München, 22. April 2025. Einen Gottesdienst im Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus feiert der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, am
Sonntag, 27. April 2025, um 17 Uhr im Münchner Liebfrauendom. Der Gottesdienst wird unter
www.erzbistum-muenchen.de/stream live übertragen.
Im Münchner Liebfrauendom wurde ein Gedenkort mit einem Kondolenzbuch eingerichtet. Auch in den Pfarreien der Erzdiözese wird des verstorbenen Papstes gedacht. Dort werden am Freitag, 25. April, dem Vortag der Beisetzung von Papst Franziskus in Rom, Requien für den Verstorbenen gefeiert. Am Samstag, 26. April, dem Tag der Beisetzung, finden in vielen Kirchen der Erzdiözese Rosenkranzgebete statt. Bis zur Beisetzung wird des Verstorbenen außerdem in allen Gottesdiensten gedacht, die im Erzbistum stattfinden.
Als Zeichen der Trauer erklang von allen Kirchtürmen der Erzdiözese am Montag, 21. April, ein 15-minütiges Trauergeläut zur nächstmöglichen vollen Stunde nach der Todesnachricht. An den drei Folgetagen wird das Trauergeläut, sofern nicht gerade ein Gottesdienst stattfindet, jeweils um 16 Uhr wiederholt. Ebenso werden die Kirchenglocken im Erzbistum am Tag der Trauerfeierlichkeiten in Rom mit Ende des Requiems und zu Beginn der Beisetzung 15 Minuten lang geläutet. Ab Mittwoch, 23. April, bis Samstag, 26. April, sind alle Kirchen und kircheneigenen Gebäude zudem auf halbmast oder mit Trauerflor beflaggt.
Ein erstes Totengebet für Papst Franziskus fand bereits am Montag, 21. April, um 12 Uhr im Münchner Liebfrauendom statt. Unter
www.erzbistum-muenchen.de/nachruf-franziskus finden sich ein Nachruf von Kardinal Marx, ein Gebet, Fürbitten und ein Gebetsbild sowie weitere Informationen. (ck)
Hinweis: Radio-, Fernseh- und Fotojournalisten, die zur Berichterstattung zu dem Gedenkgottesdienst im Liebfrauendom kommen möchten, werden um Anmeldung in der Pressestelle unter Telefon 089/2137-1263 oder per E-Mail an pressestelle@erzbistum-muenchen.de gebeten.