Gottesdienst für Wohnungslose in St. Helena

Wort-Gottes-Feier in St. Helena

Sonntag, 6. Juli 2025, 10:30 Uhr 

Wer bist Du, Jesus von Nazareth?
Ein Gottesdienst für Menschen mit und ohne Obdach 

Im Anschluss: Brotzeit und Getränke & Begegnung 

Pfarrkirche St. Helena 
Fromundstr. 2, U 1 Wettersteinplatz

Plakat Chorkonzert St. Georg Freising

Herzliche Einladung!

Samstag, 12. Juli 2025, 18:30 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Georg, Freising


Vertraue auf Gott
Masterprojekt von Maximilian Nockmann
(Klasse: Prof. Arndt Marn Henzelmann)

Felix Mendelssohn Bartholdy
Der 42. Psalm


Johanna Schumertl, Sopran
Chorgemeinschaft St. Georg
Projektensemble der Hochschule für Musik und Theater München
Projektorchester St. Georg

St. Paul München

Erfrischung für Leib und Seele in Münchner Kirchen

Rund 80 offene Kirchen und weitere kirchliche Angebote gegen Sommerhitze im Münchner Stadtgebiet
 
79 Münchner Kirchen haben sich auch in diesem Jahr im GeoPortal der Stadt München als offene Orte eingetragen, an denen Bürgerinnen und Bürger Zuflucht vor der Sommerhitze finden. Hinzu kommen weitere kirchliche Angebote für bedürftige Münchnerinnen und Münchner – zum Beispiel vom Katholischen Männerfürsorgeverein München sowie der Marianischen Männerkongregation an der Bürgersaalkirche.

(Foto: Thomas Geist)

Bennofest mit Amtschefin und Generalvikar auf der Seelsorgebank

Seelsorgebank

Sichern Sie sich eine der letzten freien Seelsorgebänke!
Weitere Informationen finden Sie hier.

Logo KDFB Bildung

Katholischer Deutscher Frauenbund - Bildungsangebot

Führung
Kirchenführung Herz Jesu Neuhausen
Zeit: Do 10. Juli 2025, 15.00-16.30 Uhr

Die Kirche Herz Jesu in Neuhausen zählt zu den schönsten und eindrucksvollsten modernen Kirchenbauten Deutschlands und darüber hinaus. Sie wurde im Jahr 2000 geweiht, nachdem ihre Vorgängerin Mitte der 90er Jahre bis auf die Grundmauern abgebrannt war. Vom weiten Vorplatz aus blickt man auf die größten beweglichen Kirchentore der Welt. Sie sind 14 Meter hoch. Gäste aus aller Welt kommen, um sie zu sehen. Unser Geistlicher Beirat Msgr. Rainer Boeck ist der Seelsorger in Herz Jesu. Er lädt uns ein, mit ihm diese wunderbare Kirche zu besichtigen und kennenzulernen.

Referent: Msgr. Rainer Boeck, Geistlicher Beirat
Ort: Herz Jesu Kirche, Lachnerstr. 8, 80639 München
Kosten: kostenfrei; Spendenkörbchen für die Pfarrei
Anmeldung: bis 3. Juli 2025

Weitere Informationen und Anmeldung
www.frauenbund-muenchen.de
E-Mail: bildungswerk@frauenbund-muenchen.de
Tel: 089 / 59918 780

Logo KDFB Bildung

Katholischer Deutscher Frauenbund - Bildungsangebot (Kopie)

Vortrag
Keine Zukunft der Kirche – ohne die Weihe
von Frauen?

Mi 17. September 2025, 14.30-17.00 Uhr

In der deutschen Kirche, aber auch darüber hinaus, wird intensiv über die Weihe von Frauen diskutiert. Bewegungen wie der Synodale Weg und die KDFB-Kampagne zeigen, dass dieses Thema überall präsent ist. Es war auch Thema auf der im Oktober 2024 zu Ende gegangenen
Weltsynode.
Viele sind der Meinung, schon aus gesellschaftlichen Gründen sei es nicht länger vertretbar, Frauen weiter von der Weihe auszuschließen. Die Argumente, die gegen eine Weihe von Frauen ins Feld geführt werden, bezeichnen sie als unhaltbar. Gleichzeitig gibt es starke Gegenreaktionen, die auch in vielen Zweigvereinen spürbar sind. Wir sollten uns durch diese Debatte nicht spalten lassen.
Unser Geistlicher Beirat
Rainer Boeck möchte dabei unterstützen, in diesem Thema sprach- und dialogfähiger werden.

Referent: Msgr. Rainer Boeck, Geistlicher Beirat
Ort: Pfarrheim Neubiberg, Kaiserstr. 4, 85779 Neubiberg
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: bis 10. September 2025

Weitere Informationen und Anmeldung
www.frauenbund-muenchen.de
E-Mail: bildungswerk@frauenbund-muenchen.de
Tel: 089 / 59918 780

Logo KDFB Bildung

Katholischer Deutscher Frauenbund - Bildungsangebot

Geführte Pilgerwanderung
Gemeinsam unterwegs: Grünkraft tanken
im Weltwald Freising
Do 9. Oktober 2025, 10.00-16.00 Uhr

Schon Hildegard von Bingen empfahl, sich täglich mit der „Grünkraft“ zu verbinden. Ein Aufenthalt im Wald ist erholsam und wirkt stärkend auf den gesamten Organismus.
Zu Fuß werden wir durch drei Kontinente pilgern. Wir entdecken Bäumen aus aller Welt und werden in Japan ein Picknick mit unserer mitgebrachten Brotzeit machen.
Achtsam mit kurzen Gedanken und meist schweigend werden wir im Wald etwa 2 Stunden auf befestigten Wegen unterwegs sein.

Teilnahmezahl begrenzt!
Referentin: Sieglinde Nubert, Pilgerbegleiterin
Ort: Treffpunkt 10 Uhr S-Bahnhof Freising
(pünktlich, da Weiterfahrt mit Bus);
Abfahrt München Hauptbahnhof S1 um
8.58 Uhr
Kosten: 9 Euro / 14 Euro Nichtmitglieder zzgl.
MVV
Anmeldung: bis 2. Oktober 2025

Weitere Informationen und Anmeldung
www.frauenbund-muenchen.de
E-Mail: bildungswerk@frauenbund-muenchen.de
Tel: 089 / 59918 780

Logo Actionbound Dachau

Actionbound

Actionbound: „Dachau – Die Stadt und das Konzentrationslager“
 
Der Actionbound "Dachau - Die Stadt und das Konzentrationslager" ist ein Kooperationsprojekt der Kath. Jugendstelle Dachau und der Kath. Seelsorge an der KZ-Gedenkstätte Dachau.
Er führt überwiegend durch die Dachauer Altstadt an Orte, die in Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus und dem Konzentrationslager stehen. Zudem lernt man Menschen kennen, die in dieser Zeit gelebt haben und aus unterschiedlichen Motiven durch das nationalsozialistische Regime verfolgt, inhaftiert und ermordet wurden.
 
Einfach die Actionbound-App laden und den QR-Code hier scannen

Infos unter:
www.jugendstelle-dachau.de
www.gedenkstaettenseelsorge.de