Plakat Oktoberrosenkranz 2025

Oktoberrosenkranz

Der lichtreiche Rosenkranz
auf dem Marienplatz
mit Pfarrer Daniel Lerch
Sonntag, 13.Oktober 2024
18 Uhr Vorprogramm (Einführung)
19 Uhr Beginn
Bitte beachten Sie, dass Pfarrer Daniel Lerch dem Rosenkranz vorstehen wird, da Erzbischof Marx leider kurzfristig terminlich verhindert ist.

Flyer - La Fe está viva en la Misión Católica de Lengua Española

Prozession El Señor de los Milagros

Sonntag, 19. Oktober 2025

Herzliche Einladung!

14:00 Uhr - HI. Messe
Theatinerkirche

15:00 Uhr
Prozession zum Dom

16:30 Uhr
Marienandacht

Wir laden alle Missionen herzlich ein, in Landestrachten, mit Fahnen und Symbolen die Vielfalt unseres Glaubens sichtbar zu machen.

Sakristei

Lange Nacht der Münchner Museen

Sa. 18. Oktober
ab 18.00 Uhr
Karmeliterkirche, Karmeliterstr. 1

Im Wandel. Fotografien und Musik vom Übergang
Eine Reise in Zwischenräume, in denen sich Profanes und Transzendentes begegnen, veranstaltet von der Kunstpastoral gemeinsam mit der Stadtpastoral.
Die Ausstellung im profanierten Kirchenraum mit Fotografien von Johannes Seyerlein zeigt Orte des Übergangs: die Sakristei, der Präpariersaal der anatomischen Anstalt, Portraits aus dem Theater-Backstage-Bereich.

Im Sinne des Übergangs erkundet die Musik an diesem Abend weltliche Lieder, die in geistlichen Kontexten neu erklingen und umgekehrt, mit Peter Gerhartz (pn), Kathrin Feldmann (voc), Hugo Siegmeth (sax), Bernhard Seidel (kb), Thomas Etschmann (git). (Bis 24 h)
 
Karten für die Lange Nacht mit über 100 beteiligten Institutionen über München Ticket oder an der Abendkasse

Hoffnungstafeln - Bildausschnitt

Biblische Hoffnungszeichen auf Holz

Kunst, die stärkt, aufbaut und herausfordert

Farbenfrohe Holzstelen laden dazu ein, biblische Worte und Kernsätze in ihrer stärkenden und heilsamen Kraft neu zu entdecken.

Entdecken Sie hier unsere neueste Installation zum Ausleihen.


Ausleihtermine ab Herbst 2025

Logo Actionbound Dachau

Actionbound

Actionbound: „Dachau – Die Stadt und das Konzentrationslager“
 
Der Actionbound "Dachau - Die Stadt und das Konzentrationslager" ist ein Kooperationsprojekt der Kath. Jugendstelle Dachau und der Kath. Seelsorge an der KZ-Gedenkstätte Dachau.
Er führt überwiegend durch die Dachauer Altstadt an Orte, die in Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus und dem Konzentrationslager stehen. Zudem lernt man Menschen kennen, die in dieser Zeit gelebt haben und aus unterschiedlichen Motiven durch das nationalsozialistische Regime verfolgt, inhaftiert und ermordet wurden.
 
Einfach die Actionbound-App laden und den QR-Code hier scannen

Infos unter:
www.jugendstelle-dachau.de
www.gedenkstaettenseelsorge.de