Heute
Freitag, 27.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Samstag, 28.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Sonntag, 29.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Montag, 30.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Dienstag, 31.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Mittwoch, 01.02.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Donnerstag, 02.02.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Freitag, 03.02.2023, Ende um 10.00 Uhr
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Individuelle An- und Abreise möglich. Sie planen den Zeitraum (mindestens 4 Tage).
Unterkunft im Einzelzimmer mit Selbstverpflegung, Gästeküche vorhanden
Elemente der Ignatianischen Exerzitien sind: Anleitung zu Gebet und Stille, Hinweis zu Achtsamkeit und Wahrnehmung, durchgehendes Schweigen, gemeinsame Morgenmeditation, Abendgebet, Gottesdienst, persönliche Zeit Tagessatz für ÜB, Selbstversorgung, tägliches Begleitgespräch 47,-Euro
Leitung Dr. Gabriela Grunden
Kyrilla Schweitzer
82541 Münsing-Ambach, Communität IHS am Starnberger See, Seeuferstraße 35
Gemeinschaft erleben ist ein großes Glück. Es stiftet Sinn, schenkt Halt und ist aus einem erfüllten Leben nicht wegzudenken. Zugleich ist das Zusammenleben oft geprägt von Schwierigkeiten, Missverständnissen und Aggressionen. Das gilt für Partnerschaften, kleine Gruppen, aber auch für die Kirche und die Gesellschaft im Ganzen. Wie kann heute in unserer individualisierten Zeit Zusammenleben gelingen? Wie wollen wir miteinander umgehen? Wo stehe ich persönlich gerade in diesen Fragen? Welche Sehnsucht erfüllt mich zu Beginn des neuen Jahres? Elemente der Tage sind die Einübung von verschiedenen Gebetsformen, geistliche Impulse, Zeiten des Schweigens, Austausch, kreatives Tun und die Möglichkeit zu Einzelgesprächen.
Leitung Dr. Therese Winter, Frauenseelsorge der Diözese Augsburg
Claus Stegfellner, Theologe und Gestalttherapeut
Pfr. Josef Mayer, Geistlicher Direktor
85253 Erdweg, Kath. Landvolkshochschule Petersberg, Petersberg 2
Freitag, 27.01.2023, Beginn um 18.00 Uhr
„… dass es in deinen Armen getanzt sein will“ - Lebenskunst mit Madeleine Delbrêl (1904 – 1964)
Meditatives Wochenende in Zusammenarbeit mit der Frauenseelsorge, Diözese Augsburg
Samstag, 28.01.2023,
„… dass es in deinen Armen getanzt sein will“ - Lebenskunst mit Madeleine Delbrêl (1904 – 1964)
Meditatives Wochenende in Zusammenarbeit mit der Frauenseelsorge, Diözese Augsburg
Sonntag, 29.01.2023, Ende um 13.00 Uhr
„… dass es in deinen Armen getanzt sein will“ - Lebenskunst mit Madeleine Delbrêl (1904 – 1964)
Meditatives Wochenende in Zusammenarbeit mit der Frauenseelsorge, Diözese Augsburg
Madeleine Delbrêl, französische Sozialarbeiterin und Mystikerin, fasziniert durch ihren ungewöhnlichen Lebensweg und ihre radikale Entschiedenheit für ein Leben aus dem Evangelium. Vertraut mit Fragen des Atheismus, der tiefen Sehnsucht nach echter Menschlichkeit und dem Ringen um das Geheimnis Gottes ist sie für uns heute eine besondere Gesprächspartnerin. Ihre Worte und poetischen Bilder sprengen herkömmliche religiöse Formeln. Von ihrer leidenschaftlichen, mutigen Lebensgeschichte, ihren Texten und Gedanken lassen wir uns inspirieren, um mit den eigenen Fragen und Erfahrungen in Berührung zu kommen. Neben Impulsen und Meditationen, begleiten uns Schweigezeiten, Übungen aus dem Qi-Gong und meditative Tänze.
Leitung Jutta Polder-Wehle, Atem- und Leibtherapeutin
Dr. Elisabeth Thérèse Winter, Frauenseelsorge
82347 Bernried, Bildungshaus St. Martin Kloster Bernried, Klosterhof 8
Kursgebühr: 57,- € zzgl. MwSt.
Samstag, 28.01.2023
Freitag, 27.01.2023, Beginn um 18.00 Uhr
„… dass es in deinen Armen getanzt sein will“ - Lebenskunst mit Madeleine Delbrêl (1904 – 1964)
Meditatives Wochenende in Zusammenarbeit mit der Frauenseelsorge, Diözese Augsburg
Samstag, 28.01.2023,
„… dass es in deinen Armen getanzt sein will“ - Lebenskunst mit Madeleine Delbrêl (1904 – 1964)
Meditatives Wochenende in Zusammenarbeit mit der Frauenseelsorge, Diözese Augsburg
Sonntag, 29.01.2023, Ende um 13.00 Uhr
„… dass es in deinen Armen getanzt sein will“ - Lebenskunst mit Madeleine Delbrêl (1904 – 1964)
Meditatives Wochenende in Zusammenarbeit mit der Frauenseelsorge, Diözese Augsburg
Madeleine Delbrêl, französische Sozialarbeiterin und Mystikerin, fasziniert durch ihren ungewöhnlichen Lebensweg und ihre radikale Entschiedenheit für ein Leben aus dem Evangelium. Vertraut mit Fragen des Atheismus, der tiefen Sehnsucht nach echter Menschlichkeit und dem Ringen um das Geheimnis Gottes ist sie für uns heute eine besondere Gesprächspartnerin. Ihre Worte und poetischen Bilder sprengen herkömmliche religiöse Formeln. Von ihrer leidenschaftlichen, mutigen Lebensgeschichte, ihren Texten und Gedanken lassen wir uns inspirieren, um mit den eigenen Fragen und Erfahrungen in Berührung zu kommen. Neben Impulsen und Meditationen, begleiten uns Schweigezeiten, Übungen aus dem Qi-Gong und meditative Tänze.
Leitung Jutta Polder-Wehle, Atem- und Leibtherapeutin
Dr. Elisabeth Thérèse Winter, Frauenseelsorge
82347 Bernried, Bildungshaus St. Martin Kloster Bernried, Klosterhof 8
Freitag, 27.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Samstag, 28.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Sonntag, 29.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Montag, 30.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Dienstag, 31.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Mittwoch, 01.02.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Donnerstag, 02.02.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Freitag, 03.02.2023, Ende um 10.00 Uhr
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Individuelle An- und Abreise möglich. Sie planen den Zeitraum (mindestens 4 Tage).
Unterkunft im Einzelzimmer mit Selbstverpflegung, Gästeküche vorhanden
Elemente der Ignatianischen Exerzitien sind: Anleitung zu Gebet und Stille, Hinweis zu Achtsamkeit und Wahrnehmung, durchgehendes Schweigen, gemeinsame Morgenmeditation, Abendgebet, Gottesdienst, persönliche Zeit Tagessatz für ÜB, Selbstversorgung, tägliches Begleitgespräch 47,-Euro
Leitung Dr. Gabriela Grunden
Kyrilla Schweitzer
82541 Münsing-Ambach, Communität IHS am Starnberger See, Seeuferstraße 35
Sonntag, 29.01.2023
Freitag, 27.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Samstag, 28.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Sonntag, 29.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Montag, 30.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Dienstag, 31.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Mittwoch, 01.02.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Donnerstag, 02.02.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Freitag, 03.02.2023, Ende um 10.00 Uhr
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Individuelle An- und Abreise möglich. Sie planen den Zeitraum (mindestens 4 Tage).
Unterkunft im Einzelzimmer mit Selbstverpflegung, Gästeküche vorhanden
Elemente der Ignatianischen Exerzitien sind: Anleitung zu Gebet und Stille, Hinweis zu Achtsamkeit und Wahrnehmung, durchgehendes Schweigen, gemeinsame Morgenmeditation, Abendgebet, Gottesdienst, persönliche Zeit Tagessatz für ÜB, Selbstversorgung, tägliches Begleitgespräch 47,-Euro
Leitung Dr. Gabriela Grunden
Kyrilla Schweitzer
82541 Münsing-Ambach, Communität IHS am Starnberger See, Seeuferstraße 35
Freitag, 27.01.2023, Beginn um 18.00 Uhr
„… dass es in deinen Armen getanzt sein will“ - Lebenskunst mit Madeleine Delbrêl (1904 – 1964)
Meditatives Wochenende in Zusammenarbeit mit der Frauenseelsorge, Diözese Augsburg
Samstag, 28.01.2023,
„… dass es in deinen Armen getanzt sein will“ - Lebenskunst mit Madeleine Delbrêl (1904 – 1964)
Meditatives Wochenende in Zusammenarbeit mit der Frauenseelsorge, Diözese Augsburg
Sonntag, 29.01.2023, Ende um 13.00 Uhr
„… dass es in deinen Armen getanzt sein will“ - Lebenskunst mit Madeleine Delbrêl (1904 – 1964)
Meditatives Wochenende in Zusammenarbeit mit der Frauenseelsorge, Diözese Augsburg
Madeleine Delbrêl, französische Sozialarbeiterin und Mystikerin, fasziniert durch ihren ungewöhnlichen Lebensweg und ihre radikale Entschiedenheit für ein Leben aus dem Evangelium. Vertraut mit Fragen des Atheismus, der tiefen Sehnsucht nach echter Menschlichkeit und dem Ringen um das Geheimnis Gottes ist sie für uns heute eine besondere Gesprächspartnerin. Ihre Worte und poetischen Bilder sprengen herkömmliche religiöse Formeln. Von ihrer leidenschaftlichen, mutigen Lebensgeschichte, ihren Texten und Gedanken lassen wir uns inspirieren, um mit den eigenen Fragen und Erfahrungen in Berührung zu kommen. Neben Impulsen und Meditationen, begleiten uns Schweigezeiten, Übungen aus dem Qi-Gong und meditative Tänze.
Leitung Jutta Polder-Wehle, Atem- und Leibtherapeutin
Dr. Elisabeth Thérèse Winter, Frauenseelsorge
82347 Bernried, Bildungshaus St. Martin Kloster Bernried, Klosterhof 8
Montag, 30.01.2023
Montag, 30.01.2023, Beginn um 11.00 Uhr
"Skitourenexerzitien rund um Bivio, der ‚Perle am Julierpass‘ (M 1)"
‚Denn du bist ja bei mir…‘ (Ps 23)
Dienstag, 31.01.2023,
"Skitourenexerzitien rund um Bivio, der ‚Perle am Julierpass‘ (M 1)"
‚Denn du bist ja bei mir…‘ (Ps 23)
Mittwoch, 01.02.2023,
"Skitourenexerzitien rund um Bivio, der ‚Perle am Julierpass‘ (M 1)"
‚Denn du bist ja bei mir…‘ (Ps 23)
Donnerstag, 02.02.2023,
"Skitourenexerzitien rund um Bivio, der ‚Perle am Julierpass‘ (M 1)"
‚Denn du bist ja bei mir…‘ (Ps 23)
Freitag, 03.02.2023, Ende um 16.00 Uhr
"Skitourenexerzitien rund um Bivio, der ‚Perle am Julierpass‘ (M 1)"
‚Denn du bist ja bei mir…‘ (Ps 23)
Bivio, die ‚Perle am Julier‘, lädt uns zu Skitouren in einer fast unendlich sich dehnenden weißen Arena mit unzähligen Skirouten ein.
Beim Aufsteigen eins werden mit sich selbst. In tiefer Stille Spuren im Schnee ziehen. Loslassen und leer werden und Zeit haben für die Fragen des Lebens. Dazu Impulse, Austausch und Gemeinschaft wollen diese Tage prägen.
Sicherer Stemmschwung in unterschiedlichen Schneearten, Kondition für Anstiege bis 1.200 Höhenmeter, sowie Skitour-Erfahrung und der sichere Umgang mit LVS, Sonde und Schaufel wird vorausgesetzt.
Max. 8 Teilnehmer/innen
An- und Abreise sind privat zu organisieren.
Anmeldung bis 2.01.2023 an:
erwachsenenbildung@eomuc.de
Ort: Hotel Solaria, Bivio
Leitung Birgit Nilsson
und Hans Maier
200,- € ohne An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung
Freitag, 27.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Samstag, 28.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Sonntag, 29.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Montag, 30.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Dienstag, 31.01.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Mittwoch, 01.02.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Donnerstag, 02.02.2023,
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Freitag, 03.02.2023, Ende um 10.00 Uhr
"Exerzitien nach eigenem Maß"
Ignatianische Einzelexerzitien
Individuelle An- und Abreise möglich. Sie planen den Zeitraum (mindestens 4 Tage).
Unterkunft im Einzelzimmer mit Selbstverpflegung, Gästeküche vorhanden
Elemente der Ignatianischen Exerzitien sind: Anleitung zu Gebet und Stille, Hinweis zu Achtsamkeit und Wahrnehmung, durchgehendes Schweigen, gemeinsame Morgenmeditation, Abendgebet, Gottesdienst, persönliche Zeit Tagessatz für ÜB, Selbstversorgung, tägliches Begleitgespräch 47,-Euro
Leitung Dr. Gabriela Grunden
Kyrilla Schweitzer
82541 Münsing-Ambach, Communität IHS am Starnberger See, Seeuferstraße 35
Dienstag, 31.01.2023
Montag, 30.01.2023, Beginn um 11.00 Uhr
"Skitourenexerzitien rund um Bivio, der ‚Perle am Julierpass‘ (M 1)"
‚Denn du bist ja bei mir…‘ (Ps 23)
Dienstag, 31.01.2023,
"Skitourenexerzitien rund um Bivio, der ‚Perle am Julierpass‘ (M 1)"
‚Denn du bist ja bei mir…‘ (Ps 23)
Mittwoch, 01.02.2023,
"Skitourenexerzitien rund um Bivio, der ‚Perle am Julierpass‘ (M 1)"
‚Denn du bist ja bei mir…‘ (Ps 23)
Donnerstag, 02.02.2023,
"Skitourenexerzitien rund um Bivio, der ‚Perle am Julierpass‘ (M 1)"
‚Denn du bist ja bei mir…‘ (Ps 23)
Freitag, 03.02.2023, Ende um 16.00 Uhr
"Skitourenexerzitien rund um Bivio, der ‚Perle am Julierpass‘ (M 1)"
‚Denn du bist ja bei mir…‘ (Ps 23)
Bivio, die ‚Perle am Julier‘, lädt uns zu Skitouren in einer fast unendlich sich dehnenden weißen Arena mit unzähligen Skirouten ein.
Beim Aufsteigen eins werden mit sich selbst. In tiefer Stille Spuren im Schnee ziehen. Loslassen und leer werden und Zeit haben für die Fragen des Lebens. Dazu Impulse, Austausch und Gemeinschaft wollen diese Tage prägen.
Sicherer Stemmschwung in unterschiedlichen Schneearten, Kondition für Anstiege bis 1.200 Höhenmeter, sowie Skitour-Erfahrung und der sichere Umgang mit LVS, Sonde und Schaufel wird vorausgesetzt.
Max. 8 Teilnehmer/innen
An- und Abreise sind privat zu organisieren.
Anmeldung bis 2.01.2023 an:
erwachsenenbildung@eomuc.de
Ort: Hotel Solaria, Bivio
Leitung Birgit Nilsson
und Hans Maier