Samstag, 21.05.2022
Komplexität, Aufgabenfülle, Überforderung – diese Themen kennen viele Menschen im beruflichen und privaten Bereich. Fragen stellen sich: Passt mein Leben noch zu mir? Kommen meine Überzeugungen, mein Glaube, meine Werte, in meinem Alltag vor?
Werte- und ressourcenorientiertes Coaching gibt Ihnen Raum für Ihre persönlichen Fragen. Systemische Methoden unterstützen Sie, Ihren „inneren Kompass“ zu reflektieren und Zusammenhänge zu verstehen. Ihre persönlichen Erfahrungen und Ressourcen und der gemeinsame Prozess ermöglichen neue Orientierung.
Coaching auch online per Zoom möglich
1-6 Treffen a 1-1,5 Stunden, je nach Vereinbarung
Kontakt und weitere Infos: Coaching.am.See@web.de
Leitung: Heidrun Oberleitner-Reitinger Pastoralreferentin, Systemische Coach (DGSF)
82541 Münsing-Ambach, Communität IHS am Starnberger See, Seeuferstraße 35
75,-€
Zur Anmeldung
Montag, 23.05.2022
Der synodale Weg der Kath. Kirche in Deutschland und auf Weltebene fordert zu einem Blick in die Apostelgeschichte heraus. Dieses biblische Buch, das auf den Evangelisten Lukas zurückzuführen ist, hebt besonders die diakonale Seite aller Dienste hervor. Dieser Perspektive lohnt es sich einen größeren Raum zu schenken.
Es gibt während des Kurses wieder Zeiten für das Gebet sowie für die gemeinsame Feier der Eucharistie.
Einzelgespräche sind möglich.
Leitung: Prälat Peter Neuhauser, Pfr. Josef Mayer
85253 Erdweg, Kath. Landvolkshochschule Petersberg, Petersberg 2
Kursgebühr: 280,-€; Frühbucherpreis bis zum 01.03.2022: 255,-€
Zur Anmeldung
Donnerstag, 26.05.2022
Ein entspannter, kreativer, bunter und froher Tag für Groß und Klein
Mit Kinderbetreuung
Leitung: Familien- und Erwachsenenpastoral mit dem Petersberg
85253 Erdweg, Kath. Landvolkshochschule Petersberg, Petersberg 2
Kosten entstehen nur für die Mahlzeiten
Dienstag, 31.05.2022
Dienstag, 31.05.2022, Beginn um 12.00 Uhr
Tour M5: Bergexerzitien im Wendelsteingebiet
„Er lässt mich lagern auf grünen Auen“ (Ps 23,2)
Mittwoch, 01.06.2022,
Tour M5: Bergexerzitien im Wendelsteingebiet
„Er lässt mich lagern auf grünen Auen“ (Ps 23,2)
Donnerstag, 02.06.2022,
Tour M5: Bergexerzitien im Wendelsteingebiet
„Er lässt mich lagern auf grünen Auen“ (Ps 23,2)
Freitag, 03.06.2022,
Tour M5: Bergexerzitien im Wendelsteingebiet
„Er lässt mich lagern auf grünen Auen“ (Ps 23,2)
Samstag, 04.06.2022, Ende um 13.00 Uhr
Tour M5: Bergexerzitien im Wendelsteingebiet
„Er lässt mich lagern auf grünen Auen“ (Ps 23,2)
Abseits des Trubels, im „Schatten“ des Wendelsteins wollen wir im täglichen Gehen und Steigen dem Psalm 23 nachspüren und die bezaubernde Flora auf uns Wirken lassen.
Für leichte bis mittelschwere Wanderungen ist Kondition für täglich 4 bis 6 Stunden reiner Gehzeit und ca. 800 Hm im Auf- und Abstieg, sowie gute Trittsicherheit erforderlich.
Die An- und Abreise sind privat zu organisieren.
Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung trägt jede/r selbst vor Ort.
Max. 12 Teilnehmer/innen.
Gebiet: Mangfallgebirge, Wendelstein - Mitteralm (feste Unterkunft)
Beginn: Parkplatz Zahnradbahn Wendelstein, Brannenburg
Leitung: Gerlinde Hübl, Anton Kreuzer
Kursgebühr: 200,-€ (ohne An- u. Abreise, Unterkunft u. Verpflegung)
Zur Anmeldung