Body_Prayer - ein Tanzgebet

In der Tanzperformance Body_Prayer  wenden wir uns einer spirituellen Dimension zu, dem Gebet und seinem Ausdruck  im Tanz. In dieser existentiellen Kommunikation bitten wir um etwas, das uns fehlt oder bedrückt, wir artikulieren eine tiefe Sehnsucht und öffnen uns dabei gleichzeitig einer unbekannten Dimension, einem nicht definierten Raum der Wünsche. Unsere Bitte entsteht zuerst im Geist und drückt sich dann aber auch mit unserer Körperhaltung aus, wir werfen uns beispielsweise auf den Boden oder knien uns in Demut nieder. Kollektiv oder alleine, je nach Kultur und Religion, sind dabei viele Formen der Körpersprache möglich. Dabei tritt unser Leib als Ganzes in Erscheinung. Die Philosophin Edith Stein bezeichnet den Leib in ihren Schriften als einen Nullpunkt der Orientierung. In ihm läuft alles zusammen: Seele, Subjekt, Empfinden und Emotion. Im Christentum wird der Leib Christi während einer Messe ganz besonders verehrt, er ist ein entscheidender Fixpunkt und ein Wendepunkt, verkörpert er doch das Symbol einer Auferstehung und ist somit das Faustpfand des Sieges über den Tod. In einigen religiösen Darstellungen tanzt dabei Jesus als Auferstandener mit den Toten.  Im Butoh tanzt der Mensch mit seiner gesamten Leibexistenz und bewegt sich im unbekannten (jap. ankoku) Raum seines fragilen Seins. Die Performance Body_Prayer inszeniert und choreografiert den betenden und bittenden Leib in all seiner Inbrunst und Bedürftigkeit. Angetrieben von der Livemusik und den Worten des Schauspielers bespielen dabei die Tänzerinnen und Tänzer des Butohateliers den gesamten weitläufigen Raum der Kirche in St.Paul.
 
Regie und Choreografie: Stefan Maria Marb
Assistenz: Alexander Strauß
Wort und Tanz: Gerd Lohmeyer
live an der Orgel: Peter Gerhartz
live am Cello: Jost-H.Hecker
Tanz: Marcela D`Amico , Maximilian Ettenhuber, Gabriele Hafner, Jonathan Heck, Petra Helmle, Sieglinde Maerzke, Lilith Neerpasch, Eugenie Nietmann, Andrea Stapfer, Angelika Straßberger,
Maria Thomaser, Angelika Thomas- Roper und  Hanne Wölfle
 
Tickets im Vorverkauf bei München Ticket:  oder an der Abendkasse in der Kirche ab 19.45 Uhr
weitere Informationen: www.butoh-marb.de
Eine Veranstaltung der Langen Nacht der Musik: www.muenchner.de/musiknacht

Stefan Maria Marb ist Mitglied der Tanztendenz München
Foto: Volker Derlath