Für das Kita-Personal hat die Abteilung Pädagogik der frühen Kindheit Impulse zur Gestaltung der Fastenzeit zusammengestellt. Als Grundlage für die Impulse dient das Evangelium von der Verklärung Jesu, Matthäus, Kapitel 17, Verse 1-9.
Wie viele Erzählungen aus der Bibel ist auch diese vielschichtig und kann von verschiedenen Aspekten und Sichtweisen her betrachtet werden. In den Impulsen wird die Aufmerksamkeit auf die „Verklärung“ gelegt. Dieses Wort kann bedeuten, dass sich der Blick der Jünger auf Jesus klärt, dass ihnen klar wird, wer Jesus für sie und für die Welt sein kann. Sie schreiben diese Geschichte erst nach der Auferstehung auf und weisen so auch darauf hin, dass ihnen jetzt erst der Durchblick gelungen ist und sie langsam Einblick gewinnen in den Plan Gottes.
Die Bilder und Texte aus den Impulsen beschäftigen sich mit dem Blick, mit dem wir Dinge anschauen und damit, wie er unser Handeln, Denken, Leben prägt. Manchmal ist es nötig, im Team, in Beziehungen, im Umgang mit Eltern und Kindern, mit einem ganz neuen Blick hinzuschauen, um Weiterentwicklung zu ermöglichen. Meistens ist es gut, den Blick zu schärfen, sich die „Augen auszuwischen“, damit das Herz besser sehen kann.
Viele gute Erfahrungen wünschen Ihnen
Margot Eder und Luitgard Mitteraier
Den Durchblick wiederfinden - mit Impulsen für die Fastenzeit