Rückblick 2023

Osterkerze 2023 in St. Paul
(c) Bruno Wank

Osterkerze von Bruno Wank

Der Grundgedanke Bruno Wanks für die Gestaltung der Osterkerze 2023 für St. Paul war, den Körper der Kerze selbst aus den Schriftzeichen aufzubauen, die für gewöhnlich auf dieser angebracht sind – realisiert durch ein Modell in 3D-Druck-Technik.
Der Künstler konzentrierte die Zeichen auf die Grundbestandteile, aus denen sich Sprache und Mathematik zusammenfügen: A – Alpha – und Ω – Omega – und die Zahlen 0 bis 9.
Chaos und Ordnung sind die Pole dieser Zusammenschau; die Osterkerze setzt ein Zeichen der Hoffnung.

Weitere Informationen finden Sie hier im Flyer.

Ruth Geiersberger bei der Langen Nacht 2023
(c) Robert Kiderle Fotoagentur
Lange Nacht der Musik 2023
(c) Robert Kiderle Fotoagentur
Lange Nacht der Musik
Sa. 6.5., 20.00 Uhr bis 24.00 Uhr

St. Paul München

Flower Power – "If you are going to San Francisco …" 

Gut 300 Besucherinnen und Besucher in St. Paul staunten bei der Langen Nacht der Musik am 6. Mai über den Himmel voller Blüten in St. Paul, die Klänge der Flower Power Musik von Bettina Ullrich, Jost Hecker, Jürgen Schneider und Peter Gerhartz und die performativen Annäherungen an die Blume von Ruth Geiersberger!

Die sakrale Blüteninstallation der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan mit getrockneten Pflanzen und frischen Blumen, die nun auch nach und nach Prozess des Vertrocknens ausgesetzt sind, war hier das erste Mal zu sehen und ist noch bis 23. Juli in St. Paul zu erleben in der Spannung von Werden und Vergehen.

An diesem Wochenende wurde auch bekannt gegeben, dass Ruth Geierberger in diesem Jahr den Theaterpreis der Landeshauptstadt München erhält – ganz herzliche Gratulation!
Sehr freuen wir uns, dass die Performance-Künstlerin immer wieder auch im spirituellen Kontext in St. Paul ihre „Verrichtungen“ macht!
Musiker bei der Langen Nacht 2023
(c) Robert Kiderle Fotoagentur