"Improvisieren wie die Alten Meister – Historische Stile erlebbar gemacht" mit Sietze de Vries (NL)
Freitag, 02.05.2025, 10.00 - 14.30 Uhr
Orgelimprovisationskurs
Ort: Orgelempore St. Margaret, München
Termin: 2. bis 3. Mai 2025, jeweils 10:00 – 14:30 Uhr (mit kurzer Pause)
Sietze de Vries ist einer der führenden Experten für Orgelimprovisation in historischen Stilen. Als Organist der Martinikirche in Groningen, Professor für Orgel am Prinz-Claus-Konservatorium sowie international gefragter Konzertorganist und Dozent hat er eine Lehrmethode entwickelt, die sich an den Improvisationstechniken der Alten Meister orientiert. Seine Methode wird weltweit geschätzt und kann inzwischen auch online verfolgt werden.
Während dieses zweitägigen Kurses gibt Sietze de Vries Einblick in seine Methodik und vermittelt praxisnah die Kunst der Improvisation auf stilistisch fundierter Basis. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem:
Grundlagen historischer Improvisationstechniken
Stilsicheres Variieren über Choräle und freie Themen
Konzeption und Aufbau einer Improvisation im Stil Alter Meister
Praktische Anwendung auf der Orgel der Stadtpfarrkirche St. Margaret
Teilnehmende haben die Möglichkeit, aktiv an der Orgel zu arbeiten oder den Kurs als Zuhörer zu verfolgen. Der Kurs richtet sich an Organistinnen und Organisten aller Erfahrungsstufen, die ihre Improvisationsfähigkeiten weiterentwickeln und vertiefen möchten.
HINWEIS: Abschlusskonzert mit Sietze de Vries in St. Margaret am Sonntag, den 4. Mai 2025 um 17 Uhr im Rahmen der "4. Internationalen Orgelwochen St. Margaret - mai.ORGEL"
Pfarrkirche München St. Margaret
Margaretenplatz 1
Untersendling
81373 München
Kirchenmusik