • Kontakt
Vorlesen

Hl. Messe

Dienstag, 21.11.2023, 7.00 Uhr


alle Termine anzeigen
Dienstag, 05.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Mittwoch, 06.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Freitag, 08.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Samstag, 09.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Montag, 11.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Dienstag, 12.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Mittwoch, 13.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Freitag, 15.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Samstag, 16.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Montag, 18.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Dienstag, 19.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Mittwoch, 20.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Freitag, 22.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Samstag, 23.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Mittwoch, 27.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Donnerstag, 28.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Freitag, 29.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Samstag, 30.12.2023, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Montag, 01.01.2024, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Dienstag, 02.01.2024, 7.00 Uhr

Hl. Messe

Nebenkirche München-St. Kajetan (Theatinerkirche)
Theatinerstr. 22
80333 München

St. Kajetan Theatinerkirche


Hl. Messe



StellenangeboteBeruf und Berufung
Katholisch werden
(Wieder-)Eintritt
Diözesanrat
Kardinal MarxBischofskonferenz
PapstVatikan
Caritaskatholisch.de
Notfall
© Erzbistum München und Freising 2023
  • Hinweise für Webseiten-Betreiber zum Kirchlichen Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • CMS
  • Seite drucken
  • Bildnachweis
  • Cookie-Einstellungen

Kontakt

@

Zu diesem Formular:
Ihre Nachricht an Mitarbeitende im Erzbistum München und Freising kann seit Mai 2018 mit diesem Formular an das diözesane Mailsystem übergeben werden. So erreicht Ihre Nachricht auch weiterhin unverzüglich den oder die zuständige Mitarbeiterin. Gleichzeitig ist damit eine vollständige Verschlüsselung Ihrer Daten gewährleistet, so dass niemand außer dem Empfänger Ihre Nachricht mitlesen kann. Auf diese Weise wollen wir auch den erhöhten gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz Rechnung tragen.

Dazu gehört auch, dass wir Ihr Einverständnis benötigen, wenn wir Sie per E-Mail kontaktieren sollen.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung