Heute
Besinnungstage auf der kleinsten Nordseeinsel in einer eher touristenarmen und stilleren Jahreszeit mit einem besonderen Herbst Nordsee-Charme.
Ruhe und Stille sind auch die wichtigsten Ziele dieser Tage.
Es gibt gemeinsame biblische/spirituelle Impulse, Impulse aus der Exerzitien-Spiritualität.
Kein durchgehendes Schweigen, aber Zeiten des Schweigens und der persönlichen Besinnung, das Angebot von Einzelgesprächen und das gemeinsame Morgen- und Abendlob.
Dazu viel Zeit für lange Spaziergänge auf der autofreien Insel.
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Männer.
Leitung Bernhard Zottmann, Exerzitien Begleiter und Geistlicher Begleiter Leiter des Fachbereichs Männerseelsorge München
Ort Gästehaus Sonnenhütte, Baltrum, 6 Übernachtungen im Einzelzimmer ohne Balkon mit Vollpension und Kurtaxe: 563,60 €
6 Übernachtungen im Einzelzimmer mit Balkon mit Vollpension und Kurtaxe: 599,60 €
Die Ankunfts- und Abfahrzeit richtet sich nach der Fähre
Anmeldung www.erzbistum-muenchen.de/Gottesdienste-Veranstaltungen/Detail/--/maennerseelsorge/externer-ort-siehe-beschreibung/1776921/20251008.veranstaltung
externer Ort
Freitag, 10.10.2025
Ehrenamtliches Engagement darf heute mal ruhen:
einfach mal da sein, ohne selbst etwas zu tun,
Zeit für mich – Zeit für Gott,
biblische Impulse zum Thema „Familie“
und natürlich auch Neues aus der Familienpastoral.
Ein Dank für Ehrenamtliche von der Ehe- und Familienpastoral
Leitung Conny Schmalzl-Saumweber, Gemeindereferentin, Geistl. Begleiterin, Familienpastoral München und Region Nord
Ort St. Gabriel, Braystr. 15, München-Bogenhausen
Anmeldung 0178 2894686, Büro 089 2137-1244 oder eheundfamilie@eomuc.de
externer Ort
Kostenfrei
Samstag, 11.10.2025
Samstag, 11.10.2025, Beginn um 08.00 Uhr
Auf den Spuren des Hl. Ignatius von Loyola / Meditative Wanderreise von Bilbao nach Barcelona
Sonntag, 12.10.2025,
Auf den Spuren des Hl. Ignatius von Loyola / Meditative Wanderreise von Bilbao nach Barcelona
Montag, 13.10.2025,
Auf den Spuren des Hl. Ignatius von Loyola / Meditative Wanderreise von Bilbao nach Barcelona
Dienstag, 14.10.2025,
Auf den Spuren des Hl. Ignatius von Loyola / Meditative Wanderreise von Bilbao nach Barcelona
Mittwoch, 15.10.2025,
Auf den Spuren des Hl. Ignatius von Loyola / Meditative Wanderreise von Bilbao nach Barcelona
Donnerstag, 16.10.2025,
Auf den Spuren des Hl. Ignatius von Loyola / Meditative Wanderreise von Bilbao nach Barcelona
Freitag, 17.10.2025,
Auf den Spuren des Hl. Ignatius von Loyola / Meditative Wanderreise von Bilbao nach Barcelona
Samstag, 18.10.2025,
Auf den Spuren des Hl. Ignatius von Loyola / Meditative Wanderreise von Bilbao nach Barcelona
Sonntag, 19.10.2025, Ende um 18.00 Uhr
Auf den Spuren des Hl. Ignatius von Loyola / Meditative Wanderreise von Bilbao nach Barcelona
Von seinem Geburtsort Loyola aus machen wir uns auf den Weg, den Heiligen Ignatius und seine Spiritualität kennen zu lernen. Wir tauchen ein in die verschiedenen Stationen seiner Lebensgeschichte und lassen uns auf dieser Reise inspirieren durch alte Kulturorte, die abwechslungsreiche Natur und die Gemeinschaft in der Gruppe.
Weitere Elemente: Spirituelle Impulse, der Heilige Berg Montserrat, Gottesdienst in der Sagrada Familia, meditative Wanderungen mit Impulsen, Zeiten zum Schweigen und die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.
Leitung Susanne Schwarzenböck
Dr. Frank Beyersdörfer, geistliche Begleitung
Reiseveranstalter Bayerisches Pilgerbüro gGmbH in Zusammenarbeit mit der Abteilung Spiritualität, Bereich Pilgern der Erzdiözese München und Freising.
Anmeldung und Detailprogramm unter www.pilgerreisen.de
externer Ort
Kosten auf www.pilgerreisen.de zu finden
Sonntag, 12.10.2025
Sonntag, 12.10.2025, Beginn um 18.00 Uhr
Tour M25: Wanderexerzitien in der Sächsischen Schweiz mit fester Unterkunft / …was fängt mich auf
Montag, 13.10.2025,
Tour M25: Wanderexerzitien in der Sächsischen Schweiz mit fester Unterkunft / …was fängt mich auf
Dienstag, 14.10.2025,
Tour M25: Wanderexerzitien in der Sächsischen Schweiz mit fester Unterkunft / …was fängt mich auf
Mittwoch, 15.10.2025,
Tour M25: Wanderexerzitien in der Sächsischen Schweiz mit fester Unterkunft / …was fängt mich auf
Donnerstag, 16.10.2025,
Tour M25: Wanderexerzitien in der Sächsischen Schweiz mit fester Unterkunft / …was fängt mich auf
Freitag, 17.10.2025, Ende um 14.00 Uhr
Tour M25: Wanderexerzitien in der Sächsischen Schweiz mit fester Unterkunft / …was fängt mich auf
Ziel ist, den Alltag hinter sich zu lassen, sich ganz im Hier und Jetzt neu zu spüren und sich zu fragen: Was fängt mich auf? Was gibt mir Kraft? Was trägt mich? Was lässt mich dankbar sein?
Unser Weg: Wanderungen in der wildromantischen Natur des Elbsandsteingebirges.
Wesentliche Elemente sind Stille- und Körperübungen, geistliche Impulse, Gesang und Austausch in der Gruppe.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Gehzeit bis zu 6 Stunden täglich, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit auf teils schmalen Pfaden und Stiegen erforderlich.
Leitung Angelika Pieper-Bröhl, Wanderleiterin DAV, geistliche Begleiterin für Bergexerzitien
Thomas Goltsche, Wanderleiter DAV, Dipl. theol., Supervisor (DGSv)
Ort Parkhotel Margaretenhof, Pfaffendorfer Str. 89, 01824 Kurort Gohrisch, 99,30 € pro Tag/Person incl. HP (3-Gang-Wahl-Menü) und Spabereichnutzung
Anmeldung erwachsenenbildung@eomuc.de
externer Ort
Kursgebühr: 264,- €, ohne An- und Abreise und Übernachtung/Verpflegung
Zur Anmeldung