2024 feiert die gesamte Erzdiözese München und Freising ein lebendiges Fest des Glaubens. Herzlich begrüßen wir Sie auf dieser Webseite und laden ein zu einer intensiven und bewussten Besinnung auf das, was unser individuelles Christsein ausmacht. Das Festjahr unter dem Leitwort „glauben leben“ soll die Impulse, die wir aus dem Leben des Heiligen Korbinian schöpfen können, auf das Heute beziehen. Wir wollen alle Getauften einladen, Kirche mitzugestalten, damit aus den Krisen der Vergangenheit und Gegenwart gelernt und eine Zukunft in Gemeinschaft und Vielfalt erreicht werden kann: in der Region, dem Dekanat, der Gemeinde, der Schule, dem Kindergarten oder der Familie.
Beginnend mit dem Korbiniansfest 2023, das den Auftakt macht, wollen wir bei Gottesdiensten, Wallfahrten und vielfältigen Veranstaltungen einander begegnen und den Dialog finden. Als sichtbare Zeichen für das Jubiläumsjahr bekommt jede Pfarrei eine große und eine kleine Fahne mit dem Jubiläumslogo sowie eine Jubiläumskerze. Sowohl im Münchner als auch im Freisinger Dom werden große Kerzen brennen, die das Logo zu „1300 Jahre Korbinian“ tragen. Es vereint die Skizze von Korbinian und dem Bären, der ihn der Sage nach begleitete, mit einem stilisierten Bündel, einer Mitra in den päpstlichen Farben gelb und weiß sowie den Freisinger Stadtfarben rot und weiß.
Die heutige Zeit unterscheidet sich grundlegend von der Gegenwart des Jahres 724. Doch die Herausforderungen, vor denen die Beteiligten am „Projekt“ der Kirche stehen, sind nicht weniger groß.