München, 18. Juni 2024. Kardinal Reinhard Marx spendet einem Diakon die Priesterweihe bei einem feierlichen Gottesdienst am
Samstag, 29. Juni, 9 Uhr, im
Freisinger Mariendom. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Domchor und Dombläsern unter der Leitung von Matthias Egger. Sie bringen Werke unter anderem von Hans Leo Hassler, Franz Liszt und Max Eham zur Aufführung. Die Orgel spielt Simon Rager. Bei der um 14.30 Uhr ebenfalls im Freisinger Mariendom beginnenden Vesper mit dem neu geweihten Priester wird die Sankt-Peter-und-Pauls-Vesper von Max Eham erklingen. Die Priesterweihe wird unter
www.erzbistum-muenchen.de/stream live im Internet übertragen.
Diakon
Sebastian König (32) stammt aus der Pfarrei St. Georg in Taufkirchen bei München und absolvierte seinen Pastoralkurs im Pfarrverband Oberschleißheim. Seine erste Kaplanstelle tritt er im Pfarrverband Esting-Olching an. Primiz feiert er am Sonntag, 30. Juni, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Taufkirchen bei München, Nachprimiz am Sonntag, 7. Juli, in St. Wilhelm in Oberschleißheim. Als Primizspruch wählte er „Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige“ (Offb 1,17-18) aus.
Hinweis: Journalisten und Journalistinnen sind zur Berichterstattung über die Priesterweihe eingeladen und werden gebeten, sich unter Telefon 089 / 2137-1263 oder per E-Mail an
pressestelle@erzbistum-muenchen.de anzumelden. Kontakte zum Weihekandidaten vermittelt das Priesterseminar München, E-Mail:
info@priesterseminar-muenchen.de, Telefon: 089 / 38 176-140. Bitte beachten Sie, dass sich der angehende Priester von Montag, 24. Juni, bis Freitag, 28. Juni, auf Exerzitien befindet und in dieser Zeit nicht für Presseanfragen zu erreichen ist.