Patrozinium und Pfarrfest in Lampferding mit vielen Besuchern gefeiert

Marienverehrung weiterhin sehr wichtig
Pfarrfest Lampferding 2025
Mit einem Festgottesdienst in der geschmückten Marienkirche und dem traditionellen Pfarrfest beging die Kuratie Lampferding das Hochfest „Mariä Himmelfahrt“.

Das Amt zelebrierte Pater Alexander aus Altötting zusammen mit Diakon i.R. Josef Hilger in der Pfarrkirche. „In Maria erkennen wir, wohin unser Weg führt, zu Gott. Der Himmel ist deshalb kein Traum, sondern Berufung. Maria ist schon da“, so der Geistliche in seiner Predigt zum Festtag. Musikalisch gestalteten das Weigl-Duo mit Hackbrett, Geige und Ziach das Patroziniumsfest.

Pater Alexander segnete zum Abschluss noch die Blumen- und Kräuterbuschen, bevor sich alle wieder am Lampferdinger Feuerwehrhaus trafen, wo das alljährliche Pfarrfest stattfand. Dort wurden die zahlreichen Gäste mit Steckerlfisch, Grillfleisch und am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen bestens versorgt. Als Hintergrundmusik spielten die „Unterdorf Buam“ auf und Alt und Jung konnten beim Maßkruagschiam kleine Preise gewinnen.Text: Thomas Stelzer