Liebe Schwestern und Brüder
aus den muttersprachlichen katholischen Gemeinden in München,
im Auftrag von Herrn Manfred Benkerth, dem Vorsitzenden der katholischen Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“, möchten wir Sie ganz herzlich zur Sternwallfahrt für den Frieden nach Altötting einladen.
Datum: Samstag, 12. Juli 2025
Ort: Altötting
⛪
Prozession: Von der Basilika St. Anna zur Gnadenkapelle
Gerade in einer Zeit, in der der Frieden in vielen Teilen der Welt bedroht ist, halten wir es für besonders wichtig, dass wir als Gläubige aus verschiedenen Nationen gemeinsam zum Gnadenort pilgern – um dort bei der Muttergottes für den Frieden in der Welt zu beten.
Ein Zeichen unserer internationalen Verbundenheit wird das Internationale Rosenkranzgebet sein. Hierbei sind die muttersprachlichen Gemeinden eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Es wäre schön, wenn jeweils ein/e Vorbeter/in pro Sprache einen Gesätz des Rosenkranzes übernehmen könnte. Zur besseren Koordination bitten wir Sie, uns den Namen und die Kontaktdaten dieser Person vorab mitzuteilen.
Der feierliche Abschluss der Wallfahrt findet vor der Gnadenkapelle statt, wo wir uns gemeinsam der Muttergottes weihen. Bischof Dr. Stefan Oster aus Passau wird ebenfalls anwesend sein.
Einladung an die Priester der Muttersprachlichen Gemeinden : Wir laden auch herzlich die Priester der fremdsprachigen Gemeinden zur Konzelebration ein. Zudem würden wir uns sehr freuen, wenn einige Priester zwischen 14:00 und 16:00 Uhr für Beichtgespräche in ihrer Muttersprache zur Verfügung stehen könnten.
Für die Priester ist ein gemeinsames Mittagessen im Kloster St. Magdalena vorgesehen. Wir bitten um eine kurze Rückmeldung, ob Sie daran teilnehmen möchten.
Kontakt für Anmeldung und Rückfragen: Herr Manfred Benkerth
E-Mail: info@deutschland-betet-rosenkranz.de
Telefon: +49 8671 9286284
https://youtube.com/shorts/6ajedGuHvq8?si=ULSNKj7700YnLYdM https://youtube.com/shorts/0wwPz6FAfJw?si=yiOS7B_8JYgJSLGQ Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und freuen uns auf ein kraftvolles, gemeinsames Glaubenszeugnis!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Abt. Muttersprachlichen Seelsorge