Feste feiern in der Familie Sakramente und Kirchenfeste – Ideen für Eltern und Kinder

Vater mit Luftballons und zwei Kinder hüpfen fröhlich im Sonnenuntergang durch die Natur
Karwoche und Ostern in der Familie
In der Familie erleben Eltern und Kinder glückliche Zeiten, aber auch Phasen, in denen sie sich ohnmächtig fühlen. „Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt“ – dieses Wechselbad der Gefühle ist eine zutiefst menschliche Erfahrung. Zugleich ist es auch eine religiöse, österliche Erfahrung: Ohnmacht und Zuversicht, Tod und Leben liegen ganz nah beieinander. Daran erinnern Karfreitag und Ostern. Mehr...
Vater und Kinder liegen fröhlich mit Malbüchern und Stiften auf dem Wohnzimmerfußboden
Fastenzeit in der Familie
Fastenzeit ist Experimentierzeit! Die 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern laden uns ein, aus alten Gewohnheiten auszubrechen, unsere Komfortzone zu verlassen, Neues zu wagen. Das kann anstrengend sein. In jedem Fall ist es spannend  und eine bereichernde Erfahrung für die ganze Familie. Mehr...
Priester gießt Baby bei Taufe Wasser über den Kopf
Mit der Taufe das Leben feiern
Für Eltern ist ihr neu geborenes Kind ein kleines großes Gottesgeschenk. Mit der Taufe vertrauen sie es in besonderer Weise Gott an – und feiern das Leben! Zugleich fragen sich Mutter und Vater vielleicht: Was bedeutet das eigentlich, mein Kind taufen zu lassen? Wie feiert man das? Was hat es mit den Symbolen auf sich? Wie läuft das mit den Taufpaten? Und was bedeutet das überhaupt für uns als Mutter und/oder Vater? Informationen und Tipps rund um das Sakrament der Taufe. Mehr...
Vater, Mutter und Kind sitzen im Garten und sprechen miteinander.
Auf dem Weg zur Erstkommunion
Am Sonntag nach Ostern ist "Weißer Sonntag" – Erstkommunion. In einigen Pfarreien findet das Fest auch an einem der darauffolgenden Wochenenden statt. Während der Vorbereitungszeit haben einige Eltern viele Fragen. Was bedeutet das Sakrament eigentlich ganz genau? Wie gelingt die Feier, wenn die Eltern getrennt leben? Wie kommen wir zurecht mit der Pfarrei, die uns bisher vielleicht fremd war? Gedanken und Anregungen für Eltern, die helfen, dass die Erstkommunion ein Geschenk wird – für das Kind und für die ganze Familie. Mehr...
Jugendliche bei Firmung
Ja zum Glauben
Mit der Firmung entscheiden sich junge Menschen bewusst für Gott. Der Heilige Geist soll die Firmlinge stärken und ihnen Orientierung für ihr Leben geben. Wie Eltern ihre Kinder bei der Vorbereitung auf das Sakrament begleiten können und was das Patenamt bedeutet. Mehr...