Basiswissen Liturgie und Orgelbau

Samstag, 28.06.2025, 09.00 - 16.00 Uhr


Diese Veranstaltung ist sowohl ein verpflichtendes Modul in der kirchenmusikalischen D-Ausbildung, das prüfungsrelevant ist, als auch eine Gelegenheit für alle Interessierten, Grundwissen in den Fächern Liturgik und Orgelbaukunde zu erwerben oder aufzufrischen.
In den Pfarrkirchen St. Johann Baptist und St. Wolfgang in Haidhausen findet der Kurs statt, der mit einem theoretischen Vormittag (Pfarrsaal St. Wolfgang) über Liturgie beginnt und in einen praktischen Teil übergeht, der an zwei unterschiedlichen Orgeln durchgeführt wird.

Die Orgel von St. Johann Baptist wurde 2005 von der Orgelbaufirma Hartwig Späth (Freiburg) erbaut. Das Instrument hat 46 Register auf drei Manualen und Pedal und hängt an der Rückwand der Westempore. Auffällig ist die moderne Prospektgestaltung, die den direkten Blick in das Werksinnere ermöglicht. Die Seitenwände und der Spieltisch sind aus Glas gefertigt. Die Widmung als Max-Reger-Orgel geht darauf zurück, dass Max Reger in Haidhausen lebte und in der Pfarrkirche am Johannisplatz die Orgel spielte.

Die Orgel von St. Wolfgang wurde 1907 von dem englischen Orgelbauer Albert Keates (Sheffield) erbaut und 2004 von Münchner Orgelbau Johannes Führer wieder aufgebaut. Es ist das erste und einzige original englische Instrument mit symphonischen Charakter in Bayern. Das Schleifladen-Instrument hat 28 Register auf 3 Manualen und Pedal mit Barkervorrichtung. Die Spieltrakturen sind mechanisch, die Registertrakturen pneumatisch. Die Choir-Organ war in dem Instrument angelegt und wurde erst in Bayern rekonstruiert. Diese Orgel besitzt eine umfassende klangliche Palette, die von Harmonic Flutes bis zu einer Hochdruck-Tuba reicht.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, tiefgreifende Einblicke in die Orgelbaukunst und die klanglichen Besonderheiten dieser Instrumente zu erhalten, die sowohl für liturgische als auch für konzertante Aufführungen ideal sind.

Pfarrheim St. Wolfgang
St. Wolfgangsplatz 9
81699 München

Kirchenmusik





ANMELDUNG
Ich befinde mich aktuell in der D-Ausbildung
Spamschutz: Bitte hier Ergebnis der Rechnung eintragen: 1 + 5 =
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung