Zu sich kommen in Venedig

Montag, 30.06.2025,


---leider ausgebucht!---

Zu sich kommen
Meditative Tage mit Feldenkrais in Venedig vom 30.6. bis 6.7.2025
 
Kann man in Venedig zu sich kommen? Einen Versuch ist es wert. Rainer Hepler von der Kunstpastoral lädt ein, das untouristische Venedig abseits der ausgetretenen Pfade zu erkunden und gleichzeitig einen vertieften Zugang zu sich selbst zu finden. Mit Feldenkraisstunden im ausgedehnten Klostergarten, Elementen der Architekturbiennale in den historischen „Gärten“ und im Arsenale (in alten Zeiten die größte Schiffswerft der Welt), meditativem Gehen über Brücken und Kanäle, Spaziergang am Meer und in der unter Naturschutz stehenden Sandzone von Alberoni, Austausch in der Gruppe und Möglichkeit zu gemeinsamen Abendessen in bewährten Lokalen.
In der etwas abseits in der Altstadt gelegenen Casa Cardinal Piazza sind für uns einfache Zimmer mit Nasszelle, Klimaanlage und WLAN reserviert (Einzel 90 €, Doppel 150 € + 2€ Übernachtungssteuer vor Ort) incl. Frühstücksbuffet. Die Schwestern erwarten abends die Rückkehr bis 23 h. Nach dem Frühstück und tagsüber bietet Eva Eigen Feldenkrais an, auch für Anfänger geeignet, draußen, drinnen, vielleicht auch einmal im Meer... Sie ist langjähriges Mitglied im Feldenkrais-Verband. Pfarrer Rainer Hepler von der Kunstpastoral der Erzdiözese München führt seit 1999 regelmäßig Gruppen in Venedig, er begleitet auf ausgewählten Wegen durch die Stadt und führt in seine Methode der Kunstkontemplation ein, bei der die Kunst als Resonanzraum für das Eigene dient (gebührenfrei).
Hinfahrt am 30.6.25 mit dem Rail-Jet um 11:32 ab München Hbf, Rückfahrt am 6.7.25 um 11:35 ab Venezia Santa Lucia. Die Übernachtungskosten werden direkt bei den Schwestern bezahlt. Eva Eigen und Rainer Hepler bieten aus reiserechtlichen Gründen nur Feldenkrais bzw. die Gruppenbegleitung an. Pauschalleistungen/Versicherungen sind dabei nicht enthalten. 100 € für Feldenkrais werden an Eva Eigen bezahlt.
Mindestens 6 und maximal 12 Teilnehmer. Anmeldeschluß 15.2.25

Externer Ort - siehe Beschreibung
externer Ort

Kunstpastoral

Kontakt