Heute
Montag, 17.11.2025, Beginn um 10.00 Uhr
Ikonenschreibkurs / Heilige als Lebensbegleiter
Dienstag, 18.11.2025,
Ikonenschreibkurs / Heilige als Lebensbegleiter
Mittwoch, 19.11.2025,
Ikonenschreibkurs / Heilige als Lebensbegleiter
Donnerstag, 20.11.2025,
Ikonenschreibkurs / Heilige als Lebensbegleiter
Freitag, 21.11.2025, Ende um 14.30 Uhr
Ikonenschreibkurs / Heilige als Lebensbegleiter
Zwischen Geburt und Sterben gibt es viele Möglichkeiten zu leben. Heilige haben es uns vorgelebt. In großen Taten oder auch, dass sie in schwierigen Momenten zu Gott gehalten haben. Wie halten wir es in unserem Leben? Habe ich ein geistliches Vorbild? Anhand einer Ikone besteht die Möglichkeit, einer "Heiligen Person" näher zu kommen.
Gebet, Gottesdienste und geistliche Begleitung ergänzen den Prozess des Ikonenschreibens.
Leitung Rosmarie Kaderli
Diakon Josef Jackl
Anmeldung klvhs@der-petersberg.de
85253 Erdweg, Kath. Landvolkshochschule Petersberg, Petersberg 2
Kursgebühr: 300,- €, Frühbucherpreis bis 15.08.2025: 270,- €, Unterkunft/Verpflegung: 272,60 €
Zur Anmeldung
Mittwoch, 19.11.2025
Mittwoch, 19.11.2025, Beginn um 14.00 Uhr
Stille Vorbereitung auf den Advent - Kurs 1 / Meditative Wanderungen und Qigong in Meran
Donnerstag, 20.11.2025,
Stille Vorbereitung auf den Advent - Kurs 1 / Meditative Wanderungen und Qigong in Meran
Freitag, 21.11.2025,
Stille Vorbereitung auf den Advent - Kurs 1 / Meditative Wanderungen und Qigong in Meran
Samstag, 22.11.2025,
Stille Vorbereitung auf den Advent - Kurs 1 / Meditative Wanderungen und Qigong in Meran
Sonntag, 23.11.2025, Ende um 12.00 Uhr
Stille Vorbereitung auf den Advent - Kurs 1 / Meditative Wanderungen und Qigong in Meran
In die Stille der bunten und herbstlichen Natur tauchen wir bei unseren Wanderungen auf den Waalwegen um Meran ein. Im Gehen lassen wir unsere Gedanken zur Ruhe kommen. Bei den Qigongübungen achten wir auf uns und unsere eigenen Bedürfnisse. Die überwiegend eben verlaufenden Wanderungen (8-12km) sind bei normaler Kondition gut zu bewältigen (max.100 hm).
An- und Abreise bitte privat organisieren.
Die Kosten für Übernachtung und Frühstück (ca. 70 € p.P/T.) trägt jede/r selbst vor Ort. max. 9 Teilnehmer/innen
Leitung Susanne Schwarzenböck, Begleitung von Pilgerreisen, Medizinische Qigongtrainerin
Anmeldung bis 04. November 2025 bei schwarzenboeck.s@web.de
Kurgebühr: 190,- € inkls. etwaiger USt
Zur Anmeldung
Freitag, 21.11.2025
Die einzigartige Lage des Klosters Seeon hilft uns, wieder Abstand zum Alltag zu bekommen und unsere Selbstwahrnehmung zu stärken.
An diesen Tagen ist auch Raum für die eigenen persönlichen Themen. Wir versuchen, unsere Ressourcen und Talente wahrzunehmen, um vielleicht auch dankbar auf das Erreichte zurückzublicken. Zu diesen Tagen gehören ein vertrauensvoller Austausch unter Männern, Impulse aus der christlichen Weisheit, systemische und lösungsorientierte Gesprächsführung, Entspannung und natürlich eine ordentliche Portion Humor…Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Männer.
Leitung Bernhard Zottmann, Leiter des Fachbereichs Männerseelsorge
Wolfgang Tutsch, Referent des Fachbereichs Männerseelsorge
Ort Kultur und Bildungszentrum Kloster Seeon
Anmeldung www.erzbistum-muenchen.de/Gottesdienste-Veranstaltungen/Detail/--/maennerseelsorge/externer-ort-siehe-beschreibung/1776940/20251121.veranstaltung
externer Ort
keine Kursgebühr, 418,- € für zwei Übernachtungen mit Vollpension separat im Haus zu bezahlen
Samstag, 22.11.2025
Info- und Kennenlerntag
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Pfr. Klaus Hofstetter (khofstetter@eomuc.de) oder Sr. Erika Wimmer (ewimmer@eomuc.de).
Ort Stadl, Kloster St. Theresia
Anmeldung berufungspastoral@eomuc.de
externer Ort
kostenlos, Spenden sind erwünscht
Zur Anmeldung