Meditations|Raum

Mittwoch, 16.07.2025, 19.30 Uhr


Mittwochs 19:30 Uhr (nicht in den Ferien und an Feiertagen)
Pfarrhaus St. Paul, St.-Pauls-Platz 10 (bei der Apsis der Kirche)
2. Stock, kein Aufzug. Klingeln bei „Salon Kunstpastoral“
Einlass ab 19:15 Uhr bis 19:30 Uhr, pünktlicher Beginn.

Nicht wenige haben heute das Gefühl, die Welt drehe sich immer schneller, manche schrammen am Burn-Out vorbei. Jede/r entwickelt Strategien, mit den täglichen Anforderungen umzugehen
und einen Ausgleich zu schaffen. Diese können mehr oder weniger hilfreich sein. In den angebotenen Gottesdienstformen finden meditative Elemente außerhalb der Rituale oft nur wenig Platz. Darum möchten wir gemeinsam ein Angebot schaffen, das auch Unerfahrenen neue Wege und Methoden des Stillwerdens erschließt und Erfahrenen ein Ruhepol und Ort des Austausches sein kann.
Innere Ruhe ist auch die Voraussetzung für spirituelle Entfaltung.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmer werden angeleitet. Die Verantwortlichen arbeiten mit unterschiedlichen Methoden, z. B. Leibübungen, Bildkontemplation, Meditativer Tanz, Elemente aus der christlichen Tradition. 
Einheitliches Element sind jeweils 20 bis 30 Minuten Stille. Zu Beginn kann ein kurzer Erfahrungsaustausch stehen. Konfessionelle Gebundenheit ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Dauer ca. 45–60 Minuten.

Verantwortliche:
Elisabeth Stanggassinger, Gemeindereferentin
Thomas Michall, Diakon, 
Leiter der Seniorenpastoral München-Mitte
Franz Huber
Rainer Hepler, Priester in der Kunstpastoral
Ein gemeinsames Angebot der Pfarrei Hl. Edith Stein und der Kunstpastoral der Erzdiözese.

Weitere Informationen gibt es rechtzeitig im Flyer der Kunstpastoral oder bei Anmeldung für die Zusendung des neuen Meditationsflyers unter kunstpastoral@eomuc.de

Pfarramt München-St. Paul
St.-Pauls-Platz 10
80336 München

Kunstpastoral

Eintritt frei