Archivierte Meldungen der Stadtpastoral

Hier finden Sie alle archivierten Pressemitteilungen und Infos aus dem Fachbereich Stadtpastoral. Bei der Suche handelt es sich um eine Volltextsuche. Ältere Artikel finden Sie in den Reitern Archiv.
Plakat Oktoberrosenkranz 2025

Oktoberrosenkranz

Der lichtreiche Rosenkranz
auf dem Marienplatz
mit Pfarrer Daniel Lerch
Sonntag, 13.Oktober 2024
18 Uhr Vorprogramm (Einführung)
19 Uhr Beginn
Bitte beachten Sie, dass Pfarrer Daniel Lerch dem Rosenkranz vorstehen wird, da Erzbischof Marx leider kurzfristig terminlich verhindert ist.

Flyer - La Fe está viva en la Misión Católica de Lengua Española

Prozession El Señor de los Milagros

Sonntag, 19. Oktober 2025

Herzliche Einladung!

14:00 Uhr - HI. Messe
Theatinerkirche

15:00 Uhr
Prozession zum Dom

16:30 Uhr
Marienandacht

Wir laden alle Missionen herzlich ein, in Landestrachten, mit Fahnen und Symbolen die Vielfalt unseres Glaubens sichtbar zu machen.

Sakristei

Lange Nacht der Münchner Museen

Sa. 18. Oktober
ab 18.00 Uhr
Karmeliterkirche, Karmeliterstr. 1

Im Wandel. Fotografien und Musik vom Übergang
Eine Reise in Zwischenräume, in denen sich Profanes und Transzendentes begegnen, veranstaltet von der Kunstpastoral gemeinsam mit der Stadtpastoral.
Die Ausstellung im profanierten Kirchenraum mit Fotografien von Johannes Seyerlein zeigt Orte des Übergangs: die Sakristei, der Präpariersaal der anatomischen Anstalt, Portraits aus dem Theater-Backstage-Bereich.

Im Sinne des Übergangs erkundet die Musik an diesem Abend weltliche Lieder, die in geistlichen Kontexten neu erklingen und umgekehrt, mit Peter Gerhartz (pn), Kathrin Feldmann (voc), Hugo Siegmeth (sax), Bernhard Seidel (kb), Thomas Etschmann (git). (Bis 24 h)
 
Karten für die Lange Nacht mit über 100 beteiligten Institutionen über München Ticket oder an der Abendkasse

Gottesdienst der Nationen

Gottesdienst der Nationen

28. September um 18:00 Uhr im Dom

Gottesdienst für Wohnungslose in St. Helena

Wort-Gottes-Feier in St. Helena

Sonntag, 6. Juli 2025, 10:30 Uhr 

Wer bist Du, Jesus von Nazareth?
Ein Gottesdienst für Menschen mit und ohne Obdach 

Im Anschluss: Brotzeit und Getränke & Begegnung 

Pfarrkirche St. Helena 
Fromundstr. 2, U 1 Wettersteinplatz

Plakat Chorkonzert St. Georg Freising

Herzliche Einladung!

Samstag, 12. Juli 2025, 18:30 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Georg, Freising


Vertraue auf Gott
Masterprojekt von Maximilian Nockmann
(Klasse: Prof. Arndt Marn Henzelmann)

Felix Mendelssohn Bartholdy
Der 42. Psalm


Johanna Schumertl, Sopran
Chorgemeinschaft St. Georg
Projektensemble der Hochschule für Musik und Theater München
Projektorchester St. Georg

St. Paul München

Erfrischung für Leib und Seele in Münchner Kirchen

Rund 80 offene Kirchen und weitere kirchliche Angebote gegen Sommerhitze im Münchner Stadtgebiet
 
79 Münchner Kirchen haben sich auch in diesem Jahr im GeoPortal der Stadt München als offene Orte eingetragen, an denen Bürgerinnen und Bürger Zuflucht vor der Sommerhitze finden. Hinzu kommen weitere kirchliche Angebote für bedürftige Münchnerinnen und Münchner – zum Beispiel vom Katholischen Männerfürsorgeverein München sowie der Marianischen Männerkongregation an der Bürgersaalkirche.

(Foto: Thomas Geist)

Bennofest mit Amtschefin und Generalvikar auf der Seelsorgebank

Seelsorgebank

Sichern Sie sich eine der letzten freien Seelsorgebänke!
Weitere Informationen finden Sie hier.