Wie ging eigentlich Weihnachten im Jahr 2020?
Eine inspirierend praktische Werkstatt fand als Online-Seminar über „zoom“
statt
. (Kursgebühr 25,00 €). Ein Einstieg war jederzeit möglich.
1. Teil: Dienstag, 13.10.2020
2. Teil: Freitag, 13.11.2020, 15:00-20:00 Uhr
3. Teil:
Dienstag, 01.12.2020, 19:30-21:00 Uhr
Die drängende Frage für viele Gemeinde hieß: Wie kann Weihnachten unter Corona-Bedingungen gefeiert werden? Sicher war: Mit den bisherigen Konzepten geht es nicht.
Es brauchte andere und neue Wege, um die Weihnachtsbotschaft zu den Menschen zu bringen. Doch wie konnte das gelingen? In drei Schritten haben wir uns dieser Frage gestell und Sie bei der Ausarbeitung konkreter Angebote für Ihre Gemeinde begleitet. Im ersten Teil beschäftigten wir uns mit der Frage: In welchem Rahmen feiern wir im Jahr 2020?
Was sind die Fragen der Menschen? Was sind die Antworten, die Weihnachten darauf geben kann? Und welche Orte oder Formate sind dafür geeignet? Sie sammelten erste Ideen. Im zweiten Schritt gingen Sie im Team einen Tag lang gemeinsam in die
konkrete Ideenfindung und Gestaltung. Wir begleiteten und unterstützten Sie. Als Grundlage und Inspiration diente das Ökumenische Projektmanagement-Tool „Zeigt Euch!“. Beim dritten und letzten Treffen
stellten Sie Ihr Projekt den anderen Teams vor und hatten noch einmal die Gelegenheit, sich im kollegialen Coaching gegenseitig zu unterstützen.
In Kooperation mit der Domberg-Akademie.
Mit Dr. Florian Schuppe und Dr. Claudia Pfrang, Impulse von Konstantin Bischoff (Himmel über Neuhausen) und Michael Schmidt (studio komplementaer).
Flyer