Heute
Dienstag, 16.09.2025, Beginn um 13.00 Uhr
Tour M22: Bergexerzitien im Naturpark Ötztal / Warum nicht? Mir Raum geben
Mittwoch, 17.09.2025,
Tour M22: Bergexerzitien im Naturpark Ötztal / Warum nicht? Mir Raum geben
Donnerstag, 18.09.2025,
Tour M22: Bergexerzitien im Naturpark Ötztal / Warum nicht? Mir Raum geben
Freitag, 19.09.2025,
Tour M22: Bergexerzitien im Naturpark Ötztal / Warum nicht? Mir Raum geben
Samstag, 20.09.2025, Ende um 12.00 Uhr
Tour M22: Bergexerzitien im Naturpark Ötztal / Warum nicht? Mir Raum geben
Mitten im Gebirge auf 2040 m im Rofental, liegt unsere feste Unterkunft. Es öffnet sich der Blick auf eine grandiose und sehr vielfältige Hochgebirgslandschaft.
Täglich sind wir 6 - 9 Std. unterwegs im hochalpinen Gelände.
Gehen im Schweigen, Impulse und Gespräche wechseln
sich ab.
Die Touren sind als mittelschwer eingestuft.
Gute Kondition für Anstiege bis 1100 hm und Trittsicherheit
bei unterschiedlichem Gelände wie Blockfelder und seilversicherten Steigen sind unbedingt erforderlich.
Max. 10 Teilnehmer/Innen
Leitung Gertraud Graf
Dirk Leo Berberich
Ort Naturpark Ötztal, Hotel Geierwallihof, 6458 Vent, Rofenstr. 4, Halbpension 90,- € pro Tag/Person im DZ
Anmeldung erwachsenenbildung@eomuc.de
externer Ort
Kursgebühr: 220,- €, ohne An- und Abreise und Übernachtung/Verpflegung
Zur Anmeldung
Donnerstag, 18.09.2025
Donnerstag, 18.09.2025, Beginn um 18.00 Uhr
Wanderexerzitien in den Bergen / „Ganz da sein, dem Schöpfer ganz nah"
Freitag, 19.09.2025,
Wanderexerzitien in den Bergen / „Ganz da sein, dem Schöpfer ganz nah"
Samstag, 20.09.2025,
Wanderexerzitien in den Bergen / „Ganz da sein, dem Schöpfer ganz nah"
Sonntag, 21.09.2025, Ende um 13.00 Uhr
Wanderexerzitien in den Bergen / „Ganz da sein, dem Schöpfer ganz nah"
Von einem festen Stützpunkt aus aufbrechen, unterwegs sein in der verzaubernden Welt des Chiemgaus … im auf- und ab…
… mit immer wieder wechselnden Eindrücken und Perspektiven zu sich und zu Gott finden.
Elemente sind: gemeinsames Morgenlob /Meditation, biblische und spirituelle Impulse, Gehen im Schweigen, persönliches Gesprächsangebot
Voraussetzung: Gesundheit und Wanderschuhe/-kleidung witterungsentsprechend
Vorgespräch erforderlich
Leitung Sr. M. Katharina Blümhuber
Anmeldung bis 08. September 2025 bei sr.katharina@barmherzige.net
83334 Inzell, Haus St. Vinzenz, Abt-Johannes-Höck-Str. 8
keine Kursgebühr; Unterkunft/Verpflegung: 120,- €
Zur Anmeldung
Freitag, 19.09.2025
Mit kreativen Elementen, biblischen Impulsen, Zeiten der Stille und der persönlichen Besinnung, mit Körperarbeit und im Austausch in der Gruppe, wollen wir an diesem Wochenende Exerzitienatmosphäre schnuppern und eine persönliche Weise des Betens mit Schrift und Leben einüben. Es besteht die Möglichkeit zu einem Begleitgespräch.
Leitung Gunther Bös
Sr. Dorothea Gnau sa
Anmeldung exerzitien@schloss-fuerstenried.de
81475 München, Exerzitienhaus Schloß Fürstenried, Forst-Kasten-Allee 103
Gesamtkosten: 240,- €
Zur Anmeldung