Herzlich willkommen bei der Ehevorbereitung

Sie wollen demnächst kirchlich heiraten oder überlegen es sich gerade? Damit es ein besonderes Fest für Sie und Ihre Lieben wird, unterstützen wir Sie gerne in der Vorbereitung auf die kirchliche Trauung und Ihre Ehe.

Ehe.Wir.Heiraten.
Titel Jahresprogramm
Unsere Kurse sind ein zusätzliches Angebot zum Vorbereitungsgespräch beim Seelsorger in Ihrer Pfarrei. In unserem vielfältigen Angebot geht es z. B. um Antworten auf folgende Fragen:

Wo bekommen wir konkrete Hilfen für die Gestaltung des Traugottesdienstes?

Was bedeutet es, die Ehe als Sakrament zu leben?
Wie können wir unsere Ehe christlich leben?


Was kann uns helfen, damit unsere Partnerschaft und Ehe gelingt?
Gibt es Hilfen für ein gutes, liebvolles Miteinander auf Dauer?


Wie können wir verantwortungsbewusst unsere Partnerschaft und Ehe in der heutigen Zeit gestalten?

Wer gibt uns Hilfen, unsere Kinder gemeinsam verantwortungsvoll und christlich erziehen?

Das Jahresprogramm in gedruckter Form finden Sie
u. a. in katholischen Kirchen und Pfarrämtern.

Ehevorbereitung und -begleitung
Schrammerstr. 3
80333 München
Telefon: 089 2137-1549
Fax: 089 2137-1781
Ehevorbereitung(at)eomuc.de
http://www.ehevorbereitung-muenchen.de
http://www.ehe-und-familie.info
http://www.beziehungsschule-muenchen.de


Fachbereichsleiter:
Markus Reischl, Pastoralreferent und Kommunikationstrainer

Referenten in der Ehevorbereitung und -begleitung:
Robert Benkert, Pastoralreferent und Eheberater
Sylvia Braun-Schmidtner, Pastoralreferentin
Robert Seisenberger, Pastoralreferent,
Paar- und Familientherapeut

• Hochzeits- und Ehevorbereitungskurse
• Kommunikationstraining EPL für junge Paare
• Beratung u. Begleitung zum Thema kirchliche Trauung
• Beziehungsschule und Partnerschaftsvorbereitung in Schulen
und anderen Einrichtungen

Logo KEB
Der Fachbereich Ehevorbereitung und -Begleitung ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Katholische Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising e.V. (KEB), die nach dem EbFöG vom Freistaat Bayern als förderungswürdig und vom Finanzamt München für Körperschaften als gemeinnützig anerkannt ist.