Pressestelle des Erzbistums München und Freising

Herzlich willkommen bei der Pressestelle des Erzbistums München und Freising. Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, eine Übersicht anstehender Termine des Erzbischofs und der Weihbischöfe, das Pressearchiv, Informationen zu Drehgenehmigungen sowie Kontakte und Ansprechpartner.
 

Neueste Pressemitteilungen

Gottesdienste und Jugendevent zu Ehren Korbinians

Mit Gottesdiensten, einem Begegnungs- und Bildungsprogramm sowie der Jugendkorbinianswallfahrt begeht die Erzdiözese München und Freising von Samstag, 15. November, bis Samstag, 22. November, die Korbinianswallfahrt auf den Freisinger Domberg zu Ehren ihres Bistumspatrons, des Heiligen Korbinian. Den Höhepunkt bildet der Festgottesdienst im Freisinger Mariendom mit Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, am Samstag, 22. November, um 10 Uhr, in dessen Rahmen auch die Korbiniansmedaillen für besonderes ehrenamtliches Engagement verliehen werden. Unter dem diesjährigen Leitwort der Wallfahrt „Pilger der Hoffnung“ findet an diesem Tag um 16 Uhr eine „Segensfeier für Klein und Groß im Dom“ mit Kardinal Marx und Thomas Prieto Peral, evangelisch-lutherischer Regionalbischof im Kirchenkreis Schwaben und Altbayern, statt. Zwischen Gottesdienst und Segensfeier gibt es ein gemeinsames Mittagessen und die Möglichkeit für Begegnungen in der Aula des Domgymnasiums. Im Freisinger Diözesanmuseum und im Stadtmuseum starten um 13.30 Uhr Workshops für alle ab 3 Jahren unter dem Titel „Stab, Bär und DU“.

Eröffnung von innovativem Bildungscampus St. Michael

Startschuss für einen neu gestalteten innovativen Bildungsstandort im Erzbistum München und Freising: Mit der Fertigstellung zweier in Lehm- und Holzbauweise errichteter Gebäude steht die Weiterentwicklung des katholischen Studienseminars Traunstein zu einem offenen, in ökologischer wie sozialer Hinsicht wegweisenden Bildungscampus vor dem Abschluss. Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, segnet das von der Architektin Anna Heringer entworfene zentrale Campusgebäude aus Lehm sowie das in Holzbauweise errichtete Internatsgebäude im Rahmen der offiziellen Campuseröffnung am Montag, 17. November, um 14 Uhr.

Landeskomitee_Logo_Redesign_CMYK_Vertikal_DA

Landeskomitee positioniert sich zu Integration

Im Rahmen ihrer Herbstvollversammlung am Freitag und Samstag, 14. und 15. November, in Deggendorf widmen sich die Mitglieder des Landeskomitees der Katholiken in Bayern unter dem Titel „Menschlichkeit verbindet“ dem Thema „Integration im Licht des christlichen Menschenbildes“.

Andacht zum Gebetstag für Betroffene sexuellen Missbrauchs

Anlässlich des Gebetstags für Betroffene sexuellen Missbrauchs feiert Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, gemeinsam mit dem Betroffenenbeirat der Erzdiözese München und Freising am Freitag, 14. November, um 19.30 Uhr eine Andacht in der Krypta des Münchner Liebfrauendoms. An der Andacht werden auch Christoph Klingan, Generalvikar der Erzdiözese München und Freising, und Stephanie Herrmann, Amtschefin des Erzbischöflichen Ordinariats München, teilnehmen. In der Krypta des Münchner Doms ist als Mahnmal gegen das Vergessen des Missbrauchs in der katholischen Kirche die Skulptur „Heart“ des Münchener Künstlers Michael Pendry auf einer Stele installiert. In Anlehnung an Psalm 147,3 ist das Werk mit der Inschrift versehen: „Wer heilt die zerbrochenen Herzen?“