„Was ist das Funktionsprinzip der Kontermutter?
(…) [Es] besteht darin, zwei identische Muttern zu verwenden, die auf dieselbe Schraube geschraubt werden, und zwischen den beiden Muttern wird ein Anzugsmoment hinzugefügt, um die Schraubenverbindung zuverlässig zu machen.“ (https://de.phshuishun.com/)
Die Osterkerze 2025 für St. Paul besteht aus einem zentralen Gewinde, auf dem senkrecht angeordnete Muttern befestigt sind. Die Kerze wurde in mehr als 100 Stunden Arbeit für Recherche, Kooperation mit einem Kerzenhersteller und einem 3 D-Spezialisten sowie Hand-Guss in Wachs mit 10 % Bienenwachs durch den Bildhauer Guido Weggenmann gestaltet. Ein wesentlicher künstlerischer Ansatz des Künstlers ist es, alltägliche Gegenstände stark zu vergrößern, dadurch zu verfremden und in eine neue Realität zu bringen, die auch starke Symbolkraft entwickeln kann.
So kann diese Gestaltung der Osterkerze assoziative Deutungen eröffnen:
Die Transformation des Lebens in der Auferstehung Jesu Christi steht im Mittelpunkt der christlichen Feier des Osterfestes, für die die Osterkerze Symbol ist. Das Licht der Osterkerze ist Sinnbild für die Auferstehung – ein Zeichen des Neubeginns, der Hoffnung und des göttlichen Lichts, das in die Welt strahlt.
Die von Guido Weggenmann gestaltete Osterkerze greift diese Symbolik auf und verbindet sie mit einer tiefen Bedeutung: dem Zusammenhalt der Gemeinschaft. So kann die Kerze Symbol sein „für ein festes Bündnis der Gläubigen, für die Verbundenheit jedes Einzelnen mit der Gemeinschaft und dem Glauben. Wie die Muttern das Gewinde umschließen, so hält der Zusammenhalt die Gemeinschaft zusammen – ein starkes Gefüge, das Halt gibt und gemeinsam das Licht der Hoffnung trägt.“ (Guido Weggenmann)
Ein Zusammenhalt, der in der Botschaft Jesu jede und jeden Einzelnen in den Blick nimmt: „Das will ich euch sagen: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder oder für eine meiner geringsten Schwestern getan habt, das habt ihr für mich getan!“ (Mt 25,40 Hoffnung für alle). Und Paulus betont im Brief an die Galater: „Durch Christus seid ihr dazu berufen, frei zu sein, liebe Brüder und Schwestern! Aber benutzt diese Freiheit nicht als Deckmantel, um eurem alten selbstsüchtigen Wesen nachzugeben. Dient vielmehr einander in Liebe. Denn wer dieses eine Gebot befolgt: ‚Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst!‘, der hat das ganze Gesetz erfüllt.“ (Gal 5,13f., Hoffnung für alle)
Guido Weggenmann: „So ist die Osterkerze Zeichen der Auferstehung und Sinnbild für die Kraft, die entsteht, wenn Menschen in Glaube, Liebe und Zuversicht vereint sind.“
Hier finden Sie den Flyer zur Osterkerze von Guido Weggenmann